Regler die 1000 ste
Regler die 1000 ste
wieder mal ein Regler Problem. Hab hier schon einige Stunden gelesen bin aber net schlauer.
Hier mein Problem.
bei meinem neuen ( gebrauchten Regler von einer gsx 750 ) hatte ich nur eine Ladespannung von 12,5 V. Als folge davon hat sich die Batterie mit der Zeit entladen. Ich habe jetzt einen anderen Regler eingebaut. Beim Umbau habe ich bemerkt dass die ein oder andere Steckverbindung angekokelt war. Also alles neu gemacht. Jetzt habe ich eine Ladespannung von 14.8V ( kurzzeitig auch 15 V ) Der Regler wird so heiß dass ich ihn nicht mehr anfassen kann. Das gleiche passiert bei einem 2ten neuen Regler.
Von der Lima kommt im Standgas auf jeder Phase 20V. Bei 5000 upm sind es deutlich über 90 V.
Im Handbuch für die SV steht dass bis zu max 15,5 V zulässig ist
Jetzt die Fragen an die Experten:
raucht der Regler ab oder evtl auch die Batterie oder ist wie im Handbuch beschrieben das ok ?
was kann man tun
gruß
Michael
Hier mein Problem.
bei meinem neuen ( gebrauchten Regler von einer gsx 750 ) hatte ich nur eine Ladespannung von 12,5 V. Als folge davon hat sich die Batterie mit der Zeit entladen. Ich habe jetzt einen anderen Regler eingebaut. Beim Umbau habe ich bemerkt dass die ein oder andere Steckverbindung angekokelt war. Also alles neu gemacht. Jetzt habe ich eine Ladespannung von 14.8V ( kurzzeitig auch 15 V ) Der Regler wird so heiß dass ich ihn nicht mehr anfassen kann. Das gleiche passiert bei einem 2ten neuen Regler.
Von der Lima kommt im Standgas auf jeder Phase 20V. Bei 5000 upm sind es deutlich über 90 V.
Im Handbuch für die SV steht dass bis zu max 15,5 V zulässig ist
Jetzt die Fragen an die Experten:
raucht der Regler ab oder evtl auch die Batterie oder ist wie im Handbuch beschrieben das ok ?
was kann man tun
gruß
Michael
Re: Regler die 1000 ste
Bei 5000upm und mit Fernlicht?
trotz Fernlicht und Bremslicht tut sich da nicht viel. Geht ca. auf 14,5 V runter ( schwankt ein wenig )
trotz Fernlicht und Bremslicht tut sich da nicht viel. Geht ca. auf 14,5 V runter ( schwankt ein wenig )
Re: Regler die 1000 ste
Ich habe gestern Abend nach einer kleinen Tour mal die Temp vom Regler gemessen. Die lag bei knapp unter 75°C. 

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4590
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Regler die 1000 ste
Bis 15V liegt das noch innerhalb der Batteriespezifikation (Bleibatterien). Und bei den momentan hohen Außentemperaturen wäre die Regler-Temperatur auch erklärbar. Meine Kante hat z. B. 14,6 Bordspannung bei 5000U/min.
Re: Regler die 1000 ste
Gestern hat sich nach knapp 6 Jahren die Yuasa verabschiedet. Beim Starten bricht die Spannung auf ca 8V weg. Beim Nachladen mit dem Ladegerät ist sie nach 10 min voll. 1- 2 mal starten dann wieder leer.
Ich hab jetzt ne AGM Gel Batterie von Nitro verbaut. Ruhespannung von 13V. Beim Starten 12,2 V.
Meine Frage:
Da der Regler immer noch bis zu 15 V Ladespannung in die Batterie schaufelt kann der dann die neue Gel Batterie damit killen ?
Ich hab jetzt ne AGM Gel Batterie von Nitro verbaut. Ruhespannung von 13V. Beim Starten 12,2 V.
Meine Frage:
Da der Regler immer noch bis zu 15 V Ladespannung in die Batterie schaufelt kann der dann die neue Gel Batterie damit killen ?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14010
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Regler die 1000 ste
Das ist schon einiges mehr als das was meine Regler so durchlassen. Ob das die Batterie langfristig gut verträgt kann ich dir leider nicht beantworten.
Das mit den Temperaturen am Regler habe ich ähnlich gemessen.
Da die Kabel an meinem aktuellen SBK-S-Regler lang genug sind werde ich den Regler bei Gelegenheit auch im Radlauf befestigen. Hatte ich bei einer anderen SV ja auch schon einmal so gemacht.jubelroemer hat geschrieben: ↑20.07.2019 12:12An der SBK-S hinten die Bremsflüssigkeit gewechselt und ein paar LiMa-Regler geprüft. Gleich einem die Kabel abgeschnitten (lies über 16V durch).
Der China "Mosfet-Regler" für € 20,- erhitzte sich am schnellsten und am höchsten. Ansonsten alle so nach 2 Minuten Leerlaufdrehzahl bei 40°C
. Die techn. Daten waren bei allen Reglern sehr ähnlich. Ohne Licht im Leerlauf bei 14,4V mit Ablendlicht 13,6V zusätzlich Blinker 13,2V und noch Fernlicht dazu 12,8V. Alles am installierten Voltmeter abgelesen.
Mir scheint allerdings, dass der von dir gepostete Regler deutlich kleiner als mein Gladius Regler ist

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Regler die 1000 ste
hi Jubelrömer,
der Regler ( von einer GSX ) ist von der Bauart etwas größer als der Original Regler. Ich hab noch einen 2ten Regler ( von der Münchner Firma ) der ist so wie der Original Regler. Lässt aber auch 14,8 Volt durch und wird sehr heiß.
Die Lima bringt aber auch schon 90 V bei 4500 RPM
der Regler ( von einer GSX ) ist von der Bauart etwas größer als der Original Regler. Ich hab noch einen 2ten Regler ( von der Münchner Firma ) der ist so wie der Original Regler. Lässt aber auch 14,8 Volt durch und wird sehr heiß.
Die Lima bringt aber auch schon 90 V bei 4500 RPM
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14010
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Regler die 1000 ste
Meine Lichtmaschine habe ich noch nicht gemessen. Werde ich auch mal machen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 189
- Registriert: 14.06.2017 20:13
- Wohnort: 31699 Beckedorf bei Bad Nenndorf
-
SVrider: