Getriebeschaden Kompatibilität
Getriebeschaden Kompatibilität
Hey Leute ich will mich langsam an meinen Motor machen....bevor ich aber teure Teile kaufe wollte ich mal fragen was evtl. von der TL passt oder gibt es noch andere Modelle die baugleiche Motoren haben? Meine ist eine wvbx von vom 29.01.04.
Danke schonmal für eure Antworten
Dlzg Florian
Danke schonmal für eure Antworten
Dlzg Florian
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Getriebeschaden Kompatibilität
Erstmal zerlegen und eine Bestandsaufnahme machen.
Getriebe und Kurbeltrieb sind nicht seperat. Wenn da Teile umherfliegen.......
Suchmaschine Deiner Wahl bedienen, Ersatzteilnummern herausfinden, Suchmaschine Deiner Wahl bedienen.......
Getriebe und Kurbeltrieb sind nicht seperat. Wenn da Teile umherfliegen.......
Suchmaschine Deiner Wahl bedienen, Ersatzteilnummern herausfinden, Suchmaschine Deiner Wahl bedienen.......
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
Re: Getriebeschaden Kompatibilität
Es gibt ja auch V-Strom und Cagiva Raptor mit dem Motor. Ob die Teile einzeln untereinander passen muss gecheckt werden anhand der Bestellnummern z.B. über ronayers.com
Ich kann nur für die 650er sprechen aber dort waren über lange Zeiten die Bauteile gleich. Denke das ist bei der 1000er nicht anders. Muss aber kontrolliert werden.
Ich kann nur für die 650er sprechen aber dort waren über lange Zeiten die Bauteile gleich. Denke das ist bei der 1000er nicht anders. Muss aber kontrolliert werden.
Re: Getriebeschaden Kompatibilität
Also beim Getriebe SV/DL 1000, die DL ist anders übersetzt. Wir haben mal ne SV mit neuem Kurbelgehäuse versehen ( Sturz) und dabei dann den Unterschied festgestellt. 1. 4. 5. 6. Sind anders. Haben dann das SV Getriebe ins DL Gehäuse gesetzt. Die DL hat ja auch eine andere Ritzel /Blatt Kombi, dann passt das mit der Übersetzung.
Re: Getriebeschaden Kompatibilität
Bei der TL gab es Überarbeitungen am Getriebe und Antrieb im Laufe der Produktion. Teile der letzten Produktion (BJ99) sind teilw. Baugleich mit den SV Teilen. Kupplungskorb passt zwischen keiner SV und TL ohne mech. Anpassung.
Probleme haben die TL Getriebe i.d.R. am 1. Gang (pitting) und leichten Verschleiss an den Klauenmitnehmern, SV1000 Getriebe hatte ich nicht so viele in der Hand, könnte mir aber vorstellen, dass es hier ähnlich aussieht. Blind kaufen würde ich kein einziges gebrauchtes Getriebe, es sei denn es ist Beiwerk beim Kauf.
Probleme haben die TL Getriebe i.d.R. am 1. Gang (pitting) und leichten Verschleiss an den Klauenmitnehmern, SV1000 Getriebe hatte ich nicht so viele in der Hand, könnte mir aber vorstellen, dass es hier ähnlich aussieht. Blind kaufen würde ich kein einziges gebrauchtes Getriebe, es sei denn es ist Beiwerk beim Kauf.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Getriebeschaden Kompatibilität
Danke für die Antworten, hab jetzt einen austauschmotor bekommen ....sitze jetzt aber am vergaser fest im wahrsten Sinne....Schellen sind gelöst aber bekomme sie nicht runter 

Re: Getriebeschaden Kompatibilität
Mal ein wenig Elan...dann klappt das schon 
Sprüh vielleicht ein bisschen Flutschi in an den Rand der Gummi's...dann kommt das schon.
Ich hoffe du verwechselst da was ....Vergaser hat vielleicht ein Firestorm Motor, sicher aber keine SV oder TL 1000

Sprüh vielleicht ein bisschen Flutschi in an den Rand der Gummi's...dann kommt das schon.
Ich hoffe du verwechselst da was ....Vergaser hat vielleicht ein Firestorm Motor, sicher aber keine SV oder TL 1000
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Getriebeschaden Kompatibilität
Hab ihn ab
was ein fieses Ding...wd40 mein neuer Freund....ich überlege die stutzen evtl. Gleich zu tauschen, sind hart wie 10jahre alte Lakritze...hab ein wenig Bedenken das die wieder 100% dicht sind 

