Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
TokraSV650
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2024 13:40


Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters

#1

Beitrag von TokraSV650 » 21.09.2024 13:58

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner SV 650 Bj. 2020, bzw. bin echt ratlos.

Ich habe beim Tanken mit warmen Motor gemerkt, dass eine ganze Menge Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter läuft und dieser logischerweise randvoll ist. Überhitzt ist die Maschine jedoch nicht. Mein erster Gedanke war, dass das Überdruckventil am Kühlerdeckel kaputt ist und so bei zu wenig Überdruck im System das Kühlmittel in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird. Folglich müsste bei kaltem Motor ja ein Unterdruck im Kühlsystem entstehen. Als ich den Kühlerdeckel bei kaltem Motor aufgemacht habe war der Kühler jedoch randvoll und ein zischen oder ähnliches war auch nicht zu hören. Das gefederte Ventil im Deckel und die Dichtung sah auch gut aus.
Bei erneutem warmlaufen lassen ist nach einer Weile wieder Kühlflüssigkeit ausgelaufen, vermutlich nachdem der große Kühlkreislauf geöffnet wurde.

Hat jemand vielleicht eine Idee wie es sein kann, dass immer mehr Kühlflüssigkeit herausläuft ohne dass der Motor überhitzt und warum das Kühlwasser nicht in kaltem Zustand aus dem Ausgleichsbehälter zurück in den Kühler läuft?

Das die Zylinderkopfdichtung kaputt ist kann ich mir auch nicht vorstellen. Das Moped ist ja gerade erst 4 Jahre alt und das Kühlwasser riecht weder nach Abgas, noch kommt weißer Rauch aus dem Auspuff. Mein Öl ist ebenfalls nicht schaumig und emulsiert.

Danke schon mal fürs helfen :)

Benutzeravatar
bahoop
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 17.11.2008 0:08
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters

#2

Beitrag von bahoop » 21.09.2024 20:32

Luft im System bzw. entlüftet 8O ? Irgendwodran gearbeitet zuvor? Die Temperatur müsste auch wieder kurz abfallen, sobald das Thermostat öffnet, wenn es dass den macht.

TokraSV650
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2024 13:40


Re: Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters

#3

Beitrag von TokraSV650 » 22.09.2024 13:38

Luft im System ist auch mein Gedanke. Daran gearbeitet habe ich nicht, kam wie aus dem nichts. Den Temperaturabfall bei Öffnen des Thermostats konnte ich noch nie feststellen, dafür ist die Anzeige zu ungenau.

Wahrscheinlich probiere ich es einfach mal mit Kühlflüssigkeit wechseln und entlüften und hoffe dann, dass es so bleibt.

Benutzeravatar
Classikracer
SV-Rider
Beiträge: 242
Registriert: 22.02.2019 0:47
Wohnort: Schmalkalden /Thüringen


Re: Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters

#4

Beitrag von Classikracer » 22.09.2024 19:55

Ich vermute den Fehler im Thermostat,zumal Du auch sagst,man sieht nichts an der Temperaturanzeige,wenn das Thermostat öffnet!
Man sieht sehr wohl,das die Anzeige leicht Richtung kalt geht!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters

#5

Beitrag von Dieter » 22.09.2024 21:53

TokraSV650 hat geschrieben:
21.09.2024 13:58
Ich habe beim Tanken mit warmen Motor gemerkt...
Bist du sicher das es Kühlwasser ist? Wenn das "beim Tanken" ist und sich das Benzin dann ausdehnt kann schon mal was Benzin durch den Überlauf raus gedrückt werden wenn man arg voll gemacht hat. Passiert auch schon mal wenn das Motorrad danach direkt in die Sonne geparkt wird.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters

#6

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 22.09.2024 22:29

Dieter hat geschrieben:
22.09.2024 21:53
TokraSV650 hat geschrieben:
21.09.2024 13:58
Ich habe beim Tanken mit warmen Motor gemerkt...
Bist du sicher das es Kühlwasser ist? Wenn das "beim Tanken" ist und sich das Benzin dann ausdehnt kann schon mal was Benzin durch den Überlauf raus gedrückt werden wenn man arg voll gemacht hat. Passiert auch schon mal wenn das Motorrad danach direkt in die Sonne geparkt wird.
….. auch wenn „Mann“ aufsitzend (senkrecht) richtig voll getankt hat und danach das Moped auf den Seitenständer stellt (wenn die Kasse ruft).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

TokraSV650
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2024 13:40


Re: Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters

#7

Beitrag von TokraSV650 » 27.09.2024 18:29

Hi Dieter, die Flüssigkeit ist definitiv Kühlwasser. Ist blau und riecht nicht nach Benzin.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters

#8

Beitrag von Dieter » 02.10.2024 23:42

TokraSV650 hat geschrieben:
27.09.2024 18:29
Hi Dieter, die Flüssigkeit ist definitiv Kühlwasser. Ist blau und riecht nicht nach Benzin.
Dann ist es eigenartig...

Benutzeravatar
Classikracer
SV-Rider
Beiträge: 242
Registriert: 22.02.2019 0:47
Wohnort: Schmalkalden /Thüringen


Re: Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters

#9

Beitrag von Classikracer » 03.10.2024 17:33

Würde mich dann aber auch interessieren woran es gelegen hat,wenn man das Übel gefunden hat!

TokraSV650
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2024 13:40


Re: Kühlwasser läuft aus Überlaufschlauch des Ausgleichsbehälters

#10

Beitrag von TokraSV650 » 07.10.2024 18:29

Bin immernoch in der Ursachenforschung, sobald ich mehr weiß, gebe ich Bescheid

Antworten