
Ohne Probleme geht es halt doch nicht... bin am Wochenende noch ne letzte Runde mit der SV gefahren, bevor die lange Wintersaison beginnt.
Nun ist folgendes Problem aufgetreten. Sie fuhr die ganze Zeit völlig tadellos, nur als ich sie noch mal kurz an machen wollte um in die Garage zu fahren, gab es nen kurzen Knall und der Ansaugstutzen des Vergasers vom vorderen Zylinder ist herunter gesprungen. Das Problem kenne ich von manchen KTM SMC Modellen... nur kommt man bei denen besser an den Ansaugstutzen ran

Hab mir die Sache gestern nochmal in Ruhe angesehen und bemerkt dass die Schelle des Ansaugstutzens auch ausgeleiert ist. Also der Kreuzschlitzkopf der Schraube ist überdreht. Das ist Grund zur Annahmen dass dieses Problem öfter auftritt.
Hat hier jemand Erfahrung damit und kann mir nen Tipp geben wie ich das in Zukunft vermeiden kann?
Meine 2. Frage dreht sich um das Thema Telegabel.
Ich möchte die Federn und das Öl tauschen. Ich hab hier im Forum schon etwas quer gelesen und bemerkt dass es sich um ein ziemlich komplexes Thema handelt. Die Viskosität des Öls und die progressiven Federn sind mir klar. Aber was hat es mit dem Luftpolster auf sich. Das verstehe ich nicht. Wie finde ich heraus welches Öl und welches Luftpolster ich brauche. Ich wiege 75kg und möchte sportlich fahren also bevorzuge ein straffes Fahrwerk. Das Thema ist sicher schon tausend mal beschrieben wurden, wäre aber ganz lieb wenn ihr mir nen kurzen Hinweis geben könntet wo ich suchen muß.
Danke schon mal im Voraus
