Reifen für SV650s Knubbel
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12462
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Wohl vom Grip her, da die Rundenzeiten besser waren. Allerdings hat man dabei natürlich auch kein Problem, dass die Reifen zu kalt wären.
Bei Sportreifen haben ich auch noch nie große Probleme bei niedrigen Temperaturen feststellen können. Ganz ehrlich: ein Pilot Power lässt bei Kälte nicht so stark nach wie ein Road Attack 3 oder gar ein BT-023, der aus einer ähnlichen Zeit stammt und bei Kalt-Nass wirklich wesentlich schlechter ist.
Bei Sportreifen haben ich auch noch nie große Probleme bei niedrigen Temperaturen feststellen können. Ganz ehrlich: ein Pilot Power lässt bei Kälte nicht so stark nach wie ein Road Attack 3 oder gar ein BT-023, der aus einer ähnlichen Zeit stammt und bei Kalt-Nass wirklich wesentlich schlechter ist.
-
Kurvenguide
- SV-Rider
- Beiträge: 306
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Bei "Nass" in unseren Breiten, wird es sehr oft auch kühl und kalt. Ganz besonders wenn man in den Bergen in Höhenlagen unterwegs ist ODER da drüber, über den Pass, der Heimweg liegt!
So kenne ich viele Strecken, welche mir als "glatt und rutschig" bekannt sind.
Fährt man diese bei Nässe, sind diese sehr glatt und haben wenig Grip. Da kann man dann schon ein Gefühl aufbauen, wo es üblicherweise zum rutschen anfängt oder eben nicht.
Dabei ist feststellbar, das die modernen Tourensport, ihr Griplimit bei Kalt-Nass-Glatt, recht harmonisch halten und berechenbar gestallten, mit immer noch vorhandenen Grenzbereich, auch bei diesen widrigen Bedingungen.
Manche Sportreifen können das auch, besonders die Michelin Power 5 & 6 sind dabei besonders gut.
Was bei Sportreifen dabei aber auch immer auffällt, umso rennstreckentauglicher desto mehr, genauso wie im Trockenen sind sie deutloch temperaturabhängig.
Ist es sehr warm und Nass, geht mit den modernen Sportreifen mit hohem Silika-Anteil sehr viel, auch mit breitem Grenzbereich.
Wird es kühl und nass.....so ca. ab 15Grad und weniger ......ist deren Grip bei Nässe oft deutlich schlechter, ganz besonders wenn man gerade auf glatten Belagsoberflächen unterwegs ist. Und der Grenzbereich ist dann recht dünnen, mehr wie "zackundweg"
So kenne ich viele Strecken, welche mir als "glatt und rutschig" bekannt sind.
Fährt man diese bei Nässe, sind diese sehr glatt und haben wenig Grip. Da kann man dann schon ein Gefühl aufbauen, wo es üblicherweise zum rutschen anfängt oder eben nicht.
Dabei ist feststellbar, das die modernen Tourensport, ihr Griplimit bei Kalt-Nass-Glatt, recht harmonisch halten und berechenbar gestallten, mit immer noch vorhandenen Grenzbereich, auch bei diesen widrigen Bedingungen.
Manche Sportreifen können das auch, besonders die Michelin Power 5 & 6 sind dabei besonders gut.
Was bei Sportreifen dabei aber auch immer auffällt, umso rennstreckentauglicher desto mehr, genauso wie im Trockenen sind sie deutloch temperaturabhängig.
Ist es sehr warm und Nass, geht mit den modernen Sportreifen mit hohem Silika-Anteil sehr viel, auch mit breitem Grenzbereich.
Wird es kühl und nass.....so ca. ab 15Grad und weniger ......ist deren Grip bei Nässe oft deutlich schlechter, ganz besonders wenn man gerade auf glatten Belagsoberflächen unterwegs ist. Und der Grenzbereich ist dann recht dünnen, mehr wie "zackundweg"
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Servus mal ne Frage was für ein Reifen kann Mann kaufen für die sv
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14224
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifen für SV650s Knubbel
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Und was sind die besten reifen jetzt
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12462
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Die runden. 
Scherz beiseite: so ist die Frage nicht zu beantworten. Es gibt nicht "den besten Reifen". Es gibt viele gute Reifen, die alle ihre Stärken und Schwächen haben.
Scherz beiseite: so ist die Frage nicht zu beantworten. Es gibt nicht "den besten Reifen". Es gibt viele gute Reifen, die alle ihre Stärken und Schwächen haben.
-
Kurvenguide
- SV-Rider
- Beiträge: 306
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Reifen für SV650s Knubbel
"Den Besten" gibt es nicht wirklich, wenn dann nur individuell-subjektiv.
Gute Auskunft über Reifen.......mopedreifen.de
Und grundsätzlich, wirst du dein "Besten" innerhalb der moderen, aktuellen Tourensport-Reifen finden.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14224
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Das ist ganz abhängig von deinen Prioritäten. Ganzjahres- oder Schönwetterfahrer, sportlich oder eher gemütlich, Preis, wieviel fährst du pro Jahr, Laufleistung wichtig
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Plus persönliche Befindlichkeiten und Grad der Sensiblitätjubelroemer hat geschrieben: ↑11.11.2025 12:13Das ist ganz abhängig von deinen Prioritäten. Ganzjahres- oder Schönwetterfahrer, sportlich oder eher gemütlich, Preis, wieviel fährst du pro Jahr, Laufleistung wichtig, etc. etc. .........
VG
Siggi
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Servus ich fahre von Mai bis Oktober
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4796
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Auf öffentlichen Straßen bekommt man einen modernen Tourensport-Radialreifen wohl kaum an seine Grenzen. Und vom Verschleiß her sind sie eh im Vorteil. Wenn ich schon mal einen Sportreifen fahre, dann nur wenn ich einen Schnapper machen kann, vor allem bei älteren Reifentypen.
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Oder weil mir die Pellen vom Fahrgefühl her gut liegen. So sind momentan die S21 für die Knubbel in meinem Fokus - bisher. Habe T31 auf der Navigator und T32 auf der TDM, bin aber Beide noch nicht wirklich ausgiebig gefahren, um die REifen beurteilen zu wollen. Eventuell ändert sich dann der Fokus...Trobiker64 hat geschrieben: ↑15.11.2025 10:41Auf öffentlichen Straßen bekommt man einen modernen Tourensport-Radialreifen wohl kaum an seine Grenzen. Und vom Verschleiß her sind sie eh im Vorteil. Wenn ich schon mal einen Sportreifen fahre, dann nur wenn ich einen Schnapper machen kann, vor allem bei älteren Reifentypen.
VG
Siggi
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4796
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Dann probier mal einen Road 6 (vorne) und Road 5 (hinten) oder Metzeler Roadtec 01, diese Reifen sind zwar auch Tourensportreifen, aber mit der besonderen Betonung auf "Sport" und im Gegensatz zu den Bridgestones, etwas mehr Komfort. Und haltbar sind sie auch.
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Haltbarkeit ist mir persönlich völlig Wurscht, ich habe eher ein Problem mit Überalterung. Aktuell 8 zugelassene Moppeds, auf die sich die Jahres-km verteilen.
9+10 in der Mache.
Mir taugen halt die Brückensteiner besser als Mischeläng oder Gemetzeler.
Muss ja für keinen nachzuvollziehen sein, was ich für ne verdrehte Wahrnehmung hab.
VG
Siggi
Mir taugen halt die Brückensteiner besser als Mischeläng oder Gemetzeler.
Muss ja für keinen nachzuvollziehen sein, was ich für ne verdrehte Wahrnehmung hab.
VG
Siggi
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14224
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifen für SV650s Knubbel
Dann nimm einen S21.
Ganz allgemein bist du bei Mopeds mit "exotischen" Reifengrößen (und da zählt inzwischen auch der 120/60ZR17 dazu) bei BRIDGESTONE gut aufgehoben, da BRI auch diese Größen z.T. überhaupt noch und dann zu relativ günstigen Preisen anbietet. Kennst du ja auch schon von deiner erwähnten Navigator und TDM.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020