Drehzahlmesser Chrombecher


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
TEN
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 01.10.2017 19:54


Drehzahlmesser Chrombecher

#1

Beitrag von TEN » 03.01.2018 16:02

Hallo ,

habe heute Das Cockpit meiner 2001 Knubbel abgebaut um den Drehzahlmesser zu reparieren. Habe jetzt zwei Probleme.
- habe zwei Werte für den Widerstand und die Diode gefunden 20/30 Ohm 15/18 Volt, egal? oder welche Werte stimmen.
- Beim abbaue hat es einmal kurz Klack gemacht und der Halter (Stift mit für die Schraube) ist abgebrochen. Kann er wieder angeklebt werden (Sekundenkleber?) oder wie habt ihr den Becher dann festbekommen.

Danke vorab für eure Hilfe und ein gutes Unfall/Defekt freies Jahr 2018

Gruß

TEN

Benutzeravatar
DeTomaso
SV-Rider
Beiträge: 515
Registriert: 20.07.2017 14:16
Wohnort: Arsch der Heide

SVrider:

Re: Drehzahlmesser Chrombecher

#2

Beitrag von DeTomaso » 03.01.2018 16:23

Ich habe als Widerstand 20 Ohm und bei der Zenerdiode 18 Volt gewählt, funktioniert problemlos.

Den Stift dürftest du mit Sekundenkleber festbekommen, ich würde sicherheitshalber aber Epoxy o.ä. verwenden
Linke Hand zum Gruß

Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292

Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN

Das muss laut sein und riechen!

Benutzeravatar
DeTomaso
SV-Rider
Beiträge: 515
Registriert: 20.07.2017 14:16
Wohnort: Arsch der Heide

SVrider:

Re: Drehzahlmesser Chrombecher

#3

Beitrag von DeTomaso » 03.01.2018 22:26

DeTomaso hat geschrieben:Ich habe als Widerstand 20 Ohm und bei der Zenerdiode 18 Volt gewählt, funktioniert problemlos.

Den Stift dürftest du mit Sekundenkleber festbekommen, ich würde sicherheitshalber aber Epoxy o.ä. verwenden

Sobald ich 200 Beiträge zusammen habe, schreib ich da eine Anleitung in der Knowledgebase zu.
Warum 300€ für einen neuen DZM ausgeben, wenn es auch mit 30ct getan ist. :) Angel
Linke Hand zum Gruß

Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292

Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN

Das muss laut sein und riechen!

Antworten