Stifte hintere Bremszange
Stifte hintere Bremszange
Hallo,
kurze Frage:
wollte heute die Bremsbeläge hinten meiner Knubbel tauschen.
Allerdings bewegen sich die Stifte, trotz Zange, keinen mm.
Habe sie jetzt mal mit WD40 eingeweicht, in der Hoffnung, dass sie sich entfernen lassen.
Sollte sich nix tun, wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als nen anderen bremssattel zu kaufen.
Hat ansonsten noch jemand einen Tip, wie ich die Teile rausbekomme?
Vielen Dank
boecks
kurze Frage:
wollte heute die Bremsbeläge hinten meiner Knubbel tauschen.
Allerdings bewegen sich die Stifte, trotz Zange, keinen mm.
Habe sie jetzt mal mit WD40 eingeweicht, in der Hoffnung, dass sie sich entfernen lassen.
Sollte sich nix tun, wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als nen anderen bremssattel zu kaufen.
Hat ansonsten noch jemand einen Tip, wie ich die Teile rausbekomme?
Vielen Dank
boecks
Re: Stifte hintere Bremszange
Sinds die gesteckten Splinte oder eingeschraubte Bolzen?
Du kannst den Dattel demontieren ind versuchen den Splint rauszuklopfen.
Zudem sibd Splinte an einem Ende immer aufgebogen, damit sie sich nicht von selbst lösen.
Im Zweifelsfall mal ein Fotoal machen und hiet reinstellen, dass man sieht wo das Problemchen liegt.
Du kannst den Dattel demontieren ind versuchen den Splint rauszuklopfen.
Zudem sibd Splinte an einem Ende immer aufgebogen, damit sie sich nicht von selbst lösen.
Im Zweifelsfall mal ein Fotoal machen und hiet reinstellen, dass man sieht wo das Problemchen liegt.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Stifte hintere Bremszange
Ansonsten Sattel zerlegen, Stift rausboken, neuen Stift rein, zusammenbauen.
PS: Triple, hast du Wurstfinger oder
? 
PS: Triple, hast du Wurstfinger oder


Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Stifte hintere Bremszange
ja Splinte sind draußen. Sind gesteckte Stifte. Laut Anleitung sollten sie ja recht einfach rausgehen.
Der Vorbesitzer hatte die hinteren Bremsbeläge nicht gewechselt. Und jetzt nach 16 Jahren und 17tkm sind sie fällig.
Wurde halt nie was dran gemacht. Daher sind sie fest denk ich...
Der Vorbesitzer hatte die hinteren Bremsbeläge nicht gewechselt. Und jetzt nach 16 Jahren und 17tkm sind sie fällig.
Wurde halt nie was dran gemacht. Daher sind sie fest denk ich...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13997
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Stifte hintere Bremszange
Mit einem Durchschlag sollten die sich entfernen lassen. Nach dem ersten Stift erst die Federn (5) entnehmen. Die nehmen gern Flugstunden

Prüfe auf jeden Fall wie "leichtgängig" die Bremskolben sind, bevor du alles wieder zusammenbaust.
Sollte der Bremssattel wirklich komplett zusammengegammelt sein, ich könnte dir einen günstig anbieten.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Stifte hintere Bremszange
Durchschlag?
Kolben sind gängig. habe sie bisschen zurückgedrückt um besser mit der spitzzange angreifen zu können an den Stiften.
Kolben sind gängig. habe sie bisschen zurückgedrückt um besser mit der spitzzange angreifen zu können an den Stiften.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13997
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Stifte hintere Bremszange
Hast Recht, die Stifte sind nur gesteckt


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Stifte hintere Bremszange
Hallo,
wenn da 16 Jahre nichts daran gemacht wurde, würde ich sowas empfehlen. Für Bremssattel hinten weiter blättern.
Gruß
Gerhard
wenn da 16 Jahre nichts daran gemacht wurde, würde ich sowas empfehlen. Für Bremssattel hinten weiter blättern.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Stifte hintere Bremszange
Hast du ne Gripzange?
Da kannst du die Stifte zwischen den Belägen packen und zuerst einmal versuchen zu drehen. Wenn das geht sollten sie auch zu ziehen gehen.
Da kannst du die Stifte zwischen den Belägen packen und zuerst einmal versuchen zu drehen. Wenn das geht sollten sie auch zu ziehen gehen.
Re: Stifte hintere Bremszange
so, kleines update.
Rostlöser, einweichen und Zange hat nicht geholfen.
Die sind bombenfest.
Muss wohl was neues her.
Danke für eure Vorschläge
Rostlöser, einweichen und Zange hat nicht geholfen.
Die sind bombenfest.
Muss wohl was neues her.
Danke für eure Vorschläge
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Stifte hintere Bremszange
Kannst Du die gefahrlos mit einem Brenner heißmachen?
Durch die Ausdehnung sollten sich die Stifte bewegen oder abreißen.
Durch die Ausdehnung sollten sich die Stifte bewegen oder abreißen.
Lack oben, Gummi unten.