Trocken, nicht leerThorsten_Köhler hat geschrieben: ↑18.01.2020 21:14Lt. FAQ wiegt die Dicke leer 187kg und die Kleine 167kg.

Trocken, nicht leerThorsten_Köhler hat geschrieben: ↑18.01.2020 21:14Lt. FAQ wiegt die Dicke leer 187kg und die Kleine 167kg.
Und die 650er 187 kgBlack Jack hat geschrieben:Leergewicht laut schein 217 kg...
Das nicht glauben bezog sich in seinem Text doch darauf, dass 650er und 1000er fahrfertig fast gleich schwer sein sollen. Vermutlich sind da ja wieder Angaben durcheinander gekommen (meine Vermutung: die 650er ist vollgetankt angegeben, die 1000er fahrfertig (also mit allen Flüsdigkeiten außer Sprit. Das würde dann wieder zu den Abgaben laut Papieren passen)).IMSword hat geschrieben: ↑19.01.2020 1:11Was du glaubst ist deine Sache.
Fakten allerdings kannst du mit deiner Ignoranz dir nicht "weg" glauben
Das fängt bei den Felgen an, dem Haupt, sowie Heckrahmen und geht über Aufhängung und Motor und allein auch schon die Abgasanlage und weiß der Geier was alles teilweise weitaus schwerer ist als bei der kleinen Schwester.
So sehr ich auch ein Fan der 650er bin, für Soziusbetrieb sehr eingeschränkt geeignet. Dass die Sitzposition für den Sozius bei allen SV's eher an Folter grenzt sollte allerdings auch nicht verschwiegen werden.motus hat geschrieben: ↑18.01.2020 21:51Da ich aber damals auch von der NTV auf die 1000er N umgestiegen bin, hier noch meine Erfahrungen: Der Grund für den Umstieg bei mir damals war auch die fehlende Leistung. Dies aber vor allem, weil ich viel mit Sozia unterwegs war. Gerade in den Alpen Urlauben musste ich da ganz schön kämpfen, um an den anderen Solo Fahrern, dazu noch alle mit stärkeren Maschinen, dran zu bleiben. Damals hab ich gar nicht erst an die 650er gedacht, weil zu wenig Hubraum. In Bezug auf mein damaliges Anforderungsprofil war die Entscheidung zur dicken SV auf jeden Fall richtig.
@ Motus Welche Körpergröße hatte den deine Mitfahrerin?jubelroemer hat geschrieben: ↑11.09.2019 8:23Gestern einem Bekannten das S-Bahn fahren erspart.
Jetzt weiß ich (eigentlich hatte ich mir das schon immer gedacht) wieso man außer seinem leichtgewichtigen Nachwuchs niemand auf der SV mitnehmen sollte und wirklich schwer war der Kollege jetzt nicht wirklich.
DAS sehe ich zb komplett anders. Und laut eigener Aussage, der Threadersteller auch.
Ich bin auch der Meinung, dass der Wohlfühlbereich für zügiges Vorrankommen eher zwischen 6.000 und 10.000 Umdrehungen liegt.hannes-neo hat geschrieben: ↑19.01.2020 12:44DAS sehe ich zb komplett anders. Und laut eigener Aussage, der Threadersteller auch.
Meine 650er wird auf der LS selten unter 6000/min bewegt und meistens komplett ausgequetscht. Das macht doch gerade den Reiz.
jubelroemer hat geschrieben: ↑18.01.2020 15:52Die Sache noch weiter theoretisch zu betrachten bringt glaub nix mehr, du musst die Kisten einfach mal im Vergleich fahren.
Mit der Kleinen muss man im richtigen Drehzahlbereich sein, dann klappt das ganz gut. Logisch dass man gegen 100Nm mit 60 nicht anstinken kann, dann muss eben die Leistung in Verbindung mit dem geringeren Gewicht herhalten.Es ist falsch, dass sich die kleine SV gegen die Kilo-SV im Antritt aus niedrigen Geschwindigkeiten nicht wesentlich unterscheidet.