ich such mir den wolf. folgendes war bisher:
- vor ausfahrt vergaser syncronisiert und co eingestellt, und kette, reifen, ... alles tippitoppi
- nach 2000 km in den dauerregen gekommen
- nach 4 std dauerregen ausfall des vorderen zylinders (obwohl die loecher im vordern zyndkerzen-dichtgummi verschlossen sind und der seitliche ablauf frei ist)
- noch 30 km auf einem topf (bis zum vereibarten treffpunkt wo ein transportfahrzeug stand)
- knubbel aufgeladen und die letzten 500 km mit den bus heimgefahren
- nach trocknen der zuendkerzen am tag drauf erstmal paar klaller aber nach bereits 1 minute lief die maschine wieder
- warm gefahren
>>> drehzahl steigt an, so auf 3000 U/min
tank runter und nachgeschaut, am vorderen vergaser ist der Y-Zug etwas gebrochen aber ich hab das sauber gemacht dass der zug wieder sauber geht, dennoch, wie wenn ich den choke gezogen haette.
muss ich die vergaser schon wieder raus bauen und putzen oder hat vieleicht einer noch ne idee ? oder kennt einer so was, es war richtig deckig der regen hat den motor wahnsinnig verdreckt, so was hab ich noch nie gesehen, gibts da noch was das drunter leidet ?
gruss und dank
wolfgang
