Hallo,
seit gestern Abend funktioniert meine Hupe nicht mehr. Also habe ich alles mal durchgemessen und bin darauf gekommen, dass an der originalen Hupe (hab die größere aus der Ownerliste abgesteckt) bei Drücken des Schalters keine 12V anliegen, sondern 0V. Also den linken Kasten am Lenker geöffnet, ich konnte aber nichts erkennen. Nach etwas Kontaktspray liegen immerhin 3,9V an der Hupe an, was aber immer noch zu wenig ist. Ich denke, dass der Kontakt nach 13 Jahren etwas korrodiert ist und gereinigt werden sollte.
Wie kann ich den Hupenschalter überprüfen bzw. reinigen? Der Hupenschalter liegt unter dem Blinkerschalter, ich habe alle Schrauben von der Blinkerschaltung gelöst, konnte es aber nicht entfernen um den darunterliegenden Hupenschalter zu begutachten. Wie komme ich an den ran?
Viele Grüße
Batschlach
Edit: Nach erneutem Einsprühen mit Kontaktspray läuft alles wieder normal. Wenn jemand trotzdem weiß, wie ich den Schalter ordentlich reinigen kann, gerne posten. Ich denke, Kontaktspray ist eher nur eine kurzfristige Lösung.
Hupenschalter überprüfen/reparieren
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Hupenschalter überprüfen/reparieren
bei mir warens die Stecker, die auf die Hupe aufgesteckt sind - ein paar Mal auf- und abstecken, schon funktioniert die Hupe (dauerhaft) wieder ...
Gruß vom W.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4577
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Hupenschalter überprüfen/reparieren
Wenn die Schaltereinheit einmal auseinander gebaut ist, dann am Besten die Kontaktstellen mit einem Glasfaserstift blank machen und dann mit einem wasserverdrängenden Kontaktspray als Vorsorgemaßnahme einsprühen (WD40 oder Caramba Plus). 
