Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
- HenrykAras
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2025 20:08 
- 
	SVrider:
            
			                    
Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Liebe SV Community, 
wir sind seit Anfang 2024 stolze Besitzer einer Suzuki SV 650 und bisher kann ich nur Gutes bereichten. Heute waren wir beim ARBÖ wegen der §57a-Begutachtung (Pickerl) und dort wurde uns gesagt, man könne die Überprüfung nicht machen, da Brems- und Kupplungshebel nicht original sind und keine Eintragung beim TÜV vorliegt. Da wir letztes Jahr ohne Probleme das Pickerl bekommen haben, waren wir natürlich verwundert, denn ich war auch der Meinung, dass eine ABE vorliegt. In den Unterlagen habe ich allerdings nichts gefunden und auch der Kontakt mit dem Vorbesitzer, der den "Umbau" ebenfalls nicht gemacht hat (es war wohl der Erstbesitzer, dessen Daten wir nicht haben), hatz nichts gebracht.
Ich würde nun gern herausfinden, von welchem Hersteller die Teile sind und ob es eine ABE dazu gibt - könnt ihr mir hierbei helfen? Eventuell kennt jemand diese Brems- und Kupplungshebel. Die einzige Inschrift sind "F-14" und "S-248"
https://imgur.com/a/QYT9e8C
Lg
Henryk
			
			
									
									wir sind seit Anfang 2024 stolze Besitzer einer Suzuki SV 650 und bisher kann ich nur Gutes bereichten. Heute waren wir beim ARBÖ wegen der §57a-Begutachtung (Pickerl) und dort wurde uns gesagt, man könne die Überprüfung nicht machen, da Brems- und Kupplungshebel nicht original sind und keine Eintragung beim TÜV vorliegt. Da wir letztes Jahr ohne Probleme das Pickerl bekommen haben, waren wir natürlich verwundert, denn ich war auch der Meinung, dass eine ABE vorliegt. In den Unterlagen habe ich allerdings nichts gefunden und auch der Kontakt mit dem Vorbesitzer, der den "Umbau" ebenfalls nicht gemacht hat (es war wohl der Erstbesitzer, dessen Daten wir nicht haben), hatz nichts gebracht.
Ich würde nun gern herausfinden, von welchem Hersteller die Teile sind und ob es eine ABE dazu gibt - könnt ihr mir hierbei helfen? Eventuell kennt jemand diese Brems- und Kupplungshebel. Die einzige Inschrift sind "F-14" und "S-248"
https://imgur.com/a/QYT9e8C
Lg
Henryk
Code: Alles auswählen
•••••••••••••••••••••••••
• Ride Free • Live Free •
•••••••••••••••••••••••••Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Schon Bei der Bezeichnung F-14 war mir klar, dass das nur (billige) China Hebel sein können.
Wenn eine ABE dafür vorhanden wäre, würde auf der Fläche zum Griff "KBA 12345" stehen.
			
			
									
									Wenn eine ABE dafür vorhanden wäre, würde auf der Fläche zum Griff "KBA 12345" stehen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
						Ride on✌🏼
- HenrykAras
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2025 20:08 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Danke Mattis, das bestätigt schonmal meine Befürchtung  Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, eventuell ist es doch keine China-Ware *daumendrück* Habe schonmal bei der Werkstatt meines Vertrauens angefragt, ob sie noch Original-Hebel haben oder bekommen.
 Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, eventuell ist es doch keine China-Ware *daumendrück* Habe schonmal bei der Werkstatt meines Vertrauens angefragt, ob sie noch Original-Hebel haben oder bekommen.
			
			
									
									 Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, eventuell ist es doch keine China-Ware *daumendrück* Habe schonmal bei der Werkstatt meines Vertrauens angefragt, ob sie noch Original-Hebel haben oder bekommen.
 Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, eventuell ist es doch keine China-Ware *daumendrück* Habe schonmal bei der Werkstatt meines Vertrauens angefragt, ob sie noch Original-Hebel haben oder bekommen.Code: Alles auswählen
•••••••••••••••••••••••••
• Ride Free • Live Free •
•••••••••••••••••••••••••- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 833
- Registriert: 21.04.2018 19:21 
- 
	SVrider:
            
			                  
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Imho stellt "F14" lediglich die Kennzeichnung des "Anschlussstückes" dar (Viele Hersteller produzieren einheitliche Hebel, die dann mit einem spezifischen Anschlussstück für ein bestimmtes Motorradmodell ausgeliefert werden). Einfaches googeln nach "S-248" und "Hebel" führt auf die Website von "pazzoracing"   .... dort findet sich ein Hebel mit der Modellnummer "S-248", der den auf den verlinkten Bildern relativ ähnlich scheint. Laut Website haben die Hebel von pazzoracing auch eine ABE ... also entweder ist die KBA-Nr. einfach nicht drauf oder es handelt sich um ein Plagiat ... aber das lässt sich ja rausfinden.
  .... dort findet sich ein Hebel mit der Modellnummer "S-248", der den auf den verlinkten Bildern relativ ähnlich scheint. Laut Website haben die Hebel von pazzoracing auch eine ABE ... also entweder ist die KBA-Nr. einfach nicht drauf oder es handelt sich um ein Plagiat ... aber das lässt sich ja rausfinden.
			
			
									
									 .... dort findet sich ein Hebel mit der Modellnummer "S-248", der den auf den verlinkten Bildern relativ ähnlich scheint. Laut Website haben die Hebel von pazzoracing auch eine ABE ... also entweder ist die KBA-Nr. einfach nicht drauf oder es handelt sich um ein Plagiat ... aber das lässt sich ja rausfinden.
  .... dort findet sich ein Hebel mit der Modellnummer "S-248", der den auf den verlinkten Bildern relativ ähnlich scheint. Laut Website haben die Hebel von pazzoracing auch eine ABE ... also entweder ist die KBA-Nr. einfach nicht drauf oder es handelt sich um ein Plagiat ... aber das lässt sich ja rausfinden.... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
						- HenrykAras
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2025 20:08 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Danke für den Tip Silversurfer! Ich habs mit google und chatgpt versucht, leider erfolglos. Bin wohl nicht besondern bewandert darin 
			
			
									
									
Code: Alles auswählen
•••••••••••••••••••••••••
• Ride Free • Live Free •
•••••••••••••••••••••••••Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Zugelassene Hebel haben eine ABE und einen zugehörigen KBA-Aufkleber. Benötigt wird das aber nur für den Bremshebel; der Kupplungsbebel ist zulassungsfrei.
Ich würde deine aktuell verbauten Hebel entsorgen und mir entweder ein Paar originale Hebel oder ein Paar Hebel aus dem Zubehör kaufen. Kosten ja nicht die Welt...
			
			
									
									Ich würde deine aktuell verbauten Hebel entsorgen und mir entweder ein Paar originale Hebel oder ein Paar Hebel aus dem Zubehör kaufen. Kosten ja nicht die Welt...
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
						Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- HenrykAras
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2025 20:08 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Das ist sicher das vernünftigste - vor allem, da es echt danach aussieht, als wären das irgendwelche Nachbauteile. Das ist ja auch ein Sicherheitsaspekt. Die Vorderbremse macht halt den Unterschied, ob man vor oder im Auto zu stehen kommt...
			
			
									
									Code: Alles auswählen
•••••••••••••••••••••••••
• Ride Free • Live Free •
•••••••••••••••••••••••••- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 833
- Registriert: 21.04.2018 19:21 
- 
	SVrider:
            
			                  
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
...nicht notwendigerweise: ganz früher gab es die Pazzos auch ohne Kennzeichnung. Theoretisch lassen sie sich trotzdem im Nachhinein "legalisieren" ... wozu man allerdings einen Kaufbeleg bräuchte

... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
						- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6714
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Die Hebel vom Motea funktionieren ausgezeichnet und sind bezahlbar mit ABE und KBA-Nr:
Z.B. https://www.motea.com/de/bremshebel-und ... 5-116332-0
			
			
									
									Z.B. https://www.motea.com/de/bremshebel-und ... 5-116332-0
Linke Hand zum Gruß. 
Koichi Shimada † 11.02.2016
						Koichi Shimada † 11.02.2016
- HenrykAras
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2025 20:08 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Danke Kolbenrückholfeder! Werd morgen auch mal beim Louis schauen, weil ich sowieso vorbei muss. Die Motea schauen schick aus 
			
			
									
									
Code: Alles auswählen
•••••••••••••••••••••••••
• Ride Free • Live Free •
•••••••••••••••••••••••••- HenrykAras
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2025 20:08 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Dank Silversurver bin ich bei pazzoracing fündig geworden und die haben mir bestätigt, dass meine Hebel Fernost-Nachbauten ohne ABE sind. Haben nun die Originalen über die Werkstatt meines Vertrauens bestellt, sollten morgen ankommen und dann werden die verbaut. 
Danke an alle - großartige Hilfe hier im Forum! Eine klasse Community 
 
P.S.: Das Thema kann gerne als abgeschlsosen betrachtet werden
			
			
									
									Danke an alle - großartige Hilfe hier im Forum! Eine klasse Community
 
 P.S.: Das Thema kann gerne als abgeschlsosen betrachtet werden

Code: Alles auswählen
•••••••••••••••••••••••••
• Ride Free • Live Free •
•••••••••••••••••••••••••Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Eine gute Wahl!HenrykAras hat geschrieben: ↑23.07.2025 12:05Haben nun die Originalen über die Werkstatt meines Vertrauens bestellt.

Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
						Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14214
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654 
- 
	SVrider:
            
			                      
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Ich würde eher sagen teure Wahl.
			
			
									
									"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
						Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 833
- Registriert: 21.04.2018 19:21 
- 
	SVrider:
            
			                  
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Ui, da würde mich aber mal sehr interessieren, wie die das festgestellt haben wollen. Früher (vor 2010) gab es die Hebel ohne jegliche Kennzeichnung. Später konnten gegen Kaufbeleg Aufkleber und eine ABE nachgeordert werden ... allerdings wurden dann mehr ABEs nachgeordert, als originale Hebel verkauft wurden.HenrykAras hat geschrieben: ↑23.07.2025 12:05Dank Silversurver bin ich bei pazzoracing fündig geworden und die haben mir bestätigt, dass meine Hebel Fernost-Nachbauten ohne ABE sind.
 
  Der Zustand der Hebel spricht imho eher dagegen, dass die Teile über 15 Jahre alt sind ... rein theoretisch könnten sie aber zwischenzeitlich 10 Jahre in irgendeiner Schublade gelegen haben ...

... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
						- HenrykAras
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2025 20:08 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Welcher Hersteller von Brems- und Kupplungshebel
Allerdings weiß ich bei denen, dass ich mich darauf verlassen kann, wenn ich - oder meine Frau - eine Vollbremsung einleiten müssen. An Reifen, Helm und Bremsen sollte man nicht sparen beim Motorradfahren. Meiner Meinung nach
 
 Anhand der Fotos hat mir ein Key Account Manager geantwortet:Silversurfer hat geschrieben: ↑23.07.2025 20:14Ui, da würde mich aber mal sehr interessieren, wie die das festgestellt haben wollen.
Code: Alles auswählen
•••••••••••••••••••••••••
• Ride Free • Live Free •
••••••••••••••••••••••••• 
	




