BRIDGESTONE Sport Touring T32


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32

#16

Beitrag von Trobiker64 » 15.11.2024 7:32

jubelroemer hat geschrieben:
13.11.2024 9:28
Die Gefahr - bei der geringen Laufleistung - besteht bei mir nicht.
Bei Garagenfahrzeugen wird Reifenalterung völlig überschätzt, außer vielleicht bei PKW-Winterreifen.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32

#17

Beitrag von Pat SP-1 » 15.11.2024 7:58

Ja, wenn die Reifen nicht ständig in der Sonne stehen, dann altern sie langsam. Mein Vorderreifen auf der VFR ist von 0219. Meine Frau hatte den auf ihrer Raptor und ist damit 2019, 21, 22, 23 jeweils einen Tag auf der Rennstrecke mit Gruppeninstruktion gefahren. Da sie sonst sehr wenig fährt und ich dieses Frühjahr einen neuen Reifen für die VFR brauchte, habe ich den auf die VFR gezogen und ihr einen neuen gegeben. Der Reifen mag nicht mehr die Performance eines Neureifens haben, aber er lässt sich noch komplett nutzen. Also mir reicht das. :wink:

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32

#18

Beitrag von siggi_f » 15.11.2024 9:09

Pat SP-1 hat geschrieben:
15.11.2024 7:58
Mein Vorderreifen auf der VFR ist von 0219.
Über 5Jahre alte Reifen würde ich mir auch keine Sorgen machen. Ich meine eher 15 Jahre alte.
Auch die grippen bei 20 Grad noch, allerdings bin ich da im Nassen und/oder Kalten seeehr vorsichtig.

VG
Siggi

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32

#19

Beitrag von Pat SP-1 » 15.11.2024 9:28

15 Jahre ist dann wirklich schon extrem alt. Allerdings würde ich auch kein Motorrad behalten, mit dem ich so wenig fahre. Zum kaputtstehen wäre es mir einfach zu schade.

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32

#20

Beitrag von siggi_f » 15.11.2024 13:13

Wie schon geschrieben, Jahresfahrleistung geteilt durch Anzahl der Moppeds ist gleich wenig für jedes Einzelne. Mir machts halt Sau viel Spass in der Garage nach Lust und Laune das entsprechende Gefährt rauszupicken. :D

Jeder hat nen Hau auf seinen Weise, das ist hat Meiner - und ich fühle mich wohl damit :P :P

VG
Siggi

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1995
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32

#21

Beitrag von Ropa75 » 15.11.2024 17:09

siggi_f hat geschrieben:
15.11.2024 13:13
Mir machts halt Sau viel Spass in der Garage nach Lust und Laune das entsprechende Gefährt rauszupicken.
So geht's mir im Prinzip auch. Aber oft bin ich zu faul, das Motorrad rauszuholen, was ich gerne gerade fahren würde - wenn es zu weit hinten steht und das Ganze mit einer Umräumaktion verbunden ist. Dann nehme ich aus Bequemlichkeit das, was gerade vorne am Garagentor steht.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Kurvenguide
SV-Rider
Beiträge: 278
Registriert: 05.09.2017 7:33


Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32

#22

Beitrag von Kurvenguide » 18.11.2024 11:37

Ropa75 hat geschrieben:
15.11.2024 17:09
siggi_f hat geschrieben:
15.11.2024 13:13
Mir machts halt Sau viel Spass in der Garage nach Lust und Laune das entsprechende Gefährt rauszupicken.
So geht's mir im Prinzip auch. Aber oft bin ich zu faul, das Motorrad rauszuholen, was ich gerne gerade fahren würde - wenn es zu weit hinten steht und das Ganze mit einer Umräumaktion verbunden ist. Dann nehme ich aus Bequemlichkeit das, was gerade vorne am Garagentor steht.
Diese "Qual der Wahl" kenne ich, wobei es mir momentan leicht fällt.
Wann immer es aktuell geht, versuche ich meine Pitbikes rauszuholen und damit irgendwo rumzufahren.

Jetzt, in den Wintermonaten umso mehr, da diese kleinen Bikes auch Indoor gefahren werden können. Da bleibt man "fit" im Thema Mopedfahren, bis in die nächste Saison.

Aber auch grundsätzlich, für alle die ins Moped-Fahrtechnikthema etwas tiefer und nachhaltiger einsteigen wollen, sind diese kleinen Bikes zu empfehlen und dabei unglaublich effizient!

Flössen durch ihre "Spielzeughaftigkeit" wenig Angst und Respekt ein, der Spaß ist dabei an erster Stelle.....im Herz sind diese Teile aber echte Kurvenräuber, mutig, verwegen, frech und für jeden Kurvenspaß zu haben und nach Schräglage süchtig!
Obwohl sie nur 12 - 30PS haben, sind sie echte Kurvenjäger und ein Racer.

Gestern, bei einem Indoor-Event, mit parallelen Supermoto-Lehrgang, auch im Anfänger-Bereich. Habe ich mir mehrmals gedacht, wie schwer es doch manchen fällt mit einer "kleinen SM" in der Halle unfallfrei zurechtzukommen. Ich glaube, das ich dabei mindestens >10 Stürze / Umfaller gesehen habe, auch mit körperlichen Blessuren!

Wie leicht es diesen Mopedfan's doch gefallen wäre, wenn sie die gleiche Strecke, mit den Pitbikes gefahren wären.....Eine hat es sogar gemacht, wollte nicht mehr tauschen.
Das ist kinderleicht. Kinder, gestern, > 9 Jahre, sind stundenlang gefahren, mehrere Tankfüllungen, ohne einmal umzufallen!
Wohingegen, mindestens einer der Führerschein Zertifizierten, mit ihren SM, fast jede 2te Runde "Gummi nicht mehr unten" hatten.

Pitbikes stehen bei mir aktuell in der Garage ganz weit vorne und ich kann das nur jedem empfehlen. Jetzt beginnt wieder die Winter-Hallenzeit mit geführten Veranstaltungen und Leih-Bikes!

Man muss nur akzeptieren können, das man weit weg von wirklich schnell ist UND man sich von >12jährigen massiv verblassen lassen muss!
Der Lernerfolg ist dafür enorm!

Meine anderen Bikes, finden das gerade nicht so lustig!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32

#23

Beitrag von Pat SP-1 » 18.11.2024 12:07

Ropa75 hat geschrieben:
15.11.2024 17:09
siggi_f hat geschrieben:
15.11.2024 13:13
Mir machts halt Sau viel Spass in der Garage nach Lust und Laune das entsprechende Gefährt rauszupicken.
So geht's mir im Prinzip auch. Aber oft bin ich zu faul, das Motorrad rauszuholen, was ich gerne gerade fahren würde - wenn es zu weit hinten steht und das Ganze mit einer Umräumaktion verbunden ist. Dann nehme ich aus Bequemlichkeit das, was gerade vorne am Garagentor steht.
Einfach schräg hinstellen, dann passen ziemlich viele Motorräder so rein, dass man jedes ohne Probleme nehmen kann (bei uns stehen momentan 4 griffbereit und mit enger parken und Gerümpel wegräumen würden auch noch zwei mehr passen).

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1995
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: BRIDGESTONE Sport Touring T32

#24

Beitrag von Ropa75 » 18.11.2024 13:27

Es sind zwar nur drei Motorräder, aber der TRIUMPH nimmt viel Platz weg. Auf diesem Foto steht die SUZUKI zufälligerweise mal günstig... 😉


Bild
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Antworten