Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread






Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Das P3 gab es zu meiner Zeit, hatte aber keinen Pressrahmen wie das oben abgebildete. Sah aus wie das M5, hatte aber anderen Zylinder, Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter und den besagten Krümmer. War auch mit 40Km/h zugelassen Führerschein Klasse 5.
Beispiel für P3 siehe hier.
Beispiel für P3 siehe hier.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Das passt ja auch. Aber landläufig heisst der dünne P1. Und da weiss keiner warum. Auf das "P1" Moped gehört er jedenfalls nicht.2blue hat geschrieben: ↑03.06.2021 23:36Das P3 gab es zu meiner Zeit, hatte aber keinen Pressrahmen wie das oben abgebildete. Sah aus wie das M5, hatte aber anderen Zylinder, Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter und den besagten Krümmer. War auch mit 40Km/h zugelassen Führerschein Klasse 5.
Beispiel für P3 siehe hier.
Hab ein ganz gutes Repertoire mittlerweile

Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Da waren sie immer schon kaputt. Es stehen je Holm 200ml Öl in der Upside Down Gabel. Riesen sauerei wenn man wartet bis sie kaputt sind. Verölte Bremse und versaute Schuhe inkl. deshalb diesmal zeitig gewechselt.
Jetzt kommt's: beim zusammen Bau die leicht vorgespannte Gabelfeder gedrückt und dabei den Stopfen drauf gedreht. Dabei kippt das Motorrad nach vorne. So weit bis der Ständer einklappt. Bums. Motorrad steht auf dem Rahmen auf.

Sonst nix passiert. Konnte nur die 120kg nicht alleine hoch heben und gleichzeitig den Ständer ausklappen.
Hilfe SMS an Kumpel gesendet da Handy in der Hose. Loslassen ging nicht...
Bei mir ist fast kein Netz. Deshalb konnte ich nicht anrufen.
Zum Glück kam zufällig die Schwägerin. Hilferuf. Sie gebockt während ich vorne gehoben hab. Puh Glück gehabt....
http://www.dkw-motorraeder.de/restaurie ... ng-14.html
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread

gott sei dank alles gut gegangen !
gruß horst.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Upps, na ein Glück, dass alles glatt ging.
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Heute mal ein ca.0.4m Hochwasser Opfer MT09 gecheckt.
Öl glasklar kein Wasser drin. War erst 150km drin.
Hab ich tatsächlich wieder eingefüllt.
Räder raus. Lager gecheckt (war wirklich Wasser drin) ausgeblasen getrocknet über Nacht und heute mit neuen Reifen (sollten eh neu) wieder montiert.
Klar, ist gerade nicht lebenswichtig. Aber ich hab mir beim tagelangen wühlen im Dreckswasser das Daumen Nagelbett entzündet und der Arzt sagte: kein Wasser!
Und wenn es dem Kumpel, der 1m Wasser im Haus hatte, hilft wenigstens EINE Sorge im Hinterkopf abhaken zu können, dann mach ich halt das.
Motor läuft ohne Probleme und der tief liegende Auspuff hat etwa 0,5l Wasser durch die Kondenzbohrung raus gedrückt.
Die MT09 war übrigends mit auf dem SV Treffen 2019.
Öl glasklar kein Wasser drin. War erst 150km drin.
Hab ich tatsächlich wieder eingefüllt.
Räder raus. Lager gecheckt (war wirklich Wasser drin) ausgeblasen getrocknet über Nacht und heute mit neuen Reifen (sollten eh neu) wieder montiert.
Klar, ist gerade nicht lebenswichtig. Aber ich hab mir beim tagelangen wühlen im Dreckswasser das Daumen Nagelbett entzündet und der Arzt sagte: kein Wasser!
Und wenn es dem Kumpel, der 1m Wasser im Haus hatte, hilft wenigstens EINE Sorge im Hinterkopf abhaken zu können, dann mach ich halt das.
Motor läuft ohne Probleme und der tief liegende Auspuff hat etwa 0,5l Wasser durch die Kondenzbohrung raus gedrückt.
Die MT09 war übrigends mit auf dem SV Treffen 2019.
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Solche Kumpels wie dich braucht man, super Sache!
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Mal wieder gereinigt
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Mal in alten Fotos gewühlt.
Frankreich 2002
Frankreich 2002
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Letzte Woche die alte Dame noch mal über div. Pässe der Dolomiten gescheucht und dabei den Elefant was am Rüssel gespielt....
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Heute mal neuen Reifen, Bremsscheibe und Beläge und Ölwechsel letzten Sonntag. Km 117500.
[attachment=1]IMG_20220922_182215.jpg[/attachment]
Und noch ein Bild von vor 2 Wochen mit neuem Tankrucksack mit Tankring. Und dem neu gebogenen Gepäckträger.
[attachment=0]IMG_20220903_115810.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_20220922_182215.jpg[/attachment]
Und noch ein Bild von vor 2 Wochen mit neuem Tankrucksack mit Tankring. Und dem neu gebogenen Gepäckträger.
[attachment=0]IMG_20220903_115810.jpg[/attachment]
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Wow, das ist doch mal eine ordentliche Laufleistung. 

Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Wie lange hält bei dir der Z8 und ist er auf der SV auch so stabil und will in tiefere Schräglagen gezwungen werden?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Etwa 9-10tkm.
Ich bin ja eh nicht so der Rennfahrer.
Kann ich nicht sagen mit dem drücken. Da wenig Vergleichsmöglichkeiten.
Bin über die Jahrzehnte Z4, dann Dunlop 205 dann Z6 und jetzt Z8 gefahren.
Irgendwie ist nie alles gleichzeitig hin. Und weil ich ein Sparfuchs bin mach ich immer nur den schlechten neu. Ansonsten würde ich mal zu anderen Wechseln. Conti Road Attack oder Pilot Road...
Ich bin ja eh nicht so der Rennfahrer.
Kann ich nicht sagen mit dem drücken. Da wenig Vergleichsmöglichkeiten.
Bin über die Jahrzehnte Z4, dann Dunlop 205 dann Z6 und jetzt Z8 gefahren.
Irgendwie ist nie alles gleichzeitig hin. Und weil ich ein Sparfuchs bin mach ich immer nur den schlechten neu. Ansonsten würde ich mal zu anderen Wechseln. Conti Road Attack oder Pilot Road...
Re: Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread
Neues von der Riemen Front.
Es gibt ein Jubiläum zu verzeichnen
100.000km Riemen
Aktuelles Bild ohne Hinterrad:
Es gibt ein Jubiläum zu verzeichnen
100.000km Riemen
Aktuelles Bild ohne Hinterrad: