

Zu dem Bike es handelt sich um ein Suzuki SV 1000s Bj.2003 , ich bin ein Kfz'tler daher ist das neu Land für mich und die meisten Begriffe werde ich nicht kennen, aber dafür werde ich es mit den Bildern es belegen .
Bild 1: Mit Schlagschrauber und 8 mm Imbus die Ölablaßschraube entfernen, gleichzeitig die obere 22m Deckelschraube lösen und anschließend die eine seite der Gabel ausbauen.
Bild 2: Deckelschraube mit 22mm Nuss mit Gegendruck langsam entfernen und die Innereien raus holen, auchtung unten ist noch eine Buchse die nicht gleich mit kommt. Jetzt kann man die Staubkappe und die Sicherung entfernen. Anschließend den alten Simmerring durch nach außen kräftig aber kontrolliert ziehen entfernen (sorry kein Bild zu viel Öl an den flossen )
Bild 3: Innenleben
Bild 4: Die Feder muß für den wieder Einbau getrennt werden , auch zum entlüften. Werkzeug 14mm und 17mm Gabelschlüssel.
Bild 5 : Das innere in Einzelteilen
Bild 6: Das ist die Buchse die ganz unten liegt , so sollte die wieder rein.
Bild 7: Nach der Reinigung den Holm einstecken und mit Frischhalte Folie oben einwickeln zum schutz des neuen Simmerrings und den neuen Simmering innen ölen und den alten als Werkzeug reinstecken.
Bild 8: Das Chrom mit Frischhaltefolie und Öl schmieren damit kein schaden oder kratzer entstehen . Spezialwerkzeug 47mm Auspuffrohr und Gummihammer und vorsichtig auf das alte Simmerring klopfen, bis die nut von der Sicherung zu sehen ist , anschließend die Sicherung und die Staubkappe einbauen.
Bild 9: So sieht das ganze dann aus, Rohr und das alte Simmerring.
Bild 10: Die Buchse und den Dämpfer ohne Feder einstecken aber vorher an der mutter von dem Dämpfer ein Angeldraht befestigen , das hilft damit das ganze nicht in die Gabel verschwindet.
Bild 11: Die Ölablaßschraube vorsichtig reindrehen und den Dämpfer mit einem Hammerstil als gegen Druck benutzen und anschließend mit dem Schlagschrauber die Ölablaßschraube befestigen. Drehmomente aus dem buch entnehmen.
Bild 12: Öl Abmessung soll 492 ml und 162 mm Luftpolster bei eingedrückter gabel ohne Feder . Verwendet habe ich das Öl von Motul 5W.
Bild 13: Befüllen und entlüften.
Bild 14: Alustab rein stecken und Luftpolster messen.
Bild 15: Abmessung.
Bild 16: Korrektur.
Bild 17: Abstandhalter 13 Gabelschlüssel
Bild 18: Das Innenleben zusammenbauen und kontern , der 13 Schlüssel dient nur als Halter.
Bild 19: Deckel mit der 22mm Nuss und Gegendruck vorsichtig einschrauben.
Bild 20: Mit Lappen und Öl den Chrom Polieren