IMSword's Bike


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#886

Beitrag von SV.MK » 19.02.2016 8:49

na logisch, Eigenbau von Lothar
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#887

Beitrag von sandra » 19.02.2016 10:11

Schönes Projekt :).
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#888

Beitrag von IMSword » 19.02.2016 20:48

@dirk
Nüscht is. Die hab ich selbst gefiedelt. Die LotharDinger haben nicht so recht gepasst damals.
Ist aber auch nich wirklich was dabei... 3 Scheiben und 2 Rundstähle fix zusammengebraten und fertig.

Find ich immer interessant wenn sich manche Leute komplizierte Gedanken über Haltelösungen machen wenns doch so einfach geht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#889

Beitrag von IMSword » 20.02.2016 23:49

Heute die Schwinge fertig gemacht.
Neue Lager, Schleifschutz etc.
Und ich traue mich gar nicht es zu erzählen.... :lol:

Mir ist was aufgefallen... Zum Glück bevor der Motor mal lief.
Und zwar befinden sich am vorderen Zylinder an der Befestigung zum Rumpf 3 Überwurfmuttern auf Stehbolzen.
An einer von diesen befindet sich eine biegsame Lasche wo später paar Kabel fixiert werden.
Diese Lasche sitzt normal unter der Mutter. 3x dürft ihr raten wo meine saß...
So ein Dreck ey... Also Alles ab: Kopf, Zylinder, Steuerkette... Usw und die Lasche entfernt.
Zu allem Überfluss war das noch nicht alles.
Eine der kleinen Zylinderkopfschrauben (nicht die großen 4 welche mit 55Nm angezogen werden) ist mir abgerissen.
Irgendwann ist die Lebensdauer anscheinend mal dahin :-/ sind Dehnschrauben

Also.... Wieder alles auseinander. Hallelujah...
Dieses Mal den Zylinder komplett raus und an den Schraubstock.
Das Ausbohren und Ausdrehen ging dann zum Glück sehr einfach. Ein Stumpf zum Anpacken und ausdrehen gab es leider nicht mehr.
Dann ging der Spaß mit dem Zusammenbauen wieder los :lol:
Jetzt muss ich erst einmal neue Schrauben besorgen und dann alles komplett wieder zusammenfrickeln.

So kann man einen Tag auch verbringen nur weil man zu dusselig ist :-/
uploadfromtaptalk1456008055547.jpg
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#890

Beitrag von IMSword » 20.02.2016 23:50

uploadfromtaptalk1456008628370.jpg
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#891

Beitrag von Ace » 21.02.2016 0:32

Oha .. das hätte auch dümmer enden können ;) bier

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#892

Beitrag von fr33styl3max » 21.02.2016 15:18

Klassiker
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#893

Beitrag von IMSword » 21.02.2016 15:30

Wär ja auch ein Unding wenn alles glatt läuft.

Soeben Schwinge, Umlenkund und Federbein montiert.
uploadfromtaptalk1456064995013.jpg
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#894

Beitrag von Ace » 21.02.2016 15:30

Hui das sieht immer gut aus :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#895

Beitrag von guzzistoni » 21.02.2016 15:54

Ohh, Maddin, eine beidseitige Einradschwinge, Respekt ;)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#896

Beitrag von IMSword » 21.02.2016 16:16

Mal ganz was neues :lol:
Fährt jetzt bald auch einbeinig.
Die Gabel ist auch drin.
Ist jetzt besser zum Schrauben wenn mal wieder ne Schraube abreißt.
uploadfromtaptalk1456067807467.jpg
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#897

Beitrag von SV.MK » 21.02.2016 16:29

Du Pfuscher

Die untere Gabelbrücke nicht schwarz?
Das kannst Du besser... :(
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#898

Beitrag von guzzistoni » 21.02.2016 16:34

Genau Dirk, und das komische Hinterrad ist auch silbern, nenene, so geit dat abba nich

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#899

Beitrag von SV.MK » 21.02.2016 16:50

Der Motor kann silber bleiben, das ist Geschmackssache.
Die obere Brücke ist schwarz, dann bitte auch die Untere.

Just my 2 Cents.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: IMSword's Bike

#900

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 21.02.2016 17:12

Motorrad ist jetzt mal Nebensache. :?
Ist dir eigentlich klar was für einen Schatz du da aufbewahrst in deiner Bastelbude? :) Angel
Das Teil steht mittlerweile im Haus der Geschichte der BRD in Leipzig. 8) :top:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten