Vermutlicher Motorschaden durch hohen Ölverbrauch???
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Vermutlicher Motorschaden durch hohen Ölverbrauch???
Wobei wir wieder am Anfang sind...... Abdeckung runter, mit Entfetter etc. sauber machen, schon mal Simmerring für Kupplungsdruckstange und Kettenritzel Antriebswelle besorgen. Dicht Ringe ersetzen, Kettendurchhang und Spannung korrekt einstellen (gemessen 20-30mm Spiel (nicht Durchhang) in der Mitte unten) bei unbelastetem Mopped auf dem Seitenständer stehend gemessen.
Ein Kette kann bei mangelnder Pflege auch quietschen.
Wenn das Hinterrad nicht fluchtet - ebenfalls.... mit erhöhtem Verschleiß.
Wenn die Kette alt/verschlissen ist macht sie auch Geräusche..
Ein Kette kann bei mangelnder Pflege auch quietschen.
Wenn das Hinterrad nicht fluchtet - ebenfalls.... mit erhöhtem Verschleiß.
Wenn die Kette alt/verschlissen ist macht sie auch Geräusche..
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Vermutlicher Motorschaden durch hohen Ölverbrauch???
Ja das werde ich nochmal machen mit der Ritzelabdeckung. In Sachen Simmering tauschen muss ich erstmal gucken wie das überhaupt von Statten geht.
Das einzige was mir so komisch vorkommt, dass das Quietschen nur manchmal auftritt und dann aber wirklich hörbar laut. Und genau so schnell wieder verschwindet...
Ich dachte man misst im belasteten Zustand.
Ist das denn normal, dass die Kette an dem Schleifschutz der Schwinge anschlägt, beim nach oben drücken?
Das einzige was mir so komisch vorkommt, dass das Quietschen nur manchmal auftritt und dann aber wirklich hörbar laut. Und genau so schnell wieder verschwindet...

Ich dachte man misst im belasteten Zustand.
Ist das denn normal, dass die Kette an dem Schleifschutz der Schwinge anschlägt, beim nach oben drücken?
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Vermutlicher Motorschaden durch hohen Ölverbrauch???
Ist meines Wissens nach normal, Wellendichtringe tauschen ist kein Akt, einzig das Kettenritzel zu lösen ist manchmal mit etwas "Nachdruck" zu bewerkstelligen. Hast du ein Werkstatthandbuch? Da sind alle Schritte schön beschrieben...falls nicht, melde dich noch mal. Dann wird dir hier sicher geholfen....
Ich kann bis zum WE Urlaubsbedingt nicht auf meinen Rechner zugreifen, falls du bis dahin kein WHB hast sag bescheid
Ansonsten ist das alles auch schon mal irgendwo hier niedergeschrieben, Kettendurchhang und Flucht einstellen ganz sicher in der Suche zu finden.
Ich kann bis zum WE Urlaubsbedingt nicht auf meinen Rechner zugreifen, falls du bis dahin kein WHB hast sag bescheid

Ansonsten ist das alles auch schon mal irgendwo hier niedergeschrieben, Kettendurchhang und Flucht einstellen ganz sicher in der Suche zu finden.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Vermutlicher Motorschaden durch hohen Ölverbrauch???
Okay super, vielen Dank für deine Hilfe. Ich schau mal das ich ein WHB auftreibe
ansonsten komm ich vllt. wirklich auf dein Angebot zurück.
Danke nochmal und schönen Resturlaub noch


Danke nochmal und schönen Resturlaub noch


Re: Vermutlicher Motorschaden durch hohen Ölverbrauch???
Um noch mal auf den Ölverlust zurück zu kommen... Ich hatte auch einen kaputten Simmerring der Kupplungsdruckstange. Es ist enorm, wie viel Öl da in kurzer Zeit raus läuft. Bei mir war dann auch noch die Druckstange eingelaufen, obwohl ich nicht lange mit kaputtem Simmerring gefahren bin. Aber die kostet nur 11€.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Vermutlicher Motorschaden durch hohen Ölverbrauch???
Update, wenn auch schon länger zurück. Habe die Dichtung des Getriebegehäuses und den Simmering der Kupplungsdruckstange getauscht... Ölverlust ist verschwunden 

Re: Vermutlicher Motorschaden durch hohen Ölverbrauch???
Schade, wäre ein günstiger Ersatz für nen Scottoiler gewesen, wenn du das Leck in der Nähe der Kette gelassen hättest
