Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Nabbend,
die Höhe des Schalthebels lässt sich doch mittels der Stange, die mit den beiden Kugelköpfen gelagert ist, einstellen, oder? (SV aus 2017)
Noch ne Frage, lassen sich die Schleifnippel in den orig. Fussrasten ersetzen?
die Höhe des Schalthebels lässt sich doch mittels der Stange, die mit den beiden Kugelköpfen gelagert ist, einstellen, oder? (SV aus 2017)
Noch ne Frage, lassen sich die Schleifnippel in den orig. Fussrasten ersetzen?
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Zu 1: Ja
Zu 2: Wozu?
Zu 2: Wozu?
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Danke schon mal 
Zu 1: ich bekomme die Muttern nicht los. Sind wohl sehr fest und die Stange lässt sich kaum halten.
Zu 2: nur aus optischen Gründen. Ist das m8 gewinde?
Gruss

Zu 1: ich bekomme die Muttern nicht los. Sind wohl sehr fest und die Stange lässt sich kaum halten.
Zu 2: nur aus optischen Gründen. Ist das m8 gewinde?
Gruss
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Ich dachte, aus optischen Gründen würde man die einfach raus schrauben. Dann sieht man nicht mehr so leicht, ob Du lieber Links- oder Rechtskurven fährst. 

- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9214
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
1. Aufpassen, eine Seite ist Linksgewinde. Da dreht man schnell falsch herum.Owns hat geschrieben:Danke schon mal
Zu 1: ich bekomme die Muttern nicht los. Sind wohl sehr fest und die Stange lässt sich kaum halten.
Zu 2: nur aus optischen Gründen. Ist das m8 gewinde?
Gruss
2. Keine Ahnung...
Gruß Jürgen
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Ne, ich glaube M6(aus der Erinnerung und das kann schonmal schwierig sein). 

Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Pat SP-1 hat geschrieben:Ich dachte, aus optischen Gründen würde man die einfach raus schrauben. Dann sieht man nicht mehr so leicht, ob Du lieber Links- oder Rechtskurven fährst.

Gibt's denn da kürzere? Oder wäre das nicht sinnvoll?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Idealerweise sollten sie so lang sein, dass sie etwas früher als das erste starre Teil aufsetzen und damit als Warnsignal dienen. Bei welcher Länge das so wäre, weis ich allerdings nicht.
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Welches Gewinde rechts und links ist kann man durch genaues hinsehen ermitteln
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Bei den alten SV dreht man doch einfach die Stange nachdem man die Sicherungsmuttern gelockert hat. Ist das komplizierter geworden?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.06.2013 11:17
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Damit macht man die Feinjustierung.Owns hat geschrieben:Nabbend,
die Höhe des Schalthebels lässt sich doch mittels der Stange, die mit den beiden Kugelköpfen gelagert ist, einstellen, oder? (SV aus 2017)...
Grob stellt man das an der Aufnahme auf der Schaltwelle mit den Zähnchen ein (siehe Foto unten).
Oft reicht das zum Einstellen und man kann sich den Rest mit der Schaltstange sparen.
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Ein Zahn versetzen ergibt aber eine sehr große Höhenänderung, was man damit mal gar nichts einstellen kann, außer der Vorbesitzer hatte halb so große Füße.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.06.2013 11:17
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Ja, hab ich doch geschrieben, zur Grobeinstellung. Das hängt ja nicht nur von den Füßen, sondern auch von den Schuhen ab und eventuell von der Sitzposition .saihttaM hat geschrieben:Ein Zahn versetzen ergibt aber eine sehr große Höhenänderung, was man damit mal gar nichts einstellen kann, außer der Vorbesitzer hatte halb so große Füße.
Sehr große Höhenänderung ist relativ. Aber da stell man das zuerst ein und dann an der Schaltstange. Also lässt sich die Höhe sowohl mit der Stange als auch mit der Befestigung an der Schaltwelle einstellen.
Das ist doch so korrekt, oder saihttaM?
Ich bezog mich auf mit meiner Aussage die Frage:
"die Höhe des Schalthebels lässt sich doch mittels der Stange, die mit den beiden Kugelköpfen gelagert ist, einstellen, oder? "
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Ja hier werden äußerst gerne Erbsen gezählt 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Schalthebel Höhe einstellen u Schleifnippel
Und wenn man so einstellt, wie das Ganze auf dem Bild liegt, kann man nicht mehr schaltensaihttaM hat geschrieben:Ein Zahn versetzen ergibt aber eine sehr große Höhenänderung, was man damit mal gar nichts einstellen kann, außer der Vorbesitzer hatte halb so große Füße.

P.S.: Wenn man das Schaltmuster umdrehen will, kann man das ganz einfach durch Abziehen und um 180° versetzt wieder aufsetzen machen.