Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Hallo SV-Gemeinde,
folgende Schrauberfrage:
Ich habe eine SV-650 S (Bj. 2002 - Knubbel). Also das alte Modell mit Vergaser. Mir ist vor einiger Zeit der Kupplungsbowdenzug gerissen. Ich hatte für diesen noch Ersatz, welcher aber ca. 8cm länger war als der originalverbaute. Vermutlich war das ein Bowdenzug von der Nackten bzw. Vollverkleideten. Habe ihn dennoch eingebaut, funktioniert auch soweit, schleift lediglich beim einlenken ein wenig im Plastikgehäuse vorn.
Beim fahren hatte ich nun das Problem, dass die SV bei gezogener Kupplung zu wenig Drehzahl hatte und ausging. Über die Einstellschraube unter dem linken Tankbereich (grobe Plastikschraube) hatte ich dann das Standgas erhöht - auf ca. 1.500 U/min im Leerlauf. Nun startet sie auch sauber und läuft im Leerlauf auch sehr sauber und ruhig.
Beim Schalten habe ich nun das Phänomen, die Drehzahl verringert sich bei gezogener Kupplung nicht sofort. Ich habe eher das Gefühl, das der Motor beim Schalten sogar noch kurz hochtourt (ca. 500 Umdrehungen) und erst nach einer Gedächtnissekunde an Drehzahl verliert.
Sie fährt sich grundsätzlich ordentlich für ihr Alter (Bj. 2002) und Laufleistung (75Tkm).
Habt ihr hier Tipps für die Fehlerbehebung?
Kupplungsbodenzug zu lang, so dass hier Probleme im Vergaser bestehen? Choke falsch eingestellt? Gasbowdenzug dürfte auch noch der 1. sein...
Am Vergaser habe ich nichts eingestellt, zuletzt lediglich das Kupplungsspiel nach dem Bowdenzugwechsel.
folgende Schrauberfrage:
Ich habe eine SV-650 S (Bj. 2002 - Knubbel). Also das alte Modell mit Vergaser. Mir ist vor einiger Zeit der Kupplungsbowdenzug gerissen. Ich hatte für diesen noch Ersatz, welcher aber ca. 8cm länger war als der originalverbaute. Vermutlich war das ein Bowdenzug von der Nackten bzw. Vollverkleideten. Habe ihn dennoch eingebaut, funktioniert auch soweit, schleift lediglich beim einlenken ein wenig im Plastikgehäuse vorn.
Beim fahren hatte ich nun das Problem, dass die SV bei gezogener Kupplung zu wenig Drehzahl hatte und ausging. Über die Einstellschraube unter dem linken Tankbereich (grobe Plastikschraube) hatte ich dann das Standgas erhöht - auf ca. 1.500 U/min im Leerlauf. Nun startet sie auch sauber und läuft im Leerlauf auch sehr sauber und ruhig.
Beim Schalten habe ich nun das Phänomen, die Drehzahl verringert sich bei gezogener Kupplung nicht sofort. Ich habe eher das Gefühl, das der Motor beim Schalten sogar noch kurz hochtourt (ca. 500 Umdrehungen) und erst nach einer Gedächtnissekunde an Drehzahl verliert.
Sie fährt sich grundsätzlich ordentlich für ihr Alter (Bj. 2002) und Laufleistung (75Tkm).
Habt ihr hier Tipps für die Fehlerbehebung?
Kupplungsbodenzug zu lang, so dass hier Probleme im Vergaser bestehen? Choke falsch eingestellt? Gasbowdenzug dürfte auch noch der 1. sein...
Am Vergaser habe ich nichts eingestellt, zuletzt lediglich das Kupplungsspiel nach dem Bowdenzugwechsel.
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Niemand eine Idee?
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Als erstes würde mir Falschluft einfallen.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Für mich passt da so einiges nicht...generell erst mal :welcheDrehzahl hatte sie denn , das sie beim Kupplung ziehen aus ging?
Wieso benötigt es 1500 U/min um "sauber" zu laufen? Mal synchronisiert und a bissi eingestellt? 1500 ist für mich nicht sauber...
Das "Gaszughängen" muss ja nicht zwangssläufig mit der Kupplungszuggeschichte in abhängigkeit stehen?
Alte Züge können da schon mal schwergängig werden.
Schliesserzug einstellen , da "hängt" das Gas auch oft nach wenn die nicht korrekt eingestellt sind.
Sind die Leitungen/Züge korrekt verlegt?
Also evtl erstmal ne Wartung/ Grundeinstellung durchführen, inkl Kontrolle der leichtgängigkeit der Bowdenzüge bzw.deren Verlegung etc.
Wenn das noch die ersten sind dann würd ich darauf tippen...
Falschluft hört sich auch nicht verkehrt an....
Wartungsstau?
Wieso benötigt es 1500 U/min um "sauber" zu laufen? Mal synchronisiert und a bissi eingestellt? 1500 ist für mich nicht sauber...
Das "Gaszughängen" muss ja nicht zwangssläufig mit der Kupplungszuggeschichte in abhängigkeit stehen?
Alte Züge können da schon mal schwergängig werden.
Schliesserzug einstellen , da "hängt" das Gas auch oft nach wenn die nicht korrekt eingestellt sind.
Sind die Leitungen/Züge korrekt verlegt?
Also evtl erstmal ne Wartung/ Grundeinstellung durchführen, inkl Kontrolle der leichtgängigkeit der Bowdenzüge bzw.deren Verlegung etc.
Wenn das noch die ersten sind dann würd ich darauf tippen...
Falschluft hört sich auch nicht verkehrt an....
Wartungsstau?
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Vielen Dank für die Tipps. Wartungsstau kann ich eigentlich ausschließen. Vergaser wurde vor 10T synchronisiert und die Werkstatt meines Vertrauens hat auch vor kurzem erst den TÜV erneuert, inklusive Kupplung einstellen.
Hab jetzt nochmal neue Züge bestellt, die wechsle ich einmal. Sind bestimmt noch die Ersten.
Vorher lief sie im Standgas bei ca. 1100. Ging dann wie beschrieben beim hochschalten aus. Haben darauf hin das Standgas deutlich erhöht, vielleicht läuft sie nun auch zu hoch.
Ich berichte einmal wie es aussieht mit frischen Bowdenzügen.
Falschluft hatte ich direkt geschaut, war auch mein erster Gedanke. Wenn ich den Auspuff im Standgas zuhalte dämpft es nirgendwo raus, sondern sie geht aus. Sollte eigentlich in Ordnung sein.
Hab jetzt nochmal neue Züge bestellt, die wechsle ich einmal. Sind bestimmt noch die Ersten.
Vorher lief sie im Standgas bei ca. 1100. Ging dann wie beschrieben beim hochschalten aus. Haben darauf hin das Standgas deutlich erhöht, vielleicht läuft sie nun auch zu hoch.
Ich berichte einmal wie es aussieht mit frischen Bowdenzügen.
Falschluft hatte ich direkt geschaut, war auch mein erster Gedanke. Wenn ich den Auspuff im Standgas zuhalte dämpft es nirgendwo raus, sondern sie geht aus. Sollte eigentlich in Ordnung sein.
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Auf der Saugseite ist auch alles dicht?Geue hat geschrieben:Falschluft hatte ich direkt geschaut, war auch mein erster Gedanke. Wenn ich den Auspuff im Standgas zuhalte dämpft es nirgendwo raus, sondern sie geht aus. Sollte eigentlich in Ordnung sein.
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Standgas ist zu hoch eingestellt.
das knallt doch beim gang einlegen.
1400-1450 dann gehts ohne Getriebeschlag.
den Zug habe ich in meiner S auch verbaut da breiter
Lenker.
ich würde Standgas einstellen.
Wenn sie stark pitscht beim Motorbremse-Rollen dann noch mal Synchroniesieren.
läuft sie im Stand bei 1400 immer noch unruhig Vergaser warten.
das knallt doch beim gang einlegen.
1400-1450 dann gehts ohne Getriebeschlag.
den Zug habe ich in meiner S auch verbaut da breiter
Lenker.
ich würde Standgas einstellen.
Wenn sie stark pitscht beim Motorbremse-Rollen dann noch mal Synchroniesieren.
läuft sie im Stand bei 1400 immer noch unruhig Vergaser warten.
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
wenn es vor deiner Einstellung auf 1500 nicht war weist du woran es liegt.
1400-1450 ist anzustreben .
1100 habe ich gelesen ist schlecht für die Welle.
1400-1450 ist anzustreben .
1100 habe ich gelesen ist schlecht für die Welle.
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
wenn gut eingestellt -läuft sie bei 1100 oder 1400 richtig sauber.Da braucht es keine 1500.
wenn nicht -einstellen
wenn nicht -einstellen
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
So hab jetzt nochmal einen passenden Kupplungszug eingebaut, welcher die Länge hat vom Originalen. Standgas läuft im warmen Zustand nun bei 1400 etwa.
Es ist nun das Problem, beim Gas geben bleibt das Gas ein kurzes Stück stehen. Es fällt nicht direkt auf die Leerlaufdrehzahl ab. Die Lastwechselreaktion ist nicht so stark wie früher im Schiebebetrieb.
Hab mal im Stand ein Video gemacht um es zu verdeutlichen.
https://youtu.be/DOqEwZlhvVQ
Jemand eine Idee was hier noch falsch läuft? Gaszug ist eigentlich leichtgängig und hackt nicht. Hat minimal Spiel bis zum Zug.
Es ist nun das Problem, beim Gas geben bleibt das Gas ein kurzes Stück stehen. Es fällt nicht direkt auf die Leerlaufdrehzahl ab. Die Lastwechselreaktion ist nicht so stark wie früher im Schiebebetrieb.
Hab mal im Stand ein Video gemacht um es zu verdeutlichen.
https://youtu.be/DOqEwZlhvVQ
Jemand eine Idee was hier noch falsch läuft? Gaszug ist eigentlich leichtgängig und hackt nicht. Hat minimal Spiel bis zum Zug.
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Falschluft ausgeschlossen? Dreh die Leerlaufdrehzahl mal auf ca 1200 und guck, was dann passiert.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Schließerzug korrekt eingestellt? Stell den evtl mal etwas lockerer ein, und 1400 ist dennoch zuviel...m.M.n.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Ich habe die Leerlaufdrehzahl mal auf ca. 1300 runtergedreht, damit wird das Thema des "Gasstehen lassens" besser, also der Effekt kleiner. Auch das Hochtouren beim Hochschalten wird besser, also unauffälliger. Wie genau prüfe ich um die Falschluft auszuschließen?saihttaM hat geschrieben:Falschluft ausgeschlossen? Dreh die Leerlaufdrehzahl mal auf ca 1200 und guck, was dann passiert.
Manche schwören auf Bremsenreiniger sprühen und warten ob es hochtourt - ich halte dies für nicht unbedingt risikofrei. Ansonsten habe ich wie gesagt nur mal probiert den Auspuff zu verschließen im Standgas, hier geht die Maschine beinahe aus. Luft entweicht nicht hörbar aus anderen Stellen (Krümmer, Ansaugrohr o.ä.).
Der Schließerzug war komplett geschlossen, also Vollständig reingeschraubt. Ich hab es jetzt versucht so einzustellen, wie laut Handbuch beschrieben. Also das Gas geschlossen und festgehalten (also in Nullstellung) und den Schließerzug so lange herausgedreht bis ich Widerstand am Gaszug gemerkt habe. Hier habe ich dann noch ca. 1 Umdrehung zurückgeschraubt.svfritze64 hat geschrieben:Schließerzug korrekt eingestellt? Stell den evtl mal etwas lockerer ein, und 1400 ist dennoch zuviel...m.M.n.
Beim prüfen hatte ich das Gefühl, wenn ich den Schließerzug zu "straff" einstelle fehlt mir das Gaszugspiel. Daher die 1 Umdrehung Puffer bzw. Lockerung.
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Ich nehme auch nur Bremsenreiniger. Aber was soll da passieren?Geue hat geschrieben:Manche schwören auf Bremsenreiniger sprühen und warten ob es hochtourt - ich halte dies für nicht unbedingt risikofrei.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Motor tourt beim Schalten kurz hoch
Kann sich entzünden an heißen Teilen ? 

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive