Hinterradbremse schwer zu betätigen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Naelo
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 02.09.2015 18:13
Wohnort: Wien


Hinterradbremse schwer zu betätigen

#1

Beitrag von Naelo » 24.01.2016 6:32

Hallo,

meine 2003 650S hat vor ein paar Tagen bei der Pickerl-Untersuchung ziemlich versagt.
Sind allerdings alles keine schwierigen Dinge, eins bereitet mir jedoch Kopfschmerzen.

Angeblich ist die Hinterradbremse zu schwer zu betätigen, stimmt auch so weil die SV meines Freundes leichter zu bremsen ist.
Warum das ein Fehlschlaggrund is mir ein Rätsel weil ich das Rad immer noch leicht zum blockieren bringen kann wenn ich reinhau. (aber das is eine andere Diskussion)

Ich denke auch das hat sich erst entwickelt nachdem ich nach einem Unfall den Fußbremshebel getauscht hab. Bisher probiert hab ich nur das entlüften der Bremse; das hat allerdings nichts gebracht. Die Federn etc sind OK - das problem tritt auch auf wenn ich sie abnehme Jetzt liegt mein Verdacht am Bremszylinder. Da hab ich bei der Montage doch ziemlich am Zylinder rumgezerrt. Hatte vor den morgen einmal runter- und auseinanderzunehmen.

Könnts noch einen anderen Grund geben warum die Bremse so schwer zum runterdrücken is, oder bin ich mim Zylinder ganz auf der falschen Fährte?

Danke für Tipps im Voraus,

Gruß Leonhard

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Hinterradbremse schwer zu betätigen

#2

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 24.01.2016 8:44

1. Es reicht nicht aus, wenn das Hinterrad blockiert, es soll ja eine kontrollierte Bremsung möglich sein. Immerhin sind das etwa 15% der möglichen Gesamtbremswirkung deines Mopeds. Spätes Ankern geht also nur zusammen mit einer gut funktionierenden Hinterradbremse.

2. Mögliche Ursachen:
- Verbogene Zylinderschubstange
- Schwergängiger Bremshebel auf der Achse (Maßhaltigkeit, zu wenig Spiel, Schmierung)
- Aufnahmeachse krumm
- Schwergängige Anbindung Hebel - Schubstange (Schmierung, schiefe Anlenkung)

3. Bremsbeläge falsch eingebaut
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Hinterradbremse schwer zu betätigen

#3

Beitrag von Triple7 » 24.01.2016 10:48

Versiffter Sattel oder vielleicht auch schertängige Belege hinten.
Mal anschaun und ggf zerlegen und überholen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Naelo
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 02.09.2015 18:13
Wohnort: Wien


Re: Hinterradbremse schwer zu betätigen

#4

Beitrag von Naelo » 04.02.2016 9:03

Danke für die Hinweise.

Hatte jetzt leider eine Weile keine Zeit an der Maschine zu arbeiten, erst gestern wieder.

Also die Bremsbeläge hinten passen, sie sind zwar vlcht noch auf 30% oder so aber ich kann mir einen Tausch grad eh ned leisten, muss noch halten :D
Den Bremshebel hab ich schon beim EInbau gut geschmiert also der läuft gut. Die Ansteuerung ist in Ordnung - bei Luft im System kann man voll reinhaun (nur passiert halt nicht viel :P )

Dann den Bremszylinder versucht auseinander zu nehmen. Leider sitzt die Schraube, die die Leitung zum Bremssattel festhält bombenfest.
Ein Schlüssel/eine Ratsche rutschen nur durch und machen den Kopf kaputt also lass ich das lieber. Viele der Schrauben in der SV sind einfach beschissen von der Qualität :( hell

Hab WD40/drauf haun und Heißluftpistole schon probiert, aber keine Chance. Einzige Alternative die mir einfällt wäre aufbohren und gleich einen neuen Bremszylinder und Stahlflexleitung kaufen.
Hab ich noch andere/billigere Optionen? Ich bin ganz ok beim Schrauben normalerweise aber an so einfachen DIngen bleib ich oft stecken.

Gruß Leonhard

Antworten