SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Wolli meinte, dass die Hohe Korrektur hauptsächlich durch den Schlupf am Hinterrad begründet ist.
Also der "Wirkungsgrad" des Reifens mit einfließt was wohl einen Großteils des Verlustes ausmacht.
Eine Vergleichsmessung gibt es leider nicht, da das Motorrad so aufgebaut wurde und dann direkt zu Wolli kam.
Und zum Vergleich mit anderen Diagrammen von anderen Prüfständen bliebe noch zu sagen, dass wir hier eigentlich
nur mit Schätzeisen arbeiten solange nicht alle zur gleichen Zeit auf dem gleichen Prüfstand mit gleichem Prüfer prüfen lassen.
Also der "Wirkungsgrad" des Reifens mit einfließt was wohl einen Großteils des Verlustes ausmacht.
Eine Vergleichsmessung gibt es leider nicht, da das Motorrad so aufgebaut wurde und dann direkt zu Wolli kam.
Und zum Vergleich mit anderen Diagrammen von anderen Prüfständen bliebe noch zu sagen, dass wir hier eigentlich
nur mit Schätzeisen arbeiten solange nicht alle zur gleichen Zeit auf dem gleichen Prüfstand mit gleichem Prüfer prüfen lassen.
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Da muss ich Dir Recht geben. Ich hab mal einen zig Seiten Bericht von einem Insider aus der Auto Prüfstand Szene gelesen. Es ist unglaublich was sich da alles manipulieren lässt, es lässt sich in der Praxis praktisch jeder gewünschte Leistungswert "einstellen" ohne dass man es später am Diagramm siehtAce hat geschrieben:Und zum Vergleich mit anderen Diagrammen von anderen Prüfständen bliebe noch zu sagen, dass wir hier eigentlich
nur mit Schätzeisen arbeiten solange nicht alle zur gleichen Zeit auf dem gleichen Prüfstand mit gleichem Prüfer prüfen lassen.

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Tatsächlich ist der Qualitative verlauf wohl das einzig aussagekräftige, da die Masse der angetriebenen Tonne und damit die durch Schlupf verlorene Leistung unbekannt ist 

Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Ich hatte meine SV vor dem Tuning und nach jeder Änderung auf dem selben Prüfstand. Speer Amerschläger P4.
Außerdem hatte die Zeitung PS auf ihrem Prüfstand die Leistung bestätigt.
Endergebnis ist: Bericht/Messung von PS
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 30?seite=6
Änderungen:
Serienkrümmer, Serienluftfilter, SR ESD, Sportnockenwellen im Auslass und angepasste Vergaserdüsen.
Übersetzung der Knubbel -N-
Habe also ca. 78PS am Hinterrad ... bedeutet ungefair 10% mehr an der Kupplung ..... über 90 Kupplungs PS bei 78PS Hinterradleistung sind sehr unwahrscheinlich ....
Außerdem hatte die Zeitung PS auf ihrem Prüfstand die Leistung bestätigt.
Endergebnis ist: Bericht/Messung von PS
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 30?seite=6
Änderungen:
Serienkrümmer, Serienluftfilter, SR ESD, Sportnockenwellen im Auslass und angepasste Vergaserdüsen.
Übersetzung der Knubbel -N-
Habe also ca. 78PS am Hinterrad ... bedeutet ungefair 10% mehr an der Kupplung ..... über 90 Kupplungs PS bei 78PS Hinterradleistung sind sehr unwahrscheinlich ....
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Gibt es eine Möglichkeit Die ermittelten Schleppmomente zu vergleichen?
Habe grade mal ein wenig gestöbert und vermute, dass die hohe Differenz wohl aus den teilweise recht hohen Schleppmomenten resultiert.
Was uns direkt zu der Frage führt .. Wie verringert man das Schleppmoment zu Gunsten der Hinterradleistung?
-> Bessere Lager, immer schön die Kette pflegen.. alles was die Verluste im Antriebsstrang verringert.
Auch zu sagen bliebe da noch, dass die Schleppleistung sehr reifenabhängig ist.
Laut Wolli schluckt ein Slick beispielsweise gut und gerne über 10kW.
Habe grade mal ein wenig gestöbert und vermute, dass die hohe Differenz wohl aus den teilweise recht hohen Schleppmomenten resultiert.
Was uns direkt zu der Frage führt .. Wie verringert man das Schleppmoment zu Gunsten der Hinterradleistung?
-> Bessere Lager, immer schön die Kette pflegen.. alles was die Verluste im Antriebsstrang verringert.
Auch zu sagen bliebe da noch, dass die Schleppleistung sehr reifenabhängig ist.
Laut Wolli schluckt ein Slick beispielsweise gut und gerne über 10kW.
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Holla die Waldfee, was für eine Aussage. Dann hab ich bei beiden SVs über 90PS am Hinterrad, also über 100 PS an der Kupplung.Ace hat geschrieben:
Auch zu sagen bliebe da noch, dass die Schleppleistung sehr reifenabhängig ist.
Laut Wolli schluckt ein Slick beispielsweise gut und gerne über 10kW.
Da glaubt mir ja keiner mehr, dass das Stock Motoren sind

Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Ich habe knapp 3 PS zwischen Kupplung und Hinterrad verloren. 520er Kette und Conti Race Attack.
10kW kann ich mir eigentlich nicht vorstellen
10kW kann ich mir eigentlich nicht vorstellen
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
So ist auch die Rechnung von DSB in Berlin. Ich glaube aber die verfügen auch über den selben Prüfstand wie der Dietmar Franzen.schnubbi hat geschrieben:Ich habe knapp 3 PS zwischen Kupplung und Hinterrad verloren. 520er Kette und Conti Race Attack.
10kW kann ich mir eigentlich nicht vorstellen
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
du hast bite wieviel Leistung aus dem Stock Motor am Hinterrad Mike?
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Na selbstverständlich keine 90 PS!!! Das würde sich aber bei Marlon und mir ergeben wenn man den Leistungsverlust von 10KW hinzurechnet, den die Slicks verursachen sollen. Du siehst meine Ausführungen waren nicht ganz ernst zu nehmen. Hab mir ein Späßchen erlaubt. Nichts für ungutAce hat geschrieben:du hast bite wieviel Leistung aus dem Stock Motor am Hinterrad Mike?

Gruß
Mike
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
ne ich war nur zu dumm zum zurück rechnen xD
hatte im Kopf 10 PS abgezogen und gedacht ich spinne .. also dass du tatsächlich an die 90 ps am hinterrad hast
aber dann ist mir aufgefallen dass ich ja KW rechnen muss und lalalala...
Uni is aus mein Kopf hat frei ;P
könnt ja mal beim wolli fragen woher das kommt .. wie gesagt vll ist das auch Prüfstands bedingt.
mit den fast 58 kW am Hinterrad nehmen wir uns glaube ich alle nicht mehr viel.
hatte im Kopf 10 PS abgezogen und gedacht ich spinne .. also dass du tatsächlich an die 90 ps am hinterrad hast
aber dann ist mir aufgefallen dass ich ja KW rechnen muss und lalalala...
Uni is aus mein Kopf hat frei ;P
könnt ja mal beim wolli fragen woher das kommt .. wie gesagt vll ist das auch Prüfstands bedingt.
mit den fast 58 kW am Hinterrad nehmen wir uns glaube ich alle nicht mehr viel.
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Eigendlich ist es auch scheiß egal .... wichtig ist, wenn man schon Änderungen macht, diese immer auf dem selben Prüfstand zu dokumentieren damit man die Veränderung sieht bzw. nicht sieht.
Ob nun schlußendlich einer 85, 88 oder 82Ps an der Kupplung hat ist doch völlig egal.
Wenn man an den falschen Gegner gerät zeigt der einem auch mit 10Ps weniger wo der Hammer hängt.
Mein Dad hatte mal nen Jupomeister betreut, RG500Gamma mit ca. 140PS, mehr ging eben mit den Mitteln nicht, bei einer Veranstaltung haben se festgestellt das nicht die Leistung auf der Geraden fehlt sondern das er auf der Bremse zu schlecht war !
Dann ne schwedische ISR Bremsanlage nachgerüstet und dann war der Gute in Hockenheim kleiner Kurs Zwei Sekunden schneller !
Das nenne ich mal Leistung !

Ob nun schlußendlich einer 85, 88 oder 82Ps an der Kupplung hat ist doch völlig egal.
Wenn man an den falschen Gegner gerät zeigt der einem auch mit 10Ps weniger wo der Hammer hängt.
Mein Dad hatte mal nen Jupomeister betreut, RG500Gamma mit ca. 140PS, mehr ging eben mit den Mitteln nicht, bei einer Veranstaltung haben se festgestellt das nicht die Leistung auf der Geraden fehlt sondern das er auf der Bremse zu schlecht war !

Dann ne schwedische ISR Bremsanlage nachgerüstet und dann war der Gute in Hockenheim kleiner Kurs Zwei Sekunden schneller !

Das nenne ich mal Leistung !

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Da meine SV650 leider im September das zeitliche gesegnet hat, hier nun mal ein Prüfstandsergebnis des Nachfolgers:
Suzuki SFV650 Gladius Baujahr 2012
Konfi : Motor original, Arrow Auspuff ohne db-Eater, Luftfilter von DNA, PC 5 mit zylinderselektiver Map
Prüfstandslauf mit Slick
Suzuki SFV650 Gladius Baujahr 2012
Konfi : Motor original, Arrow Auspuff ohne db-Eater, Luftfilter von DNA, PC 5 mit zylinderselektiver Map
Prüfstandslauf mit Slick
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Hmmm .... nicht sonderlich berauschend.
die Kurve sieht der meinen sehr ähnlich .... meine Gladius hatte 2010 76,5 Serien PS. Auch ESD Serie.
Die gleichen Wellen drinnen. Denke das der ESD die paar mehr PS generiert und der PC einfach nur Mittel zum Geldziehen war .....
und oder, der Slick erhöht den Rollwiederstand, je nach Prüfstand, kann man mit 1,5 bar Reifendruck schnell 3-5PS Leistung herbescheißen ...
Will das nicht schlecht machen, nur so als Info da der Leistungssprung, ca. 3,5Ps, für die durchgeführten Arbeiten und eingesetzen Geldes nicht nennenswet ist.
die Kurve sieht der meinen sehr ähnlich .... meine Gladius hatte 2010 76,5 Serien PS. Auch ESD Serie.
Die gleichen Wellen drinnen. Denke das der ESD die paar mehr PS generiert und der PC einfach nur Mittel zum Geldziehen war .....
und oder, der Slick erhöht den Rollwiederstand, je nach Prüfstand, kann man mit 1,5 bar Reifendruck schnell 3-5PS Leistung herbescheißen ...
Will das nicht schlecht machen, nur so als Info da der Leistungssprung, ca. 3,5Ps, für die durchgeführten Arbeiten und eingesetzen Geldes nicht nennenswet ist.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: SV 650 S Tuning Prüfstandsergebnisse/ Vergleich
Ich bin zufrieden. PC und Auspuff waren schon verbaut und der Slick wird sicherlich auch Leistung gekostet haben.