Knubbel Komplettumbau und Kosten


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Janek Welsch
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 11.12.2018 13:29
Wohnort: Koblenz


Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#106

Beitrag von Janek Welsch » 24.01.2019 23:42

Immerhin gibt es überhaupt noch Zubehör für so eine alte Maschine, zeigt ja, dass es eine beliebte war/ist ;)
Deine Maschine glänzt ja ganz ordentlich...meine hoffentlich bald auch ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#107

Beitrag von Dieter » 25.01.2019 0:11

Janek Welsch hat geschrieben:Deine Maschine glänzt ja ganz ordentlich...meine hoffentlich bald auch ;)
Danke. Die Bilder sind aber teilweise mittlerweile 50tkm her... Ich hab den Krümmer der BOS zusätzlich verchromen lassen. Glänzt immer noch janz gut

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#108

Beitrag von Pat SP-1 » 25.01.2019 7:13

@Janek: Du kennst doch sicher den kürzesten Tuning-Witz: „Serienleistung erreicht“. In allen Tests, die ich seinerzeit gelesen habe und auch bei allen, die es jetzt noch online gibt, war kein straßenzugelassener Auspuff dabei, der das geschafft hat. Sie lagen alle darunter.

Dass einige sogar so viel Leistung kosten, dass der der Geld dafür bezahlt hat, es spürt, hätte ich allerdings nicht gedacht...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#109

Beitrag von Dieter » 25.01.2019 7:58

Mittlerweile bin ich der Meinung das die SV nicht unbedingt eine Komplettanlage braucht.
Wenn es was neues sein muss mach den MiVV Storm dran und gut. Der ist von der Qualität ok. Schön kurz. Hab ich 3x für andere montiert.
Ansonsten tauchen hier und da schon mal gebrauchte auf.
Womit wir wieder beim Thema sind. Es tauchen auch immer gebrauchte Motorräder mit gleicher (oder weniger) Laufleistung, ohne Beulen im Tank zum gleichen Preis auf. Und einige haben schon nen schönen Sport-Auspuff dran... Leovince z.B. ist oft verbaut worden
20160419_171553-768x1280.jpg
20160419_171604-768x1280.jpg
20160419_171548-1280x768.jpg

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#110

Beitrag von Dieter » 25.01.2019 8:24

https://www.bike-teile.de/index.php?sei ... id=1612335

Der Leo ist immer noch ne gute Wahl. Der ist vom Klang besser (tiefer).

Janek Welsch
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 11.12.2018 13:29
Wohnort: Koblenz


Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#111

Beitrag von Janek Welsch » 25.01.2019 13:19

Dieter hat geschrieben:
25.01.2019 7:58
Mittlerweile bin ich der Meinung das die SV nicht unbedingt eine Komplettanlage braucht.
Wenn es was neues sein muss mach den MiVV Storm dran und gut. Der ist von der Qualität ok. Schön kurz. Hab ich 3x für andere montiert.
Ansonsten tauchen hier und da schon mal gebrauchte auf.
Womit wir wieder beim Thema sind. Es tauchen auch immer gebrauchte Motorräder mit gleicher (oder weniger) Laufleistung, ohne Beulen im Tank zum gleichen Preis auf. Und einige haben schon nen schönen Sport-Auspuff dran... Leovince z.B. ist oft verbaut worden

20160419_171553-768x1280.jpg

20160419_171604-768x1280.jpg

20160419_171548-1280x768.jpg
Also ein anderes Motorrad ist keine Alternative, das ich die Knubbel von meinem Opa bekomme. Den Preis kenne ich allerdings noch nicht. Mit einer gebrauchten Anlage kann ich mich aber gut abfinden ;)

Der Mivv Storm gefällt mir optisch sehr gut...wie ist denn der Klang?

Generell wären 1500€ aber in Ordnung für die Maschine, oder?

Die hat sogar nur 39tkm statt den 40tkm ;)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#112

Beitrag von jubelroemer » 25.01.2019 13:54

Janek Welsch hat geschrieben:
25.01.2019 13:19
Generell wären 1500€ aber in Ordnung für die Maschine, oder?
Ich finde € 1.500,- ist ein ganz normaler Preis, kein Sonderpreis unter Verwandten.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Janek Welsch
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 11.12.2018 13:29
Wohnort: Koblenz


Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#113

Beitrag von Janek Welsch » 25.01.2019 14:16

jubelroemer hat geschrieben:
25.01.2019 13:54
Janek Welsch hat geschrieben:
25.01.2019 13:19
Generell wären 1500€ aber in Ordnung für die Maschine, oder?
Ich finde € 1.500,- ist ein ganz normaler Preis, kein Sonderpreis unter Verwandten.
Nichts anderes habe ich behauptet...es wird wahrscheinlich günstiger ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#114

Beitrag von Dieter » 25.01.2019 14:36

Dann ist doch gut.
Der mivv ist laut. Aber ich finde dem fehlt halt etwas das Volumen. Das konnte und kann der Leo imho besser.

Würde den Verkäufer anschreiben und fragen ob der eater drin ist. Und ggf. Aufgrund der kleinen Kratzer fragen ob du ihn für 150 bekommst.

Wie alt ist denn dein Opa? Kauft der sich was anderes?

Meine Opas hatten nie nen Führerschein (1900 und 1898 geb.)

Janek Welsch
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 11.12.2018 13:29
Wohnort: Koblenz


Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#115

Beitrag von Janek Welsch » 25.01.2019 15:23

Er wollte seit langem wieder Motorrad fahren, hat sich die Maschine gekauft, frisch gemacht und ist damit ein paar Kilometer gefahren. Dann hat er festgestellt, dass es ihm doch nicht so viel Spaß macht...Jetzt bekomme ich die ;) (An der Maschine hat es nicht gelegen :))

Janek Welsch
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 11.12.2018 13:29
Wohnort: Koblenz


Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#116

Beitrag von Janek Welsch » 25.01.2019 15:26

Ich werde die Maschine erstmal ein wenig fahren und dann entscheiden, ob mir der Auspuff wichtig ist ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#117

Beitrag von Dieter » 25.01.2019 15:31

Janek Welsch hat geschrieben:
25.01.2019 15:26
Ich werde die Maschine erstmal ein wenig fahren und dann entscheiden, ob mir der Auspuff wichtig ist ;)
DANKE für die Einsicht!

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#118

Beitrag von 2blue » 25.01.2019 18:48

Dieter hat geschrieben:
25.01.2019 7:58
Mittlerweile bin ich der Meinung das die SV nicht unbedingt eine Komplettanlage braucht.
Doch braucht sie, denn die Krümmeranlage drosselt die Leistung.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#119

Beitrag von Dieter » 25.01.2019 19:25

2blue hat geschrieben:
25.01.2019 18:48
...denn die Krümmeranlage drosselt die Leistung.
Bei nem 35kw mopped?

Die "billig" produzierten Komplett-Anlagen (hashiru z.b.) machen das bestimmt auch. Wie die BSM (die eigentlich schick gefertigt war) auch...
Die Diskussiom ist müßig weil eh kaum noch was produziert wird an Komplettanlagen....

Janek Welsch
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 11.12.2018 13:29
Wohnort: Koblenz


Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten

#120

Beitrag von Janek Welsch » 25.01.2019 20:24

Könnt ihr mir mal ein paar andere Modelle nennen mit dem Alter, ähnlichem Neupreis und ähnlichem Wertverlust? Ich würde die gerne mal vergleichen ;)

Antworten