War, Kurvenguide warKurvenguide hat geschrieben: ↑24.03.2023 11:46Der allergrößte aktuelle Vorteil vom Michelin PiPo2CT, ist sein Preis.

@ merode63. Bei Mopedreifen,der ist der Satz Power3 günstiger als der PiPo 2CT


War, Kurvenguide warKurvenguide hat geschrieben: ↑24.03.2023 11:46Der allergrößte aktuelle Vorteil vom Michelin PiPo2CT, ist sein Preis.
Warum willst Du bei dem einen eine Sonderkennung (und bei dem anderen nicht)?
Weil die "Freigaben" von MICHELIN so sind
Und der Road 5 kostet (als Satz) 50€ mehr. Bietet sich auch sehr an…jubelroemer hat geschrieben: ↑24.03.2023 16:51War, Kurvenguide warKurvenguide hat geschrieben: ↑24.03.2023 11:46Der allergrößte aktuelle Vorteil vom Michelin PiPo2CT, ist sein Preis.,.außer da hätte sich an der Preisfront was getan was ich noch nicht mitbekommen habe.
@ merode63. Bei Mopedreifen,der ist der Satz Power3 günstiger als der PiPo 2CT![]()
![]()
So isses. Im Grunde handelt es sich um einen anderen Reifentyp. Nach meinem Kenntnisstand hat der Road A eine steifere Karkasse, die für mehr Stabilität sorgen soll.
Reifenpreise sind ja generell deutlich gestiegen - ich war mit Montage und Wuchten insgesamt trotzdem 300€ los - die Zeiten wo man nen Satz für unter 200€ bekommen hat sind halt leider vorbei...mit nem Tourensportler wär ich aber nochmal gut 20% teurer gewesen.Kurvenguide hat geschrieben: ↑24.03.2023 11:46Servus, @SoF.
Der allergrößte aktuelle Vorteil vom Michelin PiPo2CT, ist sein Preis.
Und dies macht das Leben des freundlichen Reifenhändlers auch leichter, braucht dir keine Rechnung auftischen die 80-100€ höher ist (wenn du es mit den Preisen von modernen Tourensport-Reifen vergleichst)....sein Angebot ist konkurrenzfähig, ohne enormen Sparzwang.
Aber es stimmt schon.....damals war der PiPo2CT außergewöhnlich gut.....und auch heute noch, ist er ein leicht zu fahrender Reifen, handlich, zuverlässig stabil, gut bei Kalt-Nass-Glatt, mit extrem hoher Eigendämpfung.
Wenn man ihn heute, nicht sehr sportlich und/oder bei hohen Aussentemps & Gripwerten mit sehr hohen Dynamikdauerfeuer, belastet.....sondern dabei im durchschnittlichen Bereich bleibt, hält er erstaunlich lange, für einen Sportreifen.
Besonders auf relativ leichten Mopeds mit relativ weing/durchschnittlicher Leistung & Drehmoment und einem Fahrer der mehr den runden, fließenden Stil umsetzt.
Man macht sicher keinen Fehler mit diesem Reifen.
Pauschal kann man das aber nicht sagen.....auf KTM-Supermotos (leicht & wenig Leistung) hält so ein PiPo2 keine 3500km, bei halbwegs artgerechter Fahrweise.
Na ja, bei Mopedreifen.de kosten der Satz aktuell 206€, wenn man den 70er Vorderreifen nimmt und 194,5€, wenn man den 60er Vorderreifen nimmt. Als fragwürdigen Anbieter würde ich die jetzt nicht ansehen.