Ich war gestern in Hockenheim und da waren mehrere Motorräder mit Power RS. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
- Der Vorderreifen sah bei allen super aus.
- Der Hinterreifen war bei 2 völlig verschiedenen Mopeds -einer Knubbel S und einer Fireblade- am Beginn der Rußmischung aufgerissen. Am schlimmsten bei der SV (die meines Vorposters

). Bei mir und bei den anderen zeigt sich dort ein erhöhter Verschleiß aber ein brauchbares Laufbild. Hier mal Bilder meines Hinterreifens:
rechte Flanke
(hatte ich schon mal erwähnt, dass ich keine Rechtskurven kann?):
linke Flanke:
Auf der rechten Flanke ist das Laufbild m.E. überall sehr gut, auf der linken am Anfang der Rußmischung, also dort, wo der Reifen bei 2 Mopeds extrem aufgerissen war, nicht so toll, sonst auch überall gut.
Stellt sich die Frage, woher das Aufreißen in diesem Bereich kommt. Am Gasgeben kann es m.E. nicht nur liegen, sonst wäre es bei der SV nicht so ausgeprägt. Dieser Bereich ist ja dort, wo man mit einem doppelt so starken Moped Vollgas geben kann.
Zum Grip beim rausbeschleunigen: In meinem ersten Turn ist jemand mit einer M7 besohlten S1000 XR hinter mir gefahren und meinte nachher, dass ich ihm beim rausbeschleunigen immer weg gefahren sei (er hat mich dann in den Rechtskurven wieder eingeholt). Hier hat er ein Video von einer Runde gepostet:
https://www.youtube.com/watch?v=VS0zAXjyiVs
Hin und wieder blinkt seine Traktionskontrolle. In meinem 2. Turn bin ich dann 4sec. schneller gefahren. Im 3. weis ich es nicht, da da die Laptimer-App irgendwie nicht wollte. Ende des 3. Turns habe ich es dann mal mit dem Gasgeben übertrieben und wäre Ausgang der Sachs-Kurve beinahe abgestiegen. Entweder zu früh oder zu hart Gas gegeben

(andere Fahrfehler habe ich natürlich auch etliche gemacht, aber das war der einzige, der beinahe zum Sturz geführt hätte).