Krümmeranlage SV1000
Krümmeranlage SV1000
Schönen guten Tag zusammen.
Bin neu hier und wie sichs gehört stell ich mich kurz vor. Tobi, 33 Jahre, verheiratet, zwei Kinder. Wohnort Regensburg. Habe meinen Führerschein seit 15 Jahren, fahre aber erst seit 7 Jahren. Meine damalige Freundin meinte ich brauche kein Bike. Irgendwann Freundin weg, Bike her. Und zwar eine SV 650 Kante, Baujahr 2005.
Aufgrund Nachwuchs habe ich diese dann verkauft. Ebenso meine CBR 1000 RR, Fireblade, SC59 und mir stattdessen für beide Bikes die Honda CB 1000 R gekauft. Mittlerweile bin ich etwas älter geworden und wünsche mir wieder eine SV, da es damals meine Freiheit bedeutet hat. Jetzt aber die 1000er. Bin schon seit langem auf der Suche und warte bis ich die für mich richtige finde. Es soll unbedingt eine N sein.
Ich hab irgendwie nen Fehler auf der Festplatte was Auspuffsysteme anbelangt. Hab auch schon einige Endpötte zuhause, obwohl ich noch kein Bike habe. Aber das war schon immer so.
Mir geht's jetzt aber um das Thema Krümmer. Habe gesehen, dass vor einigen Jahren mal hier im Forum eine Sammelbestellung gemacht wurde bzw. eine Einzelanfertigung beauftragt wurde. Ebenso habe ich gelesen, dass ein User scheinbar ein Mivv full System verbaut hat.
Ich bin seit Monaten auf der Suche nach einem ordentlichen Krümmer mit besserem Verlauf als dem Original. Am liebsten auch größerer Querschitt.
Weiss hier jemand, ob so etwas aus der Forumsgemeinde verkauft wird oder wo ich einen Krümmer kaufen kann. Gibt es grundsätzlich einen Zubehör-Krümmer wie bei der 650er? Habe dazu auch mal einen fred aus dem Forum gelesen, dass es sowas gar nicht geben soll. Aber woher dann das Mivv full System? Habe auch auf ausländischen Plattformen gesucht und nix, wirklich gar nix gefunden.
Ich bedanke mich für eure Hilfe!!
tobi
Bin neu hier und wie sichs gehört stell ich mich kurz vor. Tobi, 33 Jahre, verheiratet, zwei Kinder. Wohnort Regensburg. Habe meinen Führerschein seit 15 Jahren, fahre aber erst seit 7 Jahren. Meine damalige Freundin meinte ich brauche kein Bike. Irgendwann Freundin weg, Bike her. Und zwar eine SV 650 Kante, Baujahr 2005.
Aufgrund Nachwuchs habe ich diese dann verkauft. Ebenso meine CBR 1000 RR, Fireblade, SC59 und mir stattdessen für beide Bikes die Honda CB 1000 R gekauft. Mittlerweile bin ich etwas älter geworden und wünsche mir wieder eine SV, da es damals meine Freiheit bedeutet hat. Jetzt aber die 1000er. Bin schon seit langem auf der Suche und warte bis ich die für mich richtige finde. Es soll unbedingt eine N sein.
Ich hab irgendwie nen Fehler auf der Festplatte was Auspuffsysteme anbelangt. Hab auch schon einige Endpötte zuhause, obwohl ich noch kein Bike habe. Aber das war schon immer so.
Mir geht's jetzt aber um das Thema Krümmer. Habe gesehen, dass vor einigen Jahren mal hier im Forum eine Sammelbestellung gemacht wurde bzw. eine Einzelanfertigung beauftragt wurde. Ebenso habe ich gelesen, dass ein User scheinbar ein Mivv full System verbaut hat.
Ich bin seit Monaten auf der Suche nach einem ordentlichen Krümmer mit besserem Verlauf als dem Original. Am liebsten auch größerer Querschitt.
Weiss hier jemand, ob so etwas aus der Forumsgemeinde verkauft wird oder wo ich einen Krümmer kaufen kann. Gibt es grundsätzlich einen Zubehör-Krümmer wie bei der 650er? Habe dazu auch mal einen fred aus dem Forum gelesen, dass es sowas gar nicht geben soll. Aber woher dann das Mivv full System? Habe auch auf ausländischen Plattformen gesucht und nix, wirklich gar nix gefunden.
Ich bedanke mich für eure Hilfe!!
tobi
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Krümmeranlage SV1000

das Zauberwort für die Dicke was Krümmer angeht heißt Lothar.
Siehe auch http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... p=10061689
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Krümmeranlage SV1000
Richtig gut oben raus geht der Yoshi 2in 1 wahrscheinlich auch der Bodis. 2in2 ist nicht so leistungsstark und schwerer. Und wir haben viel probiert.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Krümmeranlage SV1000
Mich würd auch ein schöner Bezahlbarer 2 in 2 Krümmer interessieren 

Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Krümmeranlage SV1000
Lothar anschreiben. Als für eine gewerbliche Manufaktur angefragt wurde, war kein ausreichendes Interesse vorhanden.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Krümmeranlage SV1000
Ich kann Dir da Infos zukommen lassenPPP hat geschrieben:Mich würd auch ein schöner Bezahlbarer 2 in 2 Krümmer interessieren

Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Re: Krümmeranlage SV1000
Servus Gemeinde,
erstmal vielen Dank für eure Auskünfte.
Über die Lothar-Krümmer hab ich schon einiges gelesen. Allerdings auch, dass keine Preise usw. genannt werden. Aber das dürfte sich mittels PN klären lassen. Mein vorrangiges Interesse liegt jetzt erstmal auf massengefertigten Krümmern von sämtlichen möglichen Herstellern. Erst wenn da gar nix geht, werd ich mich über Einzelanfertigung schlau machen. Das Handwerk in aller Ehren.
Grundsätzlich will ich auf jeden Fall eine 2 in 2 Anlage. Die find ich optisch Bombe. Eine der am besten in die Linie des Bikes passenden Anlagen aus meiner Sicht.
Also fällt Yoshimura schon mal raus. Von der Yoshi 2 in 1 hätte ich auch schon mal was gehört. Hab über Gockel Bilder eine beendete Auktion gefunden. Von Bodis hab ich noch nie was über einen Krümmer für die SV 1000 gehört, gesehen oder gelesen. Die beiden Pötte von Bodis sind ja eh unbezahlbar, auch wenn für mich Bodis die Nr. 1 in Auspuffanlagen ist. Qualität absolut top. Klang gigantisch. Ist auch an meiner CB 1000 R dran.
Ich denke, dass ich hier schon Wissensdefizite habe, da ich ja jetzt erst Anfange mich für ein Bike zu interessieren, das mindestens zehn Jahre alt ist. Alles was die letzten Jahre passiert ist ging an mir vorüber. Vor allem fällt es mir schwer, was irgendwann mal vor x-Jahren produziert wurde und einfach ggf. nur ab und an gebraucht zu finden ist. Deshalb danke für eure Geduld. ,-)
Hat jemand ein Foto von einem Zubehörkrümmer von Bodis oder anderen Herstellern? oder eine webside, die grundsätzlich Krümmer für die SV 1000 anbietet? Gerne gebraucht. Eigentlich sogar bevorzugt. Neu werden die wahrscheinlich aufgrund der Seltenheit zwischen 600 und 800 EUR kosten. Das steht natürlich kaum in Relation zum Wert des Bikes. Hab auch ein Krümmersystem aus den USA gefunden. Hätte auch beim Zoll angefragt, aber da muss man nochmal ne richtig große Schippe an Einfuhrzöllen drauf packen bis es zuhause liegt. Fällt also eher aus.
Würde mich freuen, wenn sich jemand kurz zu Wort meldet, der einen Zubehör Krümmer verbaut hat, Hersteller, woher dieser stammt, Preis usw. Hab auch einen Fred über einen MIVV-Krümmer gelesen. Hab dazu aber im Netz gar nix gefunden. Hätte auch auf ebay Italien gesucht, aber nix gefunden. Vielleicht gibt es sie auch neu einfach nicht mehr und es wäre ein Zufall, wenn ein gebrauchter verkauft werden würde. Aber warum sollte man den Krümmer wieder abbauen. Höchstens beim Schlachtfest.
Herzlichen Dank an alle für eure Mühe!
tobi
erstmal vielen Dank für eure Auskünfte.
Über die Lothar-Krümmer hab ich schon einiges gelesen. Allerdings auch, dass keine Preise usw. genannt werden. Aber das dürfte sich mittels PN klären lassen. Mein vorrangiges Interesse liegt jetzt erstmal auf massengefertigten Krümmern von sämtlichen möglichen Herstellern. Erst wenn da gar nix geht, werd ich mich über Einzelanfertigung schlau machen. Das Handwerk in aller Ehren.
Grundsätzlich will ich auf jeden Fall eine 2 in 2 Anlage. Die find ich optisch Bombe. Eine der am besten in die Linie des Bikes passenden Anlagen aus meiner Sicht.
Also fällt Yoshimura schon mal raus. Von der Yoshi 2 in 1 hätte ich auch schon mal was gehört. Hab über Gockel Bilder eine beendete Auktion gefunden. Von Bodis hab ich noch nie was über einen Krümmer für die SV 1000 gehört, gesehen oder gelesen. Die beiden Pötte von Bodis sind ja eh unbezahlbar, auch wenn für mich Bodis die Nr. 1 in Auspuffanlagen ist. Qualität absolut top. Klang gigantisch. Ist auch an meiner CB 1000 R dran.
Ich denke, dass ich hier schon Wissensdefizite habe, da ich ja jetzt erst Anfange mich für ein Bike zu interessieren, das mindestens zehn Jahre alt ist. Alles was die letzten Jahre passiert ist ging an mir vorüber. Vor allem fällt es mir schwer, was irgendwann mal vor x-Jahren produziert wurde und einfach ggf. nur ab und an gebraucht zu finden ist. Deshalb danke für eure Geduld. ,-)
Hat jemand ein Foto von einem Zubehörkrümmer von Bodis oder anderen Herstellern? oder eine webside, die grundsätzlich Krümmer für die SV 1000 anbietet? Gerne gebraucht. Eigentlich sogar bevorzugt. Neu werden die wahrscheinlich aufgrund der Seltenheit zwischen 600 und 800 EUR kosten. Das steht natürlich kaum in Relation zum Wert des Bikes. Hab auch ein Krümmersystem aus den USA gefunden. Hätte auch beim Zoll angefragt, aber da muss man nochmal ne richtig große Schippe an Einfuhrzöllen drauf packen bis es zuhause liegt. Fällt also eher aus.
Würde mich freuen, wenn sich jemand kurz zu Wort meldet, der einen Zubehör Krümmer verbaut hat, Hersteller, woher dieser stammt, Preis usw. Hab auch einen Fred über einen MIVV-Krümmer gelesen. Hab dazu aber im Netz gar nix gefunden. Hätte auch auf ebay Italien gesucht, aber nix gefunden. Vielleicht gibt es sie auch neu einfach nicht mehr und es wäre ein Zufall, wenn ein gebrauchter verkauft werden würde. Aber warum sollte man den Krümmer wieder abbauen. Höchstens beim Schlachtfest.
Herzlichen Dank an alle für eure Mühe!
tobi
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Krümmeranlage SV1000
Neu bekommst du IMO keine 2in2 Krümmer aus dem Zubehör mehr; mir selbst ist auch nicht bekannt, dass es welche gegeben hätte.
2in1 als einzig sinnhafte Variante (Leistung und Gewicht) aber mit einem Lautstärkeproblem habe ich gepostet.
Für weniger als 800 € kann ein gewerblicher Anbietet auch keinen 2in2 Krümmer in Kleinserie produzieren. Der Preis der "privat" gefertigten Anlagen liegt selbstverständlich niedriger. Nachdem da auch Hexerei unmöglich ist, darfst du ca. die USt. rausrechnen und nochmal 10 % abziehen. Mehr als die Verarbeitung von bereits fertig erhältlichen Bögen usw. ist dabei nicht machbar.
Im mittleren Bereich ist dann bei guter Konstruktion und bei Verwendung von SR-Töpfen ein Zuwachs von 2 bis 4 PS gegenüber der Serie zu verzeichnen, nach oben hin liegt kein Zuwachs vor. Eine 2in1 hat in der Mitte etwas weniger, aber oben raus 3 bis 5 PS mehr. Hier ist allerdings ein Lautstärkeproblem schon bei der Nahfeldmessung vorhanden. Wenn entsprechend gedämmt wird, dann ist der Leistungszuwachs bei Volllast weg.
2in1 als einzig sinnhafte Variante (Leistung und Gewicht) aber mit einem Lautstärkeproblem habe ich gepostet.
Für weniger als 800 € kann ein gewerblicher Anbietet auch keinen 2in2 Krümmer in Kleinserie produzieren. Der Preis der "privat" gefertigten Anlagen liegt selbstverständlich niedriger. Nachdem da auch Hexerei unmöglich ist, darfst du ca. die USt. rausrechnen und nochmal 10 % abziehen. Mehr als die Verarbeitung von bereits fertig erhältlichen Bögen usw. ist dabei nicht machbar.
Im mittleren Bereich ist dann bei guter Konstruktion und bei Verwendung von SR-Töpfen ein Zuwachs von 2 bis 4 PS gegenüber der Serie zu verzeichnen, nach oben hin liegt kein Zuwachs vor. Eine 2in1 hat in der Mitte etwas weniger, aber oben raus 3 bis 5 PS mehr. Hier ist allerdings ein Lautstärkeproblem schon bei der Nahfeldmessung vorhanden. Wenn entsprechend gedämmt wird, dann ist der Leistungszuwachs bei Volllast weg.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Krümmeranlage SV1000
Danke für die Antwort.
Da hast mir schon sehr geholfen.
Hab das mit dem Lautstärkenproblem schon gelesen. Wäre eigentlich immer vom Gegenteil ausgegangen. 2 in 2 = lauter als 2 in 1, da sich der Lärm ja quasi bei 2 in 2 verdoppelt.
Dann ist für mich eine 2 in 1 vielleicht doch gar nicht so uninteressant.
Da hast mir schon sehr geholfen.
Hab das mit dem Lautstärkenproblem schon gelesen. Wäre eigentlich immer vom Gegenteil ausgegangen. 2 in 2 = lauter als 2 in 1, da sich der Lärm ja quasi bei 2 in 2 verdoppelt.
Dann ist für mich eine 2 in 1 vielleicht doch gar nicht so uninteressant.
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Krümmeranlage SV1000
Interessante These, dass bei Dämpfung der Schallenergie in zwei Dämpfern der Schallpegel doppelt so laut ist, wie wenn man nur einen nimmt.cupra883 hat geschrieben:Hab das mit dem Lautstärkenproblem schon gelesen. Wäre eigentlich immer vom Gegenteil ausgegangen. 2 in 2 = lauter als 2 in 1, da sich der Lärm ja quasi bei 2 in 2 verdoppelt.
Wie der Topf nach solchen Aktionen aussieht, kannst du dir mal an der Werkslösung der GSX 1400 mit 4in2 und 4in1 ab Werk ansehen.
http://www.sportbikerider.us/Pics69/200 ... -93772.jpg
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Krümmeranlage SV1000
raser2 hat geschrieben:Interessante These, dass bei Dämpfung der Schallenergie in zwei Dämpfern der Schallpegel doppelt so laut ist, wie wenn man nur einen nimmt.cupra883 hat geschrieben:Hab das mit dem Lautstärkenproblem schon gelesen. Wäre eigentlich immer vom Gegenteil ausgegangen. 2 in 2 = lauter als 2 in 1, da sich der Lärm ja quasi bei 2 in 2 verdoppelt.
Wie der Topf nach solchen Aktionen aussieht, kannst du dir mal an der Werkslösung der GSX 1400 mit 4in2 und 4in1 ab Werk ansehen.
http://www.sportbikerider.us/Pics69/200 ... -93772.jpg
Das Bild der GSX 1400 sieht ja aus wie eine Photomontage - man ist die Tüte groß

Gruß Frank
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Krümmeranlage SV1000
Die einigermaßen konforme Haya schaut bei 4in2 so aus. http://www.roadsmile.com/images/suzuki- ... key_13.jpg
Die 1400er Kawa ist nicht besser.
Die 1400er Kawa ist nicht besser.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Krümmeranlage SV1000
Ich fahre eine 2in1 von M4 mit einem Remus Revolution für eine BMW R1200/Aprilia RSV Mille/ Bandit 1250. Ich komm damit auf 94/97/99 dB je nach dem welchen dB- Killer ich fahre ( BMW/Bandit/ohne)
Re: Krümmeranlage SV1000
Es gab die Shark Competition DSS als Komplettanlage, hab ich an meiner dran. Wird hier auch noch angeboten. Glaub aber nicht, dass es die wirklich noch gibt, es sei denn der hat noch eine auf Lager. Optisch find ich sie sehr gut, sie ist wesentlich leichter als original und der Drehmomenteinbruch bei 5000 Umdrehungen ist verschwunden. Siehe hier: https://www.svrider.de/Homepage/SV-Tref ... -Motos.pdf (keine weiteren Änderungen oder Anpassungen außer der Anlage, es gibt leider keine Bestandsaufnahme vorher, aber da war das Loch bei 5000 U/min spürbar; der Leichte Einbruch bei 8000 U/min lag an der hohen Motortemperatur, da ab ca. 90°C laut Wolli mehr Benzin eingspritzt wird, um die Zylinderwände zu kühlen).raser2 hat geschrieben:Neu bekommst du IMO keine 2in2 Krümmer aus dem Zubehör mehr; mir selbst ist auch nicht bekannt, dass es welche gegeben hätte.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900