Es gibt ne neue SV :-)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#91

Beitrag von tdassel » 25.11.2015 16:50

Der Caferacer wäre die richtigere Richtung. Der Standard Auspuff ist gruselig. :x
Schwinge und Gabel leider kein Schritt nach vorne, die sieht genauso aus, wie an der Knubbel 99, die Schwinge sogar noch schlechter.
Umbau auf USD wird man wohl vergessen können, da ABS Standard oder hat das schon jemand geschafft durch den TÜV zu bringen ?

Ich bin der gleichen Meinung wie viele andere auch: Mit USD, schlankem ESD und hochwertigerer Schwinge wäre es eine schöne Wiederbelebung gewesen, so ist es leider nur ein müder Aufguß, zwar ohne Plastikgeraffel ala Gladius aber definitv zu kurz gesprungen.
Die neue Instrumententafel ist halt der Zeit geschuldet, schlecht finde ich sie nicht, sieht zumindest gut ablesbar aus und wir sind ja nicht bei einem retro Bike, wo klassische Rundinstrumente hingehören.

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Thorsten_Köhler
SV-Rider
Beiträge: 780
Registriert: 22.09.2014 10:56
Wohnort: Krefeld

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#92

Beitrag von Thorsten_Köhler » 25.11.2015 19:42

Gehört nicht in die SV-Abteilung,
aber hat schon wer die neuen Triumph live gesehen?
Lack oben, Gummi unten.

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#93

Beitrag von PPP » 26.11.2015 12:43

Ich hab sie gesehen in Mailand, aber das Gedränge war mir zu viel somit hab ich nicht genau geschaut.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#94

Beitrag von SV 650 2000 » 30.11.2015 18:26

Schön, daß es wieder eine SV gibt :D , schlecht, daß sie so ein Billigeimer geworden ist :( Als ich vor 15 Jahren meine SV kaufte, war die ja irgendwie MIttelklasse. Der Markt hat sich weiterentwickelt, die SV aber kaum. Obwohl mein nächstes Motorrad wieder etwas Richtung Monster wird, wird es diese SV mit Sicherheit nicht, auch nicht als 1000er.
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#95

Beitrag von PPP » 30.11.2015 18:54

Es ist und bleibt ein Mittelklasse Motorrad. Wenn der Preis nachher unter 5 k ist (was ich nicht denke) dann wär es doch ein tolles Motorrad für wenig Geld. Passend zur MT07.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#96

Beitrag von loki_0815 » 04.12.2015 9:59

Ich melde mich auch malwieder ..... Urlaub ist ja nun vorbei. :(

Also ich sehe es wie viele andere auch ....

1. ist ne leicht umgemodelte Gladius, dem Kind wurde weitestgehend "nur" ein neuer Name verpasst,
2. 76PS ? hatte meine K8 Gladius auch schon auf dem Amerschlägerprüfstand gedrückt, also welche mehr PS ? 82 wären ein Wort gewesen .... aber so ?
3. Gewicht ist immernoch weit von der Knubbel N entfernt,
4. wird sicher weiterhin ein gutes, nettes Brot und Butterbike sein, mehr aber auch nicht.

Für einen Knubbelfahrer sicher keine Alternative, denn man bekommt gute Knubbel und Kante mit wenig Km zu ordentlichen Preisen.
Da hätten die Leute von Suzuki Japan mal etwas im Netz stöbern sollen, dann wäre denen schnell aufgefallen das so ein Bike von Nöten ist aber zu einem warscheinlichen Neupreis von 6500 - 7000,- € in einer besseren Ausstattung geliefert werden müsste. Aber so ist das eben ..... die haben die friss oder stirb Mentalität immer noch nicht abgelegt ! :?

Edit:
Ich habe mir gerade nochmal die Bilder angesehen ....
also die Suzukifarbdesigner haben wohl ein Knick in der Optik ???
Die blauen Felgen an der weißen gehen ja garnicht, das rot .... total fehlplatziert .... und schwarz ? sieht aus wie eine fehlgebrannte Toilettenfliese.

Heck haben se net gemacht .... aber an der Farbgebung kann man ja selbst was machen ..... das ist ja schonmal etwas.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#97

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 04.12.2015 10:35

2. 76PS ? hatte meine K8 Gladius auch schon auf dem Amerschlägerprüfstand gedrückt, also welche mehr PS ? 82 wären ein Wort gewesen .... aber so ?
Mit 76PS wird offiziell die Versicherungsklasse <= 57 kW eingehalten. Auf eine p4 wird das Teil wahrscheinlich locker über 80PS drücken wenn Suzuki der eigenen Philosophie treu geblieben ist.
Für einen Knubbelfahrer sicher keine Alternative, denn man bekommt gute Knubbel und Kante mit wenig Km zu ordentlichen Preisen.
Außer das ABS und der überarbeitete Motor machen die Punkte. Der Motor der Gladius fuhr sich aus dem Laden heraus schon etwas besser als die Vorgänger, wenn das nocheinmal verbessert worden ist, dann ist zumindest das ein Sahnestückchen.

Mit diesen Motorrädern ER6N , MT07, SV650 lässt sich aus Herstellersicht kaum Geld verdienen, die dienen doch eher dazu den Neukunden an die Marke zu binden und für spätere Käufe zu begeistern.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#98

Beitrag von jubelroemer » 04.12.2015 10:49

Ich denke der "Erfolg" der neuen SV650 steht und fällt mit dem Preis. Wenn ich allerdings die Ausverkaufspreise der Gladius sehe

Gladius ABS 2015 6.290,- €
Gladius ABS 2014 5.990,- €

wird das SUZUKI wieder voll vermasseln.
Ende nächstes Jahr kannst du dann vielleicht zuschlagen, aber vorher wirds vermutlich wieder einen gepfefferten Listenpreis geben.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#99

Beitrag von loki_0815 » 04.12.2015 11:29

Glaube kaum das Suzuki wirklich an der Leistung gedreht hat, mal sehen was die ersten Prüfstandstests der Motorrad sagen werden.
Der Gladiusmotor geht schon gut, keine Frage. Mir wären aber eine so hohe Investition in eine neue SV zu viel wenn man eine gute Knubbel N für 1800,- und mit 18000km bekommt !
Soviel kann die neue SV dann nicht besser sein .... vorallem wenn man das selbe Federbein der ersten SV verbaut hat ..... geht garnicht, auch wenn es ein Sparmotorrad ist !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#100

Beitrag von schnubbi » 04.12.2015 12:18

Bei der Leistungsangabe müsst ihr bedenken, dass die Mehr-PS trotz der Kastration auf die neuen Abgasvorschriften zustande kommen. Wenn man hier also Hand anlegt und das ganze Zeug rausschmeißt und die Einspritzung vernünftig abstimmt, sollte man locker über 80PS ohne mechanische Änderungen am Motor kommen.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#101

Beitrag von loki_0815 » 04.12.2015 14:05

Dann mach mal ! :) Ich freue mich auf deine Erfahrungen.
Denn da wo die Abgaswerte kontrolliert werden beeinflusst es die Spitzenleistung nicht.
Die Messungen erfolgen irgendwo im Teillastbereich.
Schau dir mal in der neuen Motorrad (25) auf Seite 55 die BMW K1300 S Kurve an, da erkennste ganz genau wo die Abgaswerte hingetrickst werden.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#102

Beitrag von Schumi-76 » 04.12.2015 14:34

Nun, die Mehrleistung steht ja auch schon etwas früher an, bei 8500 Upm. Sicher regelt sie dann auch eher ab. 8O
So oder so, das Teil ist ne Einbahnstraße und ne Sackgasse zugleich... :roll:
Freue mich schon auf die erste Bekanntgabe des UVP´s

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#103

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 04.12.2015 15:02

Nun, die Mehrleistung steht ja auch schon etwas früher an, bei 8500 Upm. Sicher regelt sie dann auch eher ab. 8O
Macht nix wenn, das Drehmoment konstant hoch gehalten werden kann über einen breiten Bereich, dann bist du damit recht weit vorne auf der Landstraße.

Die erneuerte SV würde ich unter dem Aspekt Modellpflege sehen, das ist eine strategische Entscheidung um in der Klasse <= 57 KW und <= 37 KW brauchbar vertreten zu sein.
Yamaha macht mit der MT07 nix anderes und das ist, um deinen Gedankengang weiterzuführen, auch eine Gurke trotz Neuentwicklung mit ähnlichen Schwächen die sich erstaunlicherweise sehr gut verkauft.........
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#104

Beitrag von sorpe » 04.12.2015 16:11

schnubbi hat geschrieben:... sollte man locker über 80PS ohne mechanische Änderungen am Motor kommen.
80 PS oder mehr haben doch einige serienmäßige Kanten auch so schon.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#105

Beitrag von Schumi-76 » 05.12.2015 14:16

Nun, die 80PS drücken sicher einige SV's auf bestimmten Prüfständen, und zwar Kante und Knubbel! Meine Knubbel zB. hatte mit Takkoni-Auspuff als einziger Änderung auf einem bestimmten Prüfstand 83PS! Das was so ein Prüfstand anzeigt hat aber ganz sicher nichts mit der Homologierten Leistung zu tun...
Wie schon angedeutet, hat der neue Motor sein Leistungsmaximum schon bei niedrigeren Drehzahlen als bisher. Dies lässt sehr wohl auf eine verbesserte Effizienz schließen. Ich vermute stark dass hier auch die Airbox eine große Rolle spielt, der Knubbler hat da ja auch schon seine Erfahrungen gesammelt und hier gepostet. Ich denke schon dass der Motor noch einmal an Qualität zugelegt hat, aber leider nicht der Rest drumherum. :x Es ist lediglich eine leicht verschlankte Gladius mit einem besseren Namen.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten