Winterprojekt 2015/16


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#91

Beitrag von Triple7 » 09.03.2016 13:41

Die Position der Bremspumpe find ich sehr kreativ, bin mir nur nicht sicher, ob sie sich durch den geknickten Hebel dann auch gut bedienen lässt. Muss man dann im Fahrbetrieb probieren.

Nichts desto Trotz eine optisch sehr nette Lösung :ACK:

Der Hintern is weniger mein Fall, passt aber gut ins Gesamtbild. :)
Alles in Alleim freu ich mich auf mehr Lesestoff, deinen voraussichtlich anstehenden Optimierungen sei Dank :P
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#92

Beitrag von SVKNECHT » 09.03.2016 14:27

Da bin ich auch skeptisch, dass es mit der Betätigung klappen wird.

Es wird bestimmt noch einiges an Optimierungen nötig sein bis es Perfekt ist. Eigentlich ist man ja nie fertig! :D
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
StreetViper
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 08.07.2009 13:45
Wohnort: In den Bergen

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#93

Beitrag von StreetViper » 10.03.2016 14:30

Hallo Triple, hallo SVKnecht,

keine Panik, die Betätigung funktioniert prima. Auf dem Bild steht der Hebel nur in der "betätigten" Stellung, weil die Rückstellfeder noch nicht eingehängt war. Sieht deswegen etwas komisch aus. Der Verbau ist aber zu dem an der MV F3 und MV B3 identisch und da funktionierts doch auch. :mrgreen:

Später ist noch die Abdeckung der Bremspumpe mit ner schicken Karbonabdeckung geplant. So was hier....
Brake cover Ducati.jpg
Brake cover Ducati.jpg (22.12 KiB) 5355 mal betrachtet
Die gibts für nen relativ schmalen Taler in der Bucht.

Hier noch´n Bild vom Verbau der Bremspumpe an der MV..
Arrow_MV-Agusta-Brutale_Thunder_Titan2.JPG
Arrow_MV-Agusta-Brutale_Thunder_Titan2.JPG (52.6 KiB) 5355 mal betrachtet
Das Bessere ist der Feind des Guten

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#94

Beitrag von Munky » 10.03.2016 15:34

Die position der bremspumpe schaut bei der tuono und rsv gleich aus. Und die hinterradbremse ist meißt ohne funktion. Da zu nah am krümmer.
Nur als tipp

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#95

Beitrag von Triple7 » 10.03.2016 20:05

Also wenns in der "Betätigtstellung" ist dann schauts gleich besser aus :D
Abdeckung klingt gut, wobei das Ding so ja auch kaum auffallt.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#96

Beitrag von guzzistoni » 11.03.2016 8:09

Du hast jetzt die komplette Bremsgruppe der MV für das Hinterrad montiert, richtig?!
Das ist eine gute Lösung, denn die Verhältnisse der Brembosättel zu Nissin Pumpen passt nicht immer optimal. Gut gemacht.
Das wird funktionieren, keine Frage. Schirm die Bremspumpe nur gut gegen die Hitze des Krümmer ab, da hat Aprilia teilweise bei den älteren Modellen große Probleme.

Benutzeravatar
StreetViper
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 08.07.2009 13:45
Wohnort: In den Bergen

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#97

Beitrag von StreetViper » 14.03.2016 13:49

Hallo Guzzistoni, hallo auch an den Rest......

ja korrekt, hab das Original-Abschirmblech der MV Brutale B4 schon mit installiert, auch ist mir aus dem Brutale-Forum nichts bekannt das es da ein Hitzeproblem mit den Bremspumpen gab.

Allerdings bereitet mir die Verlegung der Bremsleitung noch ein bißchen Bauchschmerzen, denn schön versteckt, unter dem Motor verlegt bekommt diese halt auch ein bißchen Hitze ab. Alternative wäre eben die Verlegung vor dem Kupplungsdeckel nach oben, thermisch vielleicht sinnvoller, aber optisch eben :mist: .
20160310_210218_HD.jpg
Seit gestern ist auch klar das es noch ein ganz anderes Problem gibt, das mit dem 45er-Kettenblatt funktioniert an der F3-Schwinge nicht. Zwar sind die Kettenblätter von den F4-Modellen ab 2010 und den F3-Modellen von der Aufnahme her gleich, aber der Tunnel für den Kettendurchzug an der F3-Schwinge fällt bedingt durch die starke Kröpfung der Schwinge flacher aus. Soll heißen das Kettenblatt lässt sich zwar montieren, aber mit dem Excenter zum Kettenspannen kann man nicht den vollen Einstellbereich nutzen. Bei Einstellung im mittleren Spannbereich (Radachse am höchsten Punkt im Excenter)schleift die Kette oben an der Schwinge. Das 45er Kettenblatt war also ne Fehlinvestition :( idiot .
20160313_201626_HD.jpg
Jetzt wird eben wieder auf 43er-Originalkettenblatt umgebaut und vorn wird ein 14er-Ritzel montiert, dann sollte das hoffentlich funktionieren. Die damit minimal kürzere Übersetzung sollte dem Thema "breiteres Hinterrad - höherer Rollwiderstand" auch entgegen kommen. (man muss sich es ja irgendwie schön reden)
Das Bessere ist der Feind des Guten

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#98

Beitrag von guzzistoni » 14.03.2016 16:39

Jajaja schön muss man sich so einiges reden, kenne ich auch ganz gut.
Schau doch mal bei ABM in deren Liste der Bremsfittinge, vllcht findest du da was passendes für eine elegante Lösung. Oder mal bei einen Hydraulik Betrieb fragen was es so gibt.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#99

Beitrag von guzzistoni » 14.03.2016 18:48


Benutzeravatar
StreetViper
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 08.07.2009 13:45
Wohnort: In den Bergen

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#100

Beitrag von StreetViper » 20.03.2016 21:34

Grüße aus dem Erzgebirge in die SV´ler-Runde,

nun hat sich sich doch der Fehlerteufel in meinen Umbau eingeschlichen :) devil .

Nach dem Umbau auf das 43er-Originalkettenblatt und das 14er Ritzel lief die Kette noch immer nicht sauber durch die Schwinge. Einen Tag lang hat mich dieses Problem ziemlich gewurmt, bis ich drauf kam.
Der Exzenter war falsch herum verbaut. Bisher lief der Exzenter beim Kettenspannen in der Schwinge im oberen Halbkreis, damit die Kette aber sauber in die Durchführung läuft muss der Exzenter über den unteren Halbkreis, beim Spannen, laufen. :( idiot
20160320_193838_HD.jpg
Hatte im Vorfeld schon beim verdrehen des Exzenters gemerkt das sich der hintere Bremssattel immer mal verkeilt, aber auch längere Recherchen im MV Agusta Forum hatten dieses Problem bei niemand anders auftreten lassen. Hab das Problem am Ende dann einer verzogenen Bremsankerplatte zugeschoben. Jedoch jetzt nach dem gedrehten Einbau des Exzenters ist auch dies gelöst.
20160320_201840_HD.jpg
Durch den geänderten Einbau muss ich aber nun auch nochmals die Höhe des Hecks neu abstimmen. Durch die veränderte Achsmittelpunktlage sind jetzt nochmals 4cm obendrauf gekommen. Ich glaub dafür sind meine Beine zu kurz :mrgreen: .
Das Bessere ist der Feind des Guten

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#101

Beitrag von Himbeergeist » 20.03.2016 22:02

Ich glaube, das geht jedem mal so, der etwas umfangreicher umbaut...

Wollen genau aus dem Erzgebirge kommst du denn her? Ich komme ursprünglich aus der Nähe von Marienberg.
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#102

Beitrag von hannes-neo » 20.03.2016 22:47

Ohne solche Sachen macht ein Umbau doch gar keinen Spaß :lol:

Schön, dass du den Fehler gefunden hast, dann gehts ja bald vorran ;) bier
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
StreetViper
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 08.07.2009 13:45
Wohnort: In den Bergen

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#103

Beitrag von StreetViper » 06.04.2016 9:47

Endlich Frühling :D,

sooooo..... gestern gabs den ersten Rollout. Bei der Gelegenheit hab ich noch´n paar Bildchen geschossen.
20160405_170338_HD.jpg
20160405_170348_HD.jpg
20160405_170418_HD.jpg
So und nun darf gemotzt werden........ Ganz fertig bin ich ohnehin noch nicht, oder nie..... :arrow:
Das Bessere ist der Feind des Guten

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#104

Beitrag von Triple7 » 06.04.2016 10:54

Motz: Der "Bugspitz" passt irgendwie nicht so recht. Wär schön wenna untenrum mehr verstecken tät.

Lob: Das Heck is richtig schön geworden :ACK:
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Winterprojekt 2015/16

#105

Beitrag von RP9 » 06.04.2016 14:40

Sehr, sehr schöner Umbau! Meinen absoluten Respekt hinsichtlich der Arbeit und Glückwünsche zu dem spitzen Ergebnis. Einzig das Heck gefällt mir nicht, da es meines Erachtens zu wuchtig daher kommt (zumindest auf den Bildern). Aber über Geschmack, lässt sich bekanntlich.... :) Angel

;) bier

Antworten