Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#16

Beitrag von Broesl_ » 11.02.2016 19:16

kevchen hat geschrieben:Auf jeden Fall sieht der Krümmer aus wie geleckt. Wie bekomme ich denn meinen Krümmer wieder so hübsch.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=121
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15483
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#17

Beitrag von Dieter » 11.02.2016 20:02


Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#18

Beitrag von raser2 » 11.02.2016 20:40

Das ist halt keine N. Und die S meiner Tochter mit rund 50tsd hat 1350 € gekostet.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5050
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#19

Beitrag von 2blue » 11.02.2016 21:19

Un von Bellem sin des bestimmt 400 Kilometer bis Münsche.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15483
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#20

Beitrag von Dieter » 11.02.2016 21:43

2blue hat geschrieben:Un von Bellem sin des bestimmt 400 Kilometer bis Münsche.
hatte nur was von Süddeutschland gelesen. Aber man sieht das es immer und überall mal Angebote gibt

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5050
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#21

Beitrag von 2blue » 11.02.2016 21:53

Dieter hat geschrieben:
2blue hat geschrieben:Un von Bellem sin des bestimmt 400 Kilometer bis Münsche.
hatte nur was von Süddeutschland gelesen. Aber man sieht das es immer und überall mal Angebote gibt
Südpfalz trifts besser, ist bei mir in der Nähe.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 210
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#22

Beitrag von MaSc73 » 11.02.2016 22:07

So is! :wink: Und ich hab mir jetzt de Stress rausgenomme, suche privat und etwas näher.
Ich hab ja Zeit, optimal wäre ne schwarze Naked-Kante mit bissl Umbau. Wenn's net auch
für meine Frau wäre, würde ich eh die 1000er bevorzugen. Aber für die isse zu klein.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#23

Beitrag von raser2 » 12.02.2016 0:19

Warum nimmst du für deine Frau keine Knubbel? Die hat IMO die deutlich bessere Sitzposition und ist nicht schlechter als eine Kante.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 210
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#24

Beitrag von MaSc73 » 12.02.2016 4:00

raser2 hat geschrieben:Warum nimmst du für deine Frau keine Knubbel? Die hat IMO die deutlich bessere Sitzposition und ist nicht schlechter als eine Kante.
Ursprünglich hatte ich ne Knubbel gesucht, aber dann hab ich gedacht ich leg was drauf, is egal.
Wo sind die Unterschiede in der Sitzposition? ...ich kann mich nicht mehr erinnern, bin schon paar
Jahre aus dem Geschäft.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#25

Beitrag von raser2 » 12.02.2016 8:11

Auf der Knubbel N sitzt sich deutlich unsportlicher (also bequemer). Von der Sitzposition her für mich ein super bequemes Tourenmoped. Auf meiner Kilokante dagegen reicht es mir nach ein paar Stunden.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#26

Beitrag von Ati » 12.02.2016 9:00

Vergleichst Du grad die Kilokante mit der 650er Knubbel :?:

Die sind doch bissel anders in den Maßen.

Knubbel N Radstand 1415mm, Sitzhöhe 800mm und Gesamthöhe 1070mm
Kante 650 N Radstand 1440mm , Sitzhöhe 800mm und Gesamthöhe 1085mm

Kilokante N Radstand 1430mm, Sitzhöhe 810mm und Gesamthöhe 1080mm

Und wer jetzt auf welchem Möppi wie besser sitzt, kommt ja sehr auf Körpergröße und Konstitution an und anhand obiger Maße würde ich sagen, auf der Kante N sitzt man am "unsportlichsten".
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#27

Beitrag von raser2 » 12.02.2016 9:56

Ati hat geschrieben:Und wer jetzt auf welchem Möppi wie besser sitzt, kommt ja sehr auf Körpergröße und Konstitution an und anhand obiger Maße würde ich sagen, auf der Kante N sitzt man am "unsportlichsten".
Wenn du damit "relativ unbequem" meinst, dann kann ich dir nur Recht geben :!:
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#28

Beitrag von Ati » 12.02.2016 10:23

:mrgreen: genau

das ist und bleibt ein sportliches Gerät. Und Sport ist nie bequem.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#29

Beitrag von guzzistoni » 12.02.2016 10:26

Das ist immer schwer für andere zu beantworten. Ich kann auf meiner Kante den ganzen Tag fahren, ohne besondere Beschwerden zu spüren (zumindest bisher).

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 210
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Mopedkauf, hohe Laufleistung, was würdet ihr tun?

#30

Beitrag von MaSc73 » 13.02.2016 12:25

Servus!

Vielen Dank für die Hinweise, hab ich beherzigt und schau mir morgen ne nackige K6 Kante an. Paar Fragen hab ich:
1. Steuerkettenspanner-Thema passe?
2. Originalauspuff durch welchen ersetzen? Ich hätte gerne einen dumpfgrollenden Sound und die Linienführung passend zum Heck und nicht so ein Hängeteil wie der Originale
3. Was ist mit den Gabelfedern? Sind die bei dem Modell etwas straffer oder braucht´s da nach wie vor andere?

edit: habe ich gerade entdeckt:
http://www.svrider.de/index.php?seite=zubehoer
Ich muss schon sagen, dieses Forum ist wirklich sehr liebevoll aufgebaut!! :D Gefällt mir sehr!

Gruß Markus
Zuletzt geändert von MaSc73 am 13.02.2016 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten