Klackern bei warmen Motor


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12430
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Klackern bei warmen Motor

#61

Beitrag von Pat SP-1 » 10.01.2018 17:46

horschdtheil hat geschrieben:Könnt ihr folgendes Öl für die sv650 empfehlen?


https://m.louis.de/artikel/procycle-mot ... t/10038450
Wenn Du damit meinst, ob Du das Öl nehmen kannst, lautet die Antwort:
Ja, das Öl erfüllt die geforderte Spezifikation und hat die richtige Viskosität also kannst Du es nehmen.

Wenn Du nach Empfehlungen fragst, dann viel Spaß :mrgreen:

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Klackern bei warmen Motor

#62

Beitrag von svfritze64 » 10.01.2018 20:34

....bitte.....bitte nicht wieder ne Öldiskusssion :mrgreen: :)wech(:

ach ja....schön das das Klackern nu wech is :top:
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Django-unchained
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 03.06.2013 11:17
Wohnort: Ludwigshafen


Re: Klackern bei warmen Motor

#63

Beitrag von Django-unchained » 11.01.2018 10:03

horschdtheil hat geschrieben:So... Hab soeben das Teil eingebaut... Maschine lief ca 20 min und das klackern ist weg!!!

..... Könnt ihr folgendes Öl für die sv650 empfehlen?


https://m.louis.de/artikel/procycle-mot ... t/10038450

...

Ich danke euch sehr für eure Mühe und Hilfe :)
Na prima, hab ich doch gleich gesagt - nicht verrückt machen lassen! 8)
Das genannte Öl ist genau richtig.
Gern geschehen! ;) bier

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Klackern bei warmen Motor

#64

Beitrag von motus » 11.01.2018 10:29

Ich erlaube mir einen kleinen Hinweis zu dem Öl, da es hier ja um Geräuschentwicklung ging: Ich hatte dieses Öl schon in meiner SV und hab damit die Erfahrung gemacht, dass wesentlich mehr mechanische Geräusche hörbar waren. Bei der Tausender halt speziell das Klackern des Kupplungskorbs. Als ich beim nächsten Ölwechsel wieder auf Motul gewechselt bin, war es wieder ruhiger. Technisch gesehen macht es aber sicher keinen Unterschied, da das Öl wie bereits angemerkt die technischen Spezifikationen erfüllt.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2982
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#65

Beitrag von Knubbler » 11.01.2018 10:50

Ein VW Diesel hat auch immer alle Vorschriften und Tests der Zulassung bestanden :wink:
Mein Tipp, Finger weg von billigen Öl. Die 10€ sind an der falschen Stelle gespart.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Klackern bei warmen Motor

#66

Beitrag von Trobiker64 » 11.01.2018 11:06

Das Louis-Öl 10W-40 ist tendenziell dünner (laut Pentosin-Datenblatt) als z.B. das Hein Gericke Performance 10W-40 Öl oder ein Castrol Grand Prix (Louis Edition) , was ich bei Motorradmotoren eher für weniger zielführend halte.

Django-unchained
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 03.06.2013 11:17
Wohnort: Ludwigshafen


Re: Klackern bei warmen Motor

#67

Beitrag von Django-unchained » 11.01.2018 12:37

Leider wird das hier off-topic.
Aber, wenn wir schon beim Thema Öl sind, mit dem 10W-40 teilsynthetisch von Procycle beim Louis sind meine Motoren schon weit über 100.000 km gelaufen. So schlecht kann es nicht sein. Es gibt aber sicher auch bessere. Wer es braucht.
Also, wie gehabt - nicht verrückt machen lassen :!: :lol:

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#68

Beitrag von horschdtheil » 11.01.2018 12:46

Ich danke euch Leute!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12430
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Klackern bei warmen Motor

#69

Beitrag von Pat SP-1 » 11.01.2018 13:14

Ich hatte es auch schon ein paar Mal bei der SV benutzt und der Motor läuft gut (hat aber auch erst knap 48Tausend runter). Geräuschstechnisch habe ich auch keinen Unterschied zu anderen Ölen bemerkt.
Ob es nun besser oder schlechter als andere Öle ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Auf jeden Fall ist es für die SV geeignet.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2982
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#70

Beitrag von Knubbler » 11.01.2018 16:24

Pat beschreibt es realistisch. Aber das Argument, Öl kann nicht verkehrt sein, denn der Motor lebt ja noch ist genauso wenn ein Raucher sagt, das Rauchen wäre nicht schädlich, denn er lebt ja noch. :roll:
Aber wenn wir jetzt anfangen technische Gesichtspunkte von Motorenöl du diskutieren, dann artet das wirklich aus, von daher lasse ich es jetzt gut sein.

Django-unchained
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 03.06.2013 11:17
Wohnort: Ludwigshafen


Re: Klackern bei warmen Motor

#71

Beitrag von Django-unchained » 11.01.2018 17:34

Knubbler hat geschrieben:....ist genauso wenn ein Raucher sagt, das Rauchen wäre nicht schädlich, denn er lebt ja noch. :roll:
Ich sag nur Äpfel und Erdbeeren :lol:
Knubbler hat geschrieben:...., von daher lasse ich es jetzt gut sein.
Danke! ;) bier

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#72

Beitrag von horschdtheil » 11.01.2018 19:13

Jetzt hab ich noch eine Frage.... Meine sv springt nach paar gestandenen Tagen ganz ganz schlecht an... Zündkerzen sind noch neu... Sie geht kurz an und danach sofort wieder aus... Dauert manchmal bis zu 2min bis sie läuft.

Was meint ihr könnte die Ursache sein?

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2982
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#73

Beitrag von Knubbler » 11.01.2018 19:18

Pleuellager Schaden ;) bier







Gib uns mehr Infos oder liegt es an der Kälte?

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#74

Beitrag von horschdtheil » 11.01.2018 19:22

Haha danke ;)

Mit choke... Ohne choke.... Sie zündet ganz normal, aber danach passiert nix...
also es dauert halt zwischen 10-30 Versuchen bis sie dann irgendwann läuft.

Im Winter ist es am schlimmsten... Im Sommer geht es noch

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2982
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Klackern bei warmen Motor

#75

Beitrag von Knubbler » 11.01.2018 19:28

Möglicherweise ist der Vergaser falsch eingestellt im Leerlauf oder bedarf mal einer Reinigung nach der langen Lebenszeit.

Antworten