Kurze Frage - Kurze Antwort


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1531

Beitrag von saihttaM » 07.01.2018 16:31

Ich habe etwas vorschnell gefragt. Ich dachte, der geht iwie nach vorne raus.
Scheinwerfer ist getauscht und verkabelt und es leuchtet auch alles, aber das Abblendlicht ist extrem Teelicht. Mal die Sicherung tauschen, die ist beim montieren ein paar Mal zur Seite gebogen.
Die Glühwendeln sind noch fast jungfräulich, daran liegt es nicht.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1532

Beitrag von pizzz » 08.01.2018 7:07

Bräuchte mal ne Info.
SV1000N K4
Bremsscheiben vorne original Verschleißgrenze 4,5mm - Auslieferungszustand wie viel mm? 5 ?
Beläge original vorne auslieferungszustand ? wie viel mm ?

Vielen Dank
lg

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1533

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 08.01.2018 7:46

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1534

Beitrag von pizzz » 08.01.2018 8:24

Danke habe ich schon gelesen, nur steht im WHB ServceLimit 4,5mm für vorne. Gemessen habe ich am Ende der Saison 4,8-4,9 und Neu sollen sie mit 4,5 kommen ?!
Mein Bike steht leider 80km weit weg, und ich kann nicht nachsehen welches Limit auf den Scheiben selbst steht.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1535

Beitrag von guzzistoni » 08.01.2018 8:44

5,0mm = Neuzustand
4,5mm = Verschleissgrenze

Diese Werte gelten für die SV 1000 und SV 650 für die serienmäßigen Bremsscheiben.

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1536

Beitrag von pizzz » 08.01.2018 9:04

Danke Stoni dann kommt das mit meinen gemessenen Werten hin.
Beläge sollten neu orignal 4 oder 5 mm haben ? hat das schon mal jemand gemessen?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1537

Beitrag von guzzistoni » 08.01.2018 10:54

Ich habe das nicht gemessen, könnte aber stimmen. Die meisten Bremsbeläge haben eine tiefe Rille.Das ist quasi ein Verschleissindikator. Wenn diese Rille verschwunden ist, dann muss spätestens der Belag gewechselt werden.

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1538

Beitrag von Triple7 » 08.01.2018 11:28

Weil ich im Zuge der Bastelei mit neuen Griffen spekulier hab ich gleich mal 2 Fragen :P
1. Wie löse ich am besten den Griff von der Gasdrehhülse?
2. Mit was verklebe ich am gescheitesten die Griffe aufn Stummel /der Gasdrehhülse?
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1539

Beitrag von pizzz » 08.01.2018 11:39

guzzistoni hat geschrieben:Ich habe das nicht gemessen, könnte aber stimmen. Die meisten Bremsbeläge haben eine tiefe Rille.Das ist quasi ein Verschleissindikator. Wenn diese Rille verschwunden ist, dann muss spätestens der Belag gewechselt werden.
Oder umgekehrt =)
Dateianhänge
Beläge1.jpg
Beläge1
Beläge.jpg
Beläge Vo

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1540

Beitrag von guzzistoni » 08.01.2018 12:20

Bei den gelben bzw rosa Punkten sind die Verschleissgrenzen erkennbar

Benutzeravatar
Gacko
SV-Rider
Beiträge: 216
Registriert: 21.12.2016 11:29
Wohnort: Rhein/Main

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1541

Beitrag von Gacko » 08.01.2018 12:21

Triple7 hat geschrieben:Weil ich im Zuge der Bastelei mit neuen Griffen spekulier hab ich gleich mal 2 Fragen :P
1. Wie löse ich am besten den Griff von der Gasdrehhülse?
2. Mit was verklebe ich am gescheitesten die Griffe aufn Stummel /der Gasdrehhülse?
Bei der Tante gibt es für 5 Euro eine universal Gasdrehhülse, die meisten Zubehörgriffe bekommst du nicht auf die originale drauf.

Den neuen Griff schiebst du dann einfach drauf (geht sehr schwer, dafür musst du nichts verkleben).
vrooom vrooom!

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1542

Beitrag von Triple7 » 08.01.2018 12:32

Das passt dann auch Plug&Play?
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Gacko
SV-Rider
Beiträge: 216
Registriert: 21.12.2016 11:29
Wohnort: Rhein/Main

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1543

Beitrag von Gacko » 08.01.2018 12:44

Ja, da sind drei verschiedene Aufnahmen für die Bowdenzüge dabei, eine davon passt P&P.
Die klebst du dann an die Hülse und fertig.

Sehe aber grade das die Hülse jetzt nen 10er kostet :(

https://www.louis.de/artikel/gasdrehhue ... r=10019604

Edit:

Wenn du die kaufst/bestellst, achte drauf, dass wirklich drei verschiedene Aufnahmen drin sind.
Als ich die Hülse damals für meine GS gekauft hab, war zweimal die gleiche und eine andere drin.
Natürlich hat genau die gefehlt, die bei der GS gepasst hätte.
Bin dann zum Laden und bin mit dem Verkäufer alle Sets, die sie da hatten, durchgegangen.
Überall zweimal die Gleiche und eine andere.
Die mussten dann eine neue Charge bestellen, dann hats aber gepasst.
vrooom vrooom!

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1544

Beitrag von Triple7 » 08.01.2018 12:58

OK dann achte ich beim Kauf darauf.
Danke für die schnelle Info bezüglich Hülse.

Meine Frage, mit was ich den Originalgriff neu verkleben würde hast mir aba noch nicht beantwortet :P.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#1545

Beitrag von tesechs » 08.01.2018 13:01

Gacko hat geschrieben:Den neuen Griff schiebst du dann einfach drauf (geht sehr schwer, dafür musst du nichts verkleben).
:wink:

Wenn es nicht zwingend nötig ist, würde ich es lassen, da mit richtigem Klebstoff zu arbeiten, das bekommt man ja nie wieder ab

Antworten