Benzinverbrauch wenn offen dann höher?
und manche interessiert was ein mopped verbraucht, weil sie damit täglich von a nach b fahren wollen.
moppeds sind nicht nur für spaß gut, man kann sich damit auch fortbewegen.
und die logik von mehr oder weniger sprit bei gedrosselt oder ungedrosselt ist mir jetzt noch nicht logisch genug erklärt worden. also legt mal los. ich weiß eh nicht warum sich er motor dreht...
find das auch lustig hier, wenn nicht immer in letzter zeit so ein bissiger unterton hier und da rauszuhören wäre. find ich schade irgendwie. aber HCU läßt sich nicht so leicht unterkriegen und da hat er recht. frag wenn du was wissen willst und sag was wenn du was zu sagen hast und wenn's anderen zu logisch ist, ist das deren problem. jeder muß immer und überall im internet und sonstwo seine quellen mit berücksichtigen und wenn man das tut dann braucht man niemandem den mund zu verbieten, wenn er noch nicht sooo alt oder sooo erfahren ist.
back to topic:
wie ist das nu mit sprit bei drossel? ich will das jetzt wissen, dann kann ich ausrechnen, ob ich die versicherungsmehrkosten durch benzinersparnis wieder reinhole, wenn ich meine SV irgendwann mal aufmachen lasse.
...das war ein scherz, da ist sogar mir egal, aber wissen würd ich es gern.
Idefix
moppeds sind nicht nur für spaß gut, man kann sich damit auch fortbewegen.
und die logik von mehr oder weniger sprit bei gedrosselt oder ungedrosselt ist mir jetzt noch nicht logisch genug erklärt worden. also legt mal los. ich weiß eh nicht warum sich er motor dreht...
find das auch lustig hier, wenn nicht immer in letzter zeit so ein bissiger unterton hier und da rauszuhören wäre. find ich schade irgendwie. aber HCU läßt sich nicht so leicht unterkriegen und da hat er recht. frag wenn du was wissen willst und sag was wenn du was zu sagen hast und wenn's anderen zu logisch ist, ist das deren problem. jeder muß immer und überall im internet und sonstwo seine quellen mit berücksichtigen und wenn man das tut dann braucht man niemandem den mund zu verbieten, wenn er noch nicht sooo alt oder sooo erfahren ist.
back to topic:
wie ist das nu mit sprit bei drossel? ich will das jetzt wissen, dann kann ich ausrechnen, ob ich die versicherungsmehrkosten durch benzinersparnis wieder reinhole, wenn ich meine SV irgendwann mal aufmachen lasse.
...das war ein scherz, da ist sogar mir egal, aber wissen würd ich es gern.
Idefix
@idefix:
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hängt der Kraftstoffverbrauch im Wesentlichen von der Fahrweise ab.
Es gibt noch andere Faktoren wie Reifen, Reifenluftdruck, Witterung, Streckenprofil etc. , worauf ich (vorerst) nicht näher eingehen möchte.
Die Nennleistung liegt bei der offenen SV650 bei ca. 9000 U/min an. Die volle Leistung wird normalerweise von niemandem dauerd abgerufen.
Also kann man/frau den Kraftstoffverbrauch stark durch die Art des Gebrauchs des "Lautstärkereglers" am rechten Lenkergriff beeinflussen.
D.h. das ist eine sehr individuelle Angelegenheit.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hängt der Kraftstoffverbrauch im Wesentlichen von der Fahrweise ab.
Es gibt noch andere Faktoren wie Reifen, Reifenluftdruck, Witterung, Streckenprofil etc. , worauf ich (vorerst) nicht näher eingehen möchte.
Die Nennleistung liegt bei der offenen SV650 bei ca. 9000 U/min an. Die volle Leistung wird normalerweise von niemandem dauerd abgerufen.
Also kann man/frau den Kraftstoffverbrauch stark durch die Art des Gebrauchs des "Lautstärkereglers" am rechten Lenkergriff beeinflussen.
D.h. das ist eine sehr individuelle Angelegenheit.

Gut, dass du dich nochmal zitiert hast, sonst wär uns dein Beitrag garnich aufgefallenHCU hat geschrieben:HCU hat geschrieben:Schreib nicht so klein, sonst kann es keiner lesen und muss immer auf Zitat klickenbswoolf hat geschrieben:link funzt nicht, außerdem gehts hier grad nicht um spass, sondern theorie (die ich nicht verstehe)

Na ich mein eben wenn du ganz normal fährst und hinter jemanden der langsamer ist als du, musst du mit der 34 PS Variante ein wenig mehr Gas geben als mit der 71PS. Is natürlich nur theoretisch. Wenn man immer Vollgas fährt verbraucht man mit der 34PS und der 71PS Variante das selbe.Idefix hat geschrieben: und die logik von mehr oder weniger sprit bei gedrosselt oder ungedrosselt ist mir jetzt noch nicht logisch genug erklärt worden. also legt mal los. ich weiß eh nicht warum sich er motor dreht...
find das auch lustig hier, wenn nicht immer in letzter zeit so ein bissiger unterton hier und da rauszuhören wäre. find ich schade irgendwie. aber HCU läßt sich nicht so leicht unterkriegen und da hat er recht. frag wenn du was wissen willst und sag was wenn du was zu sagen hast und wenn's anderen zu logisch ist, ist das deren problem. jeder muß immer und überall im internet und sonstwo seine quellen mit berücksichtigen und wenn man das tut dann braucht man niemandem den mund zu verbieten, wenn er noch nicht sooo alt oder sooo erfahren ist.
PS: Ich lass mir eh von keinem den Mund verbieten, auch wenn das im Forum sowieso bisher keiner probiert hat. Und der bissige Unterton ist auch nicht so bissig.
War nicht meine Absicht, wollte bei dem Beitrag noch ma was ändern, hab das gemacht und dann auf absenden geklickt. Also eigentlich so wie immer, naja bin wohl doch ne bisschen doofSVHellRider hat geschrieben:Gut, dass du dich nochmal zitiert hast, sonst wär uns dein Beitrag garnich aufgefallenHCU hat geschrieben:HCU hat geschrieben:Schreib nicht so klein, sonst kann es keiner lesen und muss immer auf Zitat klickenbswoolf hat geschrieben:link funzt nicht, außerdem gehts hier grad nicht um spass, sondern theorie (die ich nicht verstehe)

@Idefix:
mal zurück zum thema verbrauch: wenn ich mir manche deiner threads so durchlese, denke ich, daß wir so ungefähr die gleiche einstellung haben, was das "reisetempo" betrifft. habe mich deshalb bei gelegenheit spaßeshalber auch schon mal selbst als "kriechschnecke" bezeichnet - nicht, weil ich das so sehe, sondern weil ich weiß, daß andere (mit elastischeren bändern in der rechten hand
) das so sehen.
ich fahre eigentlich nur landstraße & dann auch immer längere strecken. okay, manchmal vor 'ner tour schnell mal 500m zur tanke, oder nach 100 km ein kurzer stop für irgendwas, aber halt keine kurzstrecken oder so.
meine sv ist ja ungedrosselt (war sie auch schon immer, habe deshalb keinen direkten vergleich), aber ich brauche immer etwas über 4 l (also zwischen 4,2 und 4,5).... okay, wenn ich mal bewußt ein bißchen höher drehe & schneller fahre, dann braucht sie im extremfall auch schon mal 4,8 oder knapp 5l, aber mehr habe ich noch nie geschafft. ich fahre immer ohne sozius.
weiß nicht, woran es liegt (obwohl es mich nicht stört
, würde es nicht ändern wollen).
mistbiene
mal zurück zum thema verbrauch: wenn ich mir manche deiner threads so durchlese, denke ich, daß wir so ungefähr die gleiche einstellung haben, was das "reisetempo" betrifft. habe mich deshalb bei gelegenheit spaßeshalber auch schon mal selbst als "kriechschnecke" bezeichnet - nicht, weil ich das so sehe, sondern weil ich weiß, daß andere (mit elastischeren bändern in der rechten hand

ich fahre eigentlich nur landstraße & dann auch immer längere strecken. okay, manchmal vor 'ner tour schnell mal 500m zur tanke, oder nach 100 km ein kurzer stop für irgendwas, aber halt keine kurzstrecken oder so.
meine sv ist ja ungedrosselt (war sie auch schon immer, habe deshalb keinen direkten vergleich), aber ich brauche immer etwas über 4 l (also zwischen 4,2 und 4,5).... okay, wenn ich mal bewußt ein bißchen höher drehe & schneller fahre, dann braucht sie im extremfall auch schon mal 4,8 oder knapp 5l, aber mehr habe ich noch nie geschafft. ich fahre immer ohne sozius.
weiß nicht, woran es liegt (obwohl es mich nicht stört

mistbiene
Iss aber nicht so, mit 71 PS braucht man mehr Sprit.... (bei Vollgas)Henner hat geschrieben:Rein theoretisch könnte das vielleicht so sein....HCU hat geschrieben: ....immer Vollgas fährt verbraucht man mit der 34PS und der 71PS Variante das selbe.
Mehr Pferde mehr Futter....... Um´s ganz einfach zu beschreiben....
Gruß Dave
das ist mir alles glasklar. was ich wissen wollen würde ist, wenn man mit dem gleichen individuellen fahrstil und den gleichen umweltbedingungen eine 71PS SV mit einer 34PS SV vergleicht, welche braucht dann mehr sprit? alles andere ist blödsinn, ist äpfeln mit birnen vergleichen.SVHellRider hat geschrieben:@idefix:
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hängt der Kraftstoffverbrauch im Wesentlichen von der Fahrweise ab.
Es gibt noch andere Faktoren wie Reifen, Reifenluftdruck, Witterung, Streckenprofil etc. , worauf ich (vorerst) nicht näher eingehen möchte.
Die Nennleistung liegt bei der offenen SV650 bei ca. 9000 U/min an. Die volle Leistung wird normalerweise von niemandem dauerd abgerufen.
Also kann man/frau den Kraftstoffverbrauch stark durch die Art des Gebrauchs des "Lautstärkereglers" am rechten Lenkergriff beeinflussen.
D.h. das ist eine sehr individuelle Angelegenheit. :idea:
vermutlich werden wir diese frage nie beantwortet kriegen, aber evtl sind hier - außer Mistbiene und mir - auch noch andere leute, die ihre SV vorm aufmachen nicht voll ausgequetscht haben und sie nachher immernoch genauso fahren und die dann sagen können, ob und wenn ja wie sich der spritverbraucht geändert hat. verschiedene leute oder verschiedene SVs vergleichen bringt wohl nix. wenn man nachm aufmachen schneller oder beschläunigungsstärker fährt als vorher bringt der vergleich auch nix. ist alles irgendwioe logisch, oder? *schmunzl*
Idefix