Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
SV-988
SV-Rider
Beiträge: 214
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

#16

Beitrag von SV-988 » 04.09.2025 7:18

Ich kenne KEINEN Motorradhersteller der keine Ölablassschrauben mit Magnet verbaut !

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2143
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

#17

Beitrag von Ropa75 » 04.09.2025 9:20

SV-988 hat geschrieben:
04.09.2025 7:18
Ich kenne KEINEN Motorradhersteller der keine Ölablassschrauben mit Magnet verbaut !
So isses. Aber "Pat SP-1" hat wahrscheinlich noch nie in seinem Leben einen Ölwechsel selbst gemacht; deswegen weiß er das nicht.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14177
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

#18

Beitrag von jubelroemer » 04.09.2025 16:32

KEINEN - keine - mit :) up.

Also meine Knubbels hatten original keine Ablassschraube mit Magnet. Jetzt haben sie welche :wink: .
Auch dieses "Problem" hier wird daran nichts ändern. Das bleibt auch zukünftig so :!:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12382
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

#19

Beitrag von Pat SP-1 » 04.09.2025 20:22

Bei diversen Ölwechseln an verschiedenen Motorrädern ist mir nie ein Magnet aufgefallen. Da es ja sein könnte, dass es mir einfach nicht aufgefallen ist, habe ich mir gerade mal die Ölablassschraube meiner SP-1 angesehen, da die in der Werkstatt liegt, weil ich da ein Stahlbusventil eingebaut habe. Und siehe da: kein Magnet. Und selbst wenn die anderen Motorräder wider Erwarten Magnete haben sollten, hing da nie etwas dran. Also @SV-988: jetzt kennst du einen Hersteller, der Ölablassschrauben ohne Magnet verbaut. Zufälligerweise einer mit dem Ruf, besonders haltbare Motoren zu bauen. Wobei die anderen japanischen Hersteller das auch nicht nötig haben, schließlich wissen die alle, wie man gute Motoren baut. ;) bier

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2143
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

#20

Beitrag von Ropa75 » 04.09.2025 20:54

Die erste Version der SUZUKI SV 650 (meine war Baujahr 2001) hatte keinen Magneten an der Ölablassschraube.

Alle anderen japanischen Motorräder, die ich bisher hatte oder habe, haben dort ab Werk einen Magneten, sogar meine alten Yamahas aus den 80er Jahren.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 214
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

#21

Beitrag von SV-988 » 05.09.2025 6:20

Vielleicht war meine Aussage etwas verwirrend . Anders herum : Alle mir bekannten Motorradhersteller verwenden Magnetablassschrauben . Ich habe nie behauptet , daß das für die ganze Modellpallette und alle Baujahre gilt . Vor 40 Jahren gabs sowas in der Serie noch kaum ; meine ersten Magnetablassschrauben hatte ich von Louis .

Benutzeravatar
Silversurfer
SV-Rider
Beiträge: 817
Registriert: 21.04.2018 19:21

SVrider:

Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

#22

Beitrag von Silversurfer » 05.09.2025 17:31

Die Hersteller haben nix zu verschenken und werden sich was dabei gedacht haben. Trotzdem ist das imho kein Argument. Ich denke, dass man bei regelmäßiger Wartung und mit einem ordentlichen Ölfilter auch ohne sowas leben kann.
Beim Motorrad wo das Getriebe im Motorblock hängt, dürfte das Risiko für das Entstehen von Eisenspänen aber höher sein, als in anderen Motoren. Da macht so ein Magnet schon aus diagnostischen Gründen Sinn ... wenn ich mich nicht irre liegt die Ölpumpe auch vor dem Filter ... da möchte man vielleicht auch lieber vermeiden, dass irgendwelche Eisenteile da Achterbahn fahren.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 214
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: Magnet der Ölablassschraube im Kurbelgehäuse

#23

Beitrag von SV-988 » 06.09.2025 8:07

Suzuki verwendet bei der GSX R 1000 ab L7 eine Schraube mit extra starkem Magneten ! Als Grund fällt mir nur der Quickshifter ein .

Antworten