Rennstrecke Chenevières 2022
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
@gummistiefl: Vielen Dank für die Bilder. 2 Dinge, kann ich ganz gut daran erkennen (wobei ich Punkt 1 auch schon vorher wusste):
1. Mein Hang-off taugt nix. Links herum nehme ich den Oberkörper zu wenig runter und verdrehe manchmal den Fuß so blöd, dass die Stiefel kaputt gehen, rechts herum mache ich es überhaupt sehr wenig. Da komme ich ja nicht mal mit dem Knie an den Boden obwohl der Auspuff nicht mehr so viel Luft hat. Aber irgendwie ist es mir auch immer etwas peinlich Hang-Off zu machen, da man das bei dem Tempo ja eigentlich gar nicht braucht.
2. Anscheinend hast Du Deinen Tacho nach der Übersetzungsänderung nicht angepasst. Auf dem Video, das Du mir netterweise geschickt hast, zeigt Dein Tacho Ende der Gegengerade über 220. Obwohl mein Moped dort etwas schneller war (bei dem Tempo macht sich halt die bessere Aerodynamik bemerkbar) hatte ich da nie mehr als 205 stehen.
@Ballermaus: Ja, in den Sturzzonen gibt es Kies. Allerdings hatten wir ja auch keine Ambitionen, ans Limit zu gehen sondern wollten nur entspannt etwas im Kreis fahren. Die Poller waren halt, um die verschiedenen Streckenvarianten abzustecken. In der Hundekurve sind sie sogar ganz nützlich. Da muss man nämlich ewig dem Blick auf den letzten oder vorletzten richten und dann wenn man beim vorletzten ist, den Kopf nach rechts drehen und abwinkeln. Sonst fährt man viel zu früh in diese Schikane und hat keine Chance, den Ausgang zu erwischen und genug Schwung für die schnelle Links (6) zu holen.
1. Mein Hang-off taugt nix. Links herum nehme ich den Oberkörper zu wenig runter und verdrehe manchmal den Fuß so blöd, dass die Stiefel kaputt gehen, rechts herum mache ich es überhaupt sehr wenig. Da komme ich ja nicht mal mit dem Knie an den Boden obwohl der Auspuff nicht mehr so viel Luft hat. Aber irgendwie ist es mir auch immer etwas peinlich Hang-Off zu machen, da man das bei dem Tempo ja eigentlich gar nicht braucht.
2. Anscheinend hast Du Deinen Tacho nach der Übersetzungsänderung nicht angepasst. Auf dem Video, das Du mir netterweise geschickt hast, zeigt Dein Tacho Ende der Gegengerade über 220. Obwohl mein Moped dort etwas schneller war (bei dem Tempo macht sich halt die bessere Aerodynamik bemerkbar) hatte ich da nie mehr als 205 stehen.
@Ballermaus: Ja, in den Sturzzonen gibt es Kies. Allerdings hatten wir ja auch keine Ambitionen, ans Limit zu gehen sondern wollten nur entspannt etwas im Kreis fahren. Die Poller waren halt, um die verschiedenen Streckenvarianten abzustecken. In der Hundekurve sind sie sogar ganz nützlich. Da muss man nämlich ewig dem Blick auf den letzten oder vorletzten richten und dann wenn man beim vorletzten ist, den Kopf nach rechts drehen und abwinkeln. Sonst fährt man viel zu früh in diese Schikane und hat keine Chance, den Ausgang zu erwischen und genug Schwung für die schnelle Links (6) zu holen.
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Ja hab den Speedohealer aus Gewichtsgründen und weil Geschw. auf der Renne für mich uninteressant ist raus geworfen.Pat SP-1 hat geschrieben: 2. Anscheinend hast Du Deinen Tacho nach der Übersetzungsänderung nicht angepasst. Auf dem Video, das Du mir netterweise geschickt hast, zeigt Dein Tacho Ende der Gegengerade über 220. Obwohl mein Moped dort etwas schneller war (bei dem Tempo macht sich halt die bessere Aerodynamik bemerkbar) hatte ich da nie mehr als 205 stehen.
Bei den 226km/h war ich auch alleine unterwegs.. und ich bezweifle jetzt einfach mal das du noch genau weisst welche Werte bei dir am Tacho standen in den 3 Runden wo ich hinter dir gefahren bin..
Aber Spielt ja keine Rolle.. Wenn ich unter das Foto schreibe ich mit 180 und auf dem Tacho steht 200 kommt der nächste und sagt "da steht aber was anderes"...
Das ist das selbe wie mit den 300km/h Bikes.. von denen gibts nicht viele die wirklich 300 erreichen.. aber wenns den Fahrer glücklich macht das es auf dem Tacho steht, sollte man ihm die Freude lassen..

Egal, die Werte die das GPS aufgezeichntet hat sind ja ganz wo anders, aber ob die bei der App stimmen??

Schlussendlich weiss ich das ich nichts weiss..

Hauptsache ist man fühlt sich wie ein MotoGP Fahrer in der Kurve auch wenn man in Wirklichkeit so aussieht...
https://www.youtube.com/watch?v=L5KfYofxZZQ

Zuletzt geändert von gummistiefl am 18.08.2017 7:51, insgesamt 1-mal geändert.
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Da hast du es auf den Punkt gebrachtgummistiefl hat geschrieben: Hauptsache ist man fühlt sich wie ein MotoGP Fahrer in der Kurve auch wenn man in Wirklichkeit so aussieht...

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Gut beschriebenPat SP-1 hat geschrieben:Die Poller waren halt, um die verschiedenen Streckenvarianten abzustecken. In der Hundekurve sind sie sogar ganz nützlich. Da muss man nämlich ewig dem Blick auf den letzten oder vorletzten richten und dann wenn man beim vorletzten ist, den Kopf nach rechts drehen und abwinkeln. Sonst fährt man viel zu früh in diese Schikane und hat keine Chance, den Ausgang zu erwischen und genug Schwung für die schnelle Links (6) zu holen.

Ist eine Schlüsselstelle (habe ich auch eine Weile gebraucht), neben der 2. Schikane (Kurve 4) und der Anfahrt zu Kurve 9, (aus der Schikane Kurve 8 raus muss man so weit wie möglich links bleiben um genügend Schwung in die Kurve 9 rein und auch wieder raus mitnehmen zu können). Was auch etwas tricky ist, dass die Kurven 4 & 5 leicht bergab gehen und die Schikane 8 so flach ist dass man den Streckenverlauf genau kennen muss um die Kurve 9 gut und flüssig zu treffen. Ich hatte ja eh "das Problem" nirgends Schwung verlieren zu dürfen - aber das kenne ich ja auch von meinen anderen Mopeds

Was an der Strecke toll ist, dass man viel für die normale Landstrasse mitnehmen kann. Bei fast alle Kurven sollte man sehr spät einlenken was auch ein Geheimrezept für das Fahren auf der öffentlichen Straße ist. Habe nur den Fehler gemacht das Streckenlayout mit der Ideallinie nicht auszudrucken und damit Zeit nach der Suche der Ideallinie "verschwendet". Musste ich mir mühsam von den Cracks abschauen. Die letzten 2/3 Turns hat es dann ganz gut geklappt, aber die Kondition und Konzentration war da nicht mehr on top.
Beim nächsten Mal wird alles besser, zumal ich auch noch ein paar andere Stellschräubchen nachjustieren werde.
..........2 Chancen gibts noch dieses Jahr


Die Montagstermine lassen sich auch sehr schön mit einem Kurzurlaub in den Vogesen verbinden. Ich hatte auch die CCM dabei, aber das Wetter war am WE bei weitem nicht so gut wie am Montag in Chevenieres.
Campen im Fahrerlager war auch von Sonntag auf Montag möglich!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Eine Erkenntnis war noch,
den geilsten Sound am Racetrack hat (neben meinem Zwoo-Daggter
) eine
RSV4Mille
Ein Typ hat die sportlichst rumgelassen und in heftiger Schräglage mit Schaltautomat (und Tranktionskontrolle) die Gänge durchgeladen
.
Genau in dieser Passage (Kurve1) zeigt ein YouTube Video dass man sich auch weit entfernt vom Limit auf die Nase legen kann bei 9:05
den geilsten Sound am Racetrack hat (neben meinem Zwoo-Daggter

RSV4Mille
Ein Typ hat die sportlichst rumgelassen und in heftiger Schräglage mit Schaltautomat (und Tranktionskontrolle) die Gänge durchgeladen


Genau in dieser Passage (Kurve1) zeigt ein YouTube Video dass man sich auch weit entfernt vom Limit auf die Nase legen kann bei 9:05
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Die 9 bin ich auch immer viel zu weit innen angefahren und habe auch am Ausgang nur ein Bruchteil der Streckenbreite genutzt.jubelroemer hat geschrieben:und der Anfahrt zu Kurve 9, (aus der Schikane Kurve 8 raus muss man so weit wie möglich links bleiben um genügend Schwung in die Kurve 9 rein und auch wieder raus mitnehmen zu können).
Dabei fällt mir gerade auf, dass die Nummerierung irgendwie komisch ist. Eigentlich ist doch 10 die erste Kurve

jubelroemer hat geschrieben:nau in dieser Passage (Kurve1) zeigt ein YouTube Video dass man sich auch weit entfernt vom Limit auf die Nase legen kann bei 9:05
Hast Du eine Erklärung, warum der da gestürzt ist? Mit Slicks unterwegs und sie so abgekühlt, dass sie plötzlich keinen Grip mehr hatten

Irgendwie kann ich da gar nichts erkennen. Man bremst da nicht, zu doll Gas gegeben hat er auch nicht (da zu stark durchbeschleunigen hätte ich beim Fahren dort für den wahrscheinlichsten Grund gehalten, dort zu stürzen.). Es ist auch kein anderer Fahrer zu sehen, der ihn vielleicht irritiert hat (könnte natürlich sein, dass einer außen war und er deshalb versucht hat, weiter abzuklappen).
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Hab ehrlich gesagt auch keine Erklärung wie man dort bei dem Tempo stürzen kann.Pat SP-1 hat geschrieben:Hast Du eine Erklärung, warum der da gestürzt ist? Mit Slicks unterwegs und sie so abgekühlt, dass sie plötzlich keinen Grip mehr hatten![]()
Irgendwie kann ich da gar nichts erkennen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Naja. Man kann bei jedem Tempo stürzen, wenn man schlecht fährt.
Da ich bei Videos schlecht sehen kann was passiert, hab ich's meinem Freund gezeigt, und er meinte nur ja Vorderrad, scheint auch als ob dort je kleine bodenwelle wäre, und er hatte schon die 5 kurven vorher Angst ums Vorderrad gehabt. Weil eben sein fahrstil schlecht sei und er das Vorderrad extrem fördern würde.
Warum sollte man bei langsamen Tempo nicht so stürzen können? Reifen verbringen ja nunmal keine Wunder, und wenn man als Fahrer Mist baut, sei es auch nur in bestimmten Momenten sehr kleine Veränderungen oder ähnlich ein zu bauen, sagt halt so Reifen schon mal Nein, nein ist nicht. Das hat dann auch nicht wirklich was mit dem gefahrenen Tempo zu tun. Also so denke ich zu mindestens.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Da ich bei Videos schlecht sehen kann was passiert, hab ich's meinem Freund gezeigt, und er meinte nur ja Vorderrad, scheint auch als ob dort je kleine bodenwelle wäre, und er hatte schon die 5 kurven vorher Angst ums Vorderrad gehabt. Weil eben sein fahrstil schlecht sei und er das Vorderrad extrem fördern würde.
Warum sollte man bei langsamen Tempo nicht so stürzen können? Reifen verbringen ja nunmal keine Wunder, und wenn man als Fahrer Mist baut, sei es auch nur in bestimmten Momenten sehr kleine Veränderungen oder ähnlich ein zu bauen, sagt halt so Reifen schon mal Nein, nein ist nicht. Das hat dann auch nicht wirklich was mit dem gefahrenen Tempo zu tun. Also so denke ich zu mindestens.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Dass das Vorderrad eingeklappt ist, habe ich auch gesehen, allerdings verstehe ich halt nicht, warum. Da ist keine ernsthafte Bodenwelle. Zumindest habe ich in der Kurve nie eine gespürt und die S1000 RR hat ein besseres Fahrwerk, also sollte die das erst recht glatt bügeln. Viel Schräglage war es auch nicht und bremsen macht man an der Stelle halt auch nicht. Die Linie die er fährt ist nicht gut und deshalb muss er häufiger korrigieren aber einen echten Fahrfehler kann ich auf dem Video nicht sehen.Ballermaus hat geschrieben:Da ich bei Videos schlecht sehen kann was passiert, hab ich's meinem Freund gezeigt, und er meinte nur ja Vorderrad, scheint auch als ob dort je kleine bodenwelle wäre, und er hatte schon die 5 kurven vorher Angst ums Vorderrad gehabt. Weil eben sein fahrstil schlecht sei und er das Vorderrad extrem fördern würde.
Was meinte Dein Freund denn, was an der Fahrweise so Vorderrad-fordernd sei? Vielleicht kann ich da ja was draus lernen.
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Sieht nach Öl oder Kies aus.. den am Drehzahlmesser kann man nichts erkennen das er das Gas oder die Bremse betätigt.. schon ein bischen merkwürdig.. 

Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Habe jetzt Bilder vom Streckenfotographen bekommen.
Erstmal was, wo gummistiefl und ich beide drauf sind. Leider bekommt man ja nur die Fotos von einem selber, daher sind es wenige, bei denen noch andere mit ´drauf sind und die dann meist unscharf und nicht an der Stelle, an der es am Besten aussieht. Aber man kann schon sehen, dass wir eine deutlich unterschiedliche Körperhaltung haben (wobei das wahrscheinlich auch ein Stück weit durch die doch recht unterschiedliche Lenkerhöhe und -Breite bedingt ist).
Erstmal was, wo gummistiefl und ich beide drauf sind. Leider bekommt man ja nur die Fotos von einem selber, daher sind es wenige, bei denen noch andere mit ´drauf sind und die dann meist unscharf und nicht an der Stelle, an der es am Besten aussieht. Aber man kann schon sehen, dass wir eine deutlich unterschiedliche Körperhaltung haben (wobei das wahrscheinlich auch ein Stück weit durch die doch recht unterschiedliche Lenkerhöhe und -Breite bedingt ist).
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 23.08.2017 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Dann noch mal eine Rechtskurve beim sanft reinbremsen:
Schon nicht schlecht, was aktuelle Straßenreifen so können. Zumal ich schon denke, dass da noch einiges mehr gehen müsste. Da hat sich jedenfalls noch kein Limit angekündigt. Würde mich mal interessieren, ob jemand der richtig fahren kann und diesen modernen Fahrstil mit extremem Oberkörper-Hang-Off kann, auch mit solchen Reifen den Ellenbogen auf den Boden bekommt. Ich denke, dass das gehen müsste (ich bin mir allerdings sicher, dass das bei mir nur bei einem Sturz passieren würde).
und eins mit brauchbarer Schräglage
Schon nicht schlecht, was aktuelle Straßenreifen so können. Zumal ich schon denke, dass da noch einiges mehr gehen müsste. Da hat sich jedenfalls noch kein Limit angekündigt. Würde mich mal interessieren, ob jemand der richtig fahren kann und diesen modernen Fahrstil mit extremem Oberkörper-Hang-Off kann, auch mit solchen Reifen den Ellenbogen auf den Boden bekommt. Ich denke, dass das gehen müsste (ich bin mir allerdings sicher, dass das bei mir nur bei einem Sturz passieren würde).
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Sehr schöne Bilder, top Haltung.
Da will ich auch mal hin kommen...
Da will ich auch mal hin kommen...
Gruß Jürgen
Re: Chevenieres 14.8.2017
Das sieht doch super aus.
Du hast wenigstens Bilder in vernünftiger Schräglage bekommen. In Groß-Dölln hat der Fotograf mich nur geknipst, wenn ich fast gerade unterwegs war.

Du hast wenigstens Bilder in vernünftiger Schräglage bekommen. In Groß-Dölln hat der Fotograf mich nur geknipst, wenn ich fast gerade unterwegs war.
Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Chevenieres 14.8.2017
Danke für die Blumen. Aber an der Haltung lässt sich noch einiges verbessern. Oberkörper und Kopf sind zu weit oben und zu mittig. Rechts herum schaffe ich es gar nicht, mich daneben zu hängen. Da bin ich mit dem Hintern komplett auf der Sitzbank. Aber für mein Tempo reicht es.Black Jack hat geschrieben:Sehr schöne Bilder, top Haltung.
Der Fotograf wusste wenigstens wo er sich hinstellen und wo fotografieren musste, damit man die Bilder auch kauft. Im 2. oder 3. Turn stand er in der langen 180° Links. Dort hatte ich die größte Schräglage. Daher stammt das Bild auch.HolKor hat geschrieben:Du hast wenigstens Bilder in vernünftiger Schräglage bekommen. In Groß-Dölln hat der Fotograf mich nur geknipst, wenn ich fast gerade unterwegs war.