Nein, an keinem der beiden BikesGeorgios hat geschrieben:Hast Du einen Ölkühler?
Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Dann kann man unsere Werte sowieso nicht vergleichen und ich kann ja kurz erzählen, was ich letzten Herbst bei mir erlebt habe.
Ich hatte mir vor dem Ölwechsel so etwas wie eine Isolierbox aus Styropor konstruiert, die ein kleines Gefäß eng umschloß. Ein Deckel aus dem selben Material, welcher eine Öffnung für ein geeichtes Thermometer hat. Nach dem Warmfahren des Motors schaute ich noch einmal auf die Öltemperaturanzeige, schaltete den Motor ab und ließ ich das Öl direkt in das Gefäß fließen. Deckel mit dem Thermometer drauf und sofort abgelesen.
Es zeigt eine Temperatur an, die nur um 1°C niedriger war als die Anzeige im Cockpit. Es waren 64°C (war schon recht kühl draußen). Ich habe einen Ölkühler.
Ich hatte mir vor dem Ölwechsel so etwas wie eine Isolierbox aus Styropor konstruiert, die ein kleines Gefäß eng umschloß. Ein Deckel aus dem selben Material, welcher eine Öffnung für ein geeichtes Thermometer hat. Nach dem Warmfahren des Motors schaute ich noch einmal auf die Öltemperaturanzeige, schaltete den Motor ab und ließ ich das Öl direkt in das Gefäß fließen. Deckel mit dem Thermometer drauf und sofort abgelesen.
Es zeigt eine Temperatur an, die nur um 1°C niedriger war als die Anzeige im Cockpit. Es waren 64°C (war schon recht kühl draußen). Ich habe einen Ölkühler.
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Das würde ich nicht behaupten. Mein verbauter Messfühler arbeitet linear und digital mit einem Fehler kleiner +-1°C und gibt diese Werte als hochgenaue Gleichsspannung aus. Die Auswertung ist auch wieder rein digital. Die Digitalisierung im Prozessor ist bezogen auf die beiden technischen Endwerte des Wandlers. Also Null ist Null und 150°C am Wandler entsprechen 100% am AD-Wandler. Das ist mein gewählter Messbereich.Georgios hat geschrieben:Ich weiß nicht, was es ist, aber irgendetwas stimmt nach meiner Meinung an den internen Werten nicht. Ich finde, sie sind etwas zu hoch.
Wenn ich mal Langeweile habe, nehme ich mal ein IR-Thermometer und messe mal durch das Schauglas. So in Annäherung wird das schon passen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Sollte denn meine, vergleichsweise zurückhaltende, Fahrweise (Drehzahlen zwischen 3000-5000 upm) so viel ausmachen? Oder es ist eventuell an eurem Meßort wesentlich wärmer als an meinem.
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Drehzahl macht direkt Temperatur, kann sein, dass es daran liegt, das Du so niedrige Temperaturen misst.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Auf die Temperatur des Öles haben aber auch andere Dinge Einfluss.
-Drehzahl
-Gemischzusammensetzung (fett/mager)
-Ölqualität /-Sorte
Ich kann die Öltemperatur um 10℃ nach oben bringen nur durch ein mageres Gemisch.
-Drehzahl
-Gemischzusammensetzung (fett/mager)
-Ölqualität /-Sorte
Ich kann die Öltemperatur um 10℃ nach oben bringen nur durch ein mageres Gemisch.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: AW: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Die Kolbenboden werden mit Öl gekühlt, also direkt mit Öl bespritzt. Daher sicher die Temperatur Änderung.Schafmuhkuh hat geschrieben: -Gemischzusammensetzung (fett/mager)
Ich kann die Öltemperatur um 10℃ nach oben bringen nur durch ein mageres Gemisch.
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Mein Fehler. Ich verfalle immer wieder in den gleichen Gedankengang. Ein nochmaliges Lesen der anderen Beitrage zeigt mir, daß wir das im letzten Jahr schon mal besprochen hatten.
Über das Motorgehäuse wird anscheinend sehr viel Wärme abgegeben.
Anders kann mich mir die hohe Differenz nicht erklären.

Über das Motorgehäuse wird anscheinend sehr viel Wärme abgegeben.
Anders kann mich mir die hohe Differenz nicht erklären.
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ein Bild zur Verdeutlichung wo sich der Messfühler im Motor der SV 650 befindet, er ist also im Öl der Ölwanne positioniert und ist folglich auch immer im Motoröl befindlich. Man sieht auf dem Bild auf die rechte Gehäusehälfte.
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Danke für das Foto.
Ich weiß nicht mehr, ob ich das im letzten Jahr schon mal gefragt hatte, aber hast Du Deine beiden Instrumente mal außerhalb des Motors miteinander verglichen?
Ich weiß nicht mehr, ob ich das im letzten Jahr schon mal gefragt hatte, aber hast Du Deine beiden Instrumente mal außerhalb des Motors miteinander verglichen?
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
nein, habe ich nicht
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Dann wäre es theoretisch möglich, daß die von Dir beobachteten Abweichungen im Fahrbetrieb zusätzlich oder ausschließlich auf Differenzen der instrumente zurückzuführen sind?
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
das ist theoretisch denkbar -- das gilt aber auch für jedes andere im Umlauf befindliche Messsystem.
Um das mal klar zu sagen: ich will hier niemanden davon überzeugen seinen Ölkühler zu entfernen und es braucht mir auch kein Mensch die Messergebnisse glauben -- ich kann für deren Richtigkeit keinerlei Garantie übernehmen -- ich bin in der Beziehung auch nur ein Amateurbastler und nicht mehr und nicht weniger.
Um das mal klar zu sagen: ich will hier niemanden davon überzeugen seinen Ölkühler zu entfernen und es braucht mir auch kein Mensch die Messergebnisse glauben -- ich kann für deren Richtigkeit keinerlei Garantie übernehmen -- ich bin in der Beziehung auch nur ein Amateurbastler und nicht mehr und nicht weniger.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Gut so Guzzi. Der Satz fehlte mir eigentlich schon ein Weilchen. Man kann auch extra Krümel kacken - wie man so sagt.
Die abgekoppelte Diskussion zum Thema Öltemperatur zeigt doch nur Möglichkeiten. Mir ging es primär auch nur um eine optische Signalisierung, wann kann der Gashahn tatsächlich ohne Zusatzrisiko für den Motor aufgedreht werden. Dass da nebenbei eine Messung draus wurde, ist ursprünglich gar nicht gewollt gewesen.
Also entweder ist mein Fahrstil (50km/h Stadtverkehr) echt temperaturbringend oder der 1000er Motor powert halt immer viel Wärme. Jedenfalls ist die Öltemperatur im Ölsumpf öfter an die 130°C. Die Außentemperatur hat darauf wenig Einfluss. Und ich habe einen Ölkühler dran. Die 140°C Grenze habe ich im Fahrbetrieb allerdings noch nicht erreicht.
Die abgekoppelte Diskussion zum Thema Öltemperatur zeigt doch nur Möglichkeiten. Mir ging es primär auch nur um eine optische Signalisierung, wann kann der Gashahn tatsächlich ohne Zusatzrisiko für den Motor aufgedreht werden. Dass da nebenbei eine Messung draus wurde, ist ursprünglich gar nicht gewollt gewesen.
Also entweder ist mein Fahrstil (50km/h Stadtverkehr) echt temperaturbringend oder der 1000er Motor powert halt immer viel Wärme. Jedenfalls ist die Öltemperatur im Ölsumpf öfter an die 130°C. Die Außentemperatur hat darauf wenig Einfluss. Und ich habe einen Ölkühler dran. Die 140°C Grenze habe ich im Fahrbetrieb allerdings noch nicht erreicht.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
So war das von mir aber nicht gemeint !guzzistoni hat geschrieben:.... und es braucht mir auch kein Mensch die Messergebnisse glauben ...

Ich habe befürchtet, daß sich jemand auf den Schlips getreten gefühlt haben könnte, aber wie gesagt,...
Ich bin eben auch an Details interessiert und möchte wissen, wie ich ich das alles zu bewerten habe. Da sollte man auch mal Dinge hinterfragen können, ohne das sich jemand angegriffen fühlt.
Ich hoffe, daß die Diskussion trotzdem weiter geführt wird, sollte es neue Erkenntnisse geben.

Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."