bremsleistung vorne verbessern sv 650 k5
bremsleistung vorne verbessern sv 650 k5
nachdem ich die gabel mit hörteren federn ausgerüstet habe, möchte ich bessere bremsen. genügen stahlflex und bessere beläge? was gibts für preiswerte allternativen?
besten dank für die infos!
ansonsten geniesse ich mein neues moped. macht spass der v2 und das handling
besten dank für die infos!
ansonsten geniesse ich mein neues moped. macht spass der v2 und das handling
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: bremsleistung vorne verbessern sv 650 k5
kommt auf deine ansprüche an

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: bremsleistung vorne verbessern sv 650 k5
Stahlflex, für besseren Druckpunkt. Bremspumpe und Sättel revidieren - in 15 Jahren sammelt sich da schon was an.
Bei mir hats Wunder gewirkt - jetzt hab ich 2 Finger Bremse
Zum Thema unterschiedliche Bremsklötze - kann ich nichts Beitragen.
Bei mir hats Wunder gewirkt - jetzt hab ich 2 Finger Bremse

Zum Thema unterschiedliche Bremsklötze - kann ich nichts Beitragen.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: bremsleistung vorne verbessern sv 650 k5
Hallo,
und wie die Sättel revidiert werden sieht man hier. Ist zwar von einer Knubbel aber bei der Kante ist das auch nicht anders.
Gruß
Gerhard
und wie die Sättel revidiert werden sieht man hier. Ist zwar von einer Knubbel aber bei der Kante ist das auch nicht anders.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: bremsleistung vorne verbessern sv 650 k5
ich danke euch leute. das mit den 2 fingern ist das ziel
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: bremsleistung vorne verbessern sv 650 k5
Wenn Du nach besseren Belägen fragst, wäre es vielleicht nützlich zu wissen, welche momentan drin sind und wie alt sie sind. Suzuki verbaut generell recht stumpfe Beläge. Persönlich kann ich sagen, dass ich mit TRW keine guten Erfahrungen habe, Carbonne Lorraine und Vesrah sind deutlich besser (mehr verschiedene hatte ich bei der SV nicht).
Stahlflex ist bei so einem alten Moped generell Pflicht. Sättel überholen kann nur etwas bringen, wenn sie nicht mehr in Ordnung sind (besser als neu kann es ja dadurch nicht werden
).
Stahlflex ist bei so einem alten Moped generell Pflicht. Sättel überholen kann nur etwas bringen, wenn sie nicht mehr in Ordnung sind (besser als neu kann es ja dadurch nicht werden

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: bremsleistung vorne verbessern sv 650 k5
Beläge: Brembo Sinter (SA) bei flotter Gangart oder die (LA) für den Entdeckermodus funktionieren ganz ordentlich. Im Abschnitt Road wird das näher erläutert:
https://www.brembo.com/de/company/news/ ... bremsbelag
Sättel/Pumpe: Wenn das altes Dichtungszeug ist oder die Kolben schwergängig laufen, bitte reinigen und neue Dichtungen verbauen.
https://www.brembo.com/de/company/news/ ... bremsbelag
Sättel/Pumpe: Wenn das altes Dichtungszeug ist oder die Kolben schwergängig laufen, bitte reinigen und neue Dichtungen verbauen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: bremsleistung vorne verbessern sv 650 k5
Seh ich genau so.
Die Brembo SA sind super.
Sogar aufer Rennstrecke.
Die Serienpumpe funtzt sogar auf der Rennstrecke erstaunlich gut.
Auf der Landstraße hat sie imo den Nachteil das die benötigte Handkraft im allerersten Augenblick der Bremsung etwas hoch ist.
Wenn man sich daran gewöhnt hat ist sie aber wirklich gut.
Sprich, ne Andere Pumpe muss eigentlich nicht her.
Stahlflexbremsleitungen gibts gut, günstig und in vielen Farben bei Melvin.
Die Sättel sollten, wie der Vorposster schon geschrieben hat, hin und wieder kontrolliert werden.
Eine gründliche Reinigung bringt oft schon sehr viel.
Also Kolben ein Stück weit rausdrücken (nicht ganz!!) und dann mit Prilwasser und ner alten Zahnbürste reinigen.
Danach die Bremsflüssigkeiit wechseln, und du wirst staunen was die Bremse der SV so alles kann.
Btw, bitte bei der Bremsenreinigung keinen Bremsenreiniger benutzten!
Das Zeug verklebt den Bremsstaub.
Bremsenreiniger heißt das Zeug nur, weil es genutzt werden soll um die Wachsschicht, die auf neuen PKW Bremsscheiben drauf ist, zu entfernen.
Die Brembo SA sind super.
Sogar aufer Rennstrecke.
Die Serienpumpe funtzt sogar auf der Rennstrecke erstaunlich gut.
Auf der Landstraße hat sie imo den Nachteil das die benötigte Handkraft im allerersten Augenblick der Bremsung etwas hoch ist.
Wenn man sich daran gewöhnt hat ist sie aber wirklich gut.
Sprich, ne Andere Pumpe muss eigentlich nicht her.
Stahlflexbremsleitungen gibts gut, günstig und in vielen Farben bei Melvin.

Die Sättel sollten, wie der Vorposster schon geschrieben hat, hin und wieder kontrolliert werden.
Eine gründliche Reinigung bringt oft schon sehr viel.
Also Kolben ein Stück weit rausdrücken (nicht ganz!!) und dann mit Prilwasser und ner alten Zahnbürste reinigen.
Danach die Bremsflüssigkeiit wechseln, und du wirst staunen was die Bremse der SV so alles kann.
Btw, bitte bei der Bremsenreinigung keinen Bremsenreiniger benutzten!
Das Zeug verklebt den Bremsstaub.
Bremsenreiniger heißt das Zeug nur, weil es genutzt werden soll um die Wachsschicht, die auf neuen PKW Bremsscheiben drauf ist, zu entfernen.