Hallo zusammen,
bei meiner SV mit 4AH Lithium Batterie (1 Jahr alt) drin, war gestern nichts. Die hat keinen Muks mehr getan. Stand ne Woche.
Wird regelmässig bewegt. Heute habe ich mir die Batterie angesehen. 0.00 Volt. Überbrückt läuft sofort. 12.8 Volt im Standgas. 13.4 mit etwas
Gas. Also Lima und Regler wohl ok. Was ich nicht verstehe, warum / was die Bakterie leer? Kann ich irgendwie feststellen
ob da ein Verbraucher die Batterie leerzieht? Eigentlich ist ja nix da. Keine Wegfahrsperre. Sie ist unverbastelt.
Sie stand auch nicht abgeschlossen da. Kein Parklicht oder so. Sie hat einen ganzen Tag mit Zündung und Licht
da gestanden und springt an wie nix. Jetzt das. Mysteriös.
Bernie
SV650 Batterie tot
SV650 Batterie tot
Der Weech ist das Ziel.
Re: SV650 Batterie tot
Ich hab sie so ca. 5 Minuten laufen lassen. Man kann ja per Testknopf den Ladezustand der Batterie checken.
Die LEDs waren innerhalb von 5 Minuten alle wieder an. Sind denke ich eher so Schätzeisen oder die Batterie
war gar nicht komplett leer. Ich werde morgen einfach mal die Kontakte pflegen.
Bernie
Die LEDs waren innerhalb von 5 Minuten alle wieder an. Sind denke ich eher so Schätzeisen oder die Batterie
war gar nicht komplett leer. Ich werde morgen einfach mal die Kontakte pflegen.
Bernie
Der Weech ist das Ziel.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4588
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV650 Batterie tot
0 Volt Klemmenspannung würde bei einer Lithiumbatterie den Tod bedeuten, das war entweder ein Messfehler oder das BMS hat abgeschaltet. Klemm doch einfach mal bei abgeschalteter Zündung ein Amperemeter zwischen Minusanschluss der Batterie und dem Minuskabel und ermittel den event. Kriechstrom.
Re: SV650 Batterie tot
Danke!Trobiker64 hat geschrieben: ↑22.08.2022 22:000 Volt Klemmenspannung würde bei einer Lithiumbatterie den Tod bedeuten, das war entweder ein Messfehler oder das BMS hat abgeschaltet. Klemm doch einfach mal bei abgeschalteter Zündung ein Amperemeter zwischen Minusanschluss der Batterie und dem Minuskabel und ermittel den event. Kriechstrom.
Ganz tot kann sie ja nicht sein. Immerhin hats sie ja die SV nach ein paar Minuten Leerlauf gestartet.
Zündung aus .Plus an Minus der Batterie und Minus an den Kabelkontakt? Erstmal > 10 Ampere am besten oder?
Der Sound der SV ohne Helm und Ohrenstopfen ist übrigens großartig

Bernie
Der Weech ist das Ziel.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4588
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV650 Batterie tot
Unter 8V stirbt ein Li-(12V)-Akku, unwiderruflich. Deshalb gehe ich davon aus, dass hier ein Schutzmechanismus eingegriffen hat.
Korrekt. Achte auf den korrekten Anschluss der Leitungen am Messgerät.

Re: SV650 Batterie tot
Hallo Trobiker,
es war noch einfacher. Ich habe die Kabel von der Batterie abgenommen. Die sind halt 19 Jahre alt.
Habe sie schon sauber gemacht. Auf die Kontakte geschraubt und dann mit Kontaktspray eingespráyed.
Danach zeigte eine Messung 12,84 Volt. Die gleiche Batterie. Die ist immer voll gewesen, nur das die Kontakte der
Kabel so ranzig waren das an den Schrauben und im Moped 0 Volt anlagen. Hätte gar nicht gedacht , das sowas geht.
Kontakt auf Kontakt durchaus anständig verschraubt und keine Spannung. Minimale Pflege braucht auch eine SV.
es war noch einfacher. Ich habe die Kabel von der Batterie abgenommen. Die sind halt 19 Jahre alt.
Habe sie schon sauber gemacht. Auf die Kontakte geschraubt und dann mit Kontaktspray eingespráyed.
Danach zeigte eine Messung 12,84 Volt. Die gleiche Batterie. Die ist immer voll gewesen, nur das die Kontakte der
Kabel so ranzig waren das an den Schrauben und im Moped 0 Volt anlagen. Hätte gar nicht gedacht , das sowas geht.
Kontakt auf Kontakt durchaus anständig verschraubt und keine Spannung. Minimale Pflege braucht auch eine SV.
Der Weech ist das Ziel.