Größe der Nummernschilder?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
osti


#16

Beitrag von osti » 12.09.2003 11:52

Hi Leute,
mußte erstmal messen gehen.
20cm breit und der Mann aufm Amt ist für Buchstabe und Zahl sogar aufgestanden um im Nebenzimmer nachzufragen ob keine Reservierung vorliegt ( und war trotzdem sehr freundlich)
Gruß Frank

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von SV Taz » 12.09.2003 12:05

Kuchenblech :cry: :cry: :cry:
3 Buchstaben für den Ort, 1 Buchstabe und 3 (!!!) Zahlen :evil:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Gelöschter Benutzer 431


#18

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 12.09.2003 13:15

Hehe 20x20 cm

:lol: :lol: :lol: :lol:

Und kein Weicheikennzeichen 8)

Gruß

MO

Neo


#19

Beitrag von Neo » 12.09.2003 13:33

tja logischerweise geht es mir auch nicht anders als taz!

ich hab allerdings noch en saisson kennzeichen dran!

find ich aber billiger, denn meine kleine ist ja erst en jahr alt und als ich sie gekauft hab, hab ich sie für die zeit vom 03-10 vollkasko versichert!
(360 EUR) natürlich mit sb!

da sind mir die warmduschergespräche, und kuchenblechgepräche egal!

Fazerfahrer


#20

Beitrag von Fazerfahrer » 12.09.2003 13:48

Hi,

ich glaube die Breite meines Kennzeichens ist 25cm. Ist halt ein Saisonkennzeichen mit 2 Buchstaben und 2 Zahlen. Aber macht mir nichts, schließlich ist mein Heck und das meiner Fazer breit genug für ein ordentliches Kennzeichen :lol: .

Urgestein


#21

Beitrag von Urgestein » 12.09.2003 17:05

Jan Zoellner hat geschrieben:> Warmduscher-Bremsfallschirm

Ich find das immer wieder lustig. Ich hab garantiert schon diverse Fahrten bei räudigerem Wetter als viele der "harten Männer" (und Männerinnen :)) mit Ganzjahreskennzeichen hinter mir. Man fragt sich unwillkürlich, warum einige derselben das immer wieder herauskehren müssen[1] - die echt konsequenten Ganzjahresfahrer, die ich kenne, haben das offenbar nicht nötig.
Nunja, weil das indirekt was mit der größe des Schildes zu tun hat, passt doch also prima hier rein ;)

Thema wahre Ganzjahresfahrer: Führerschein am 11.9 fertig gemacht. Von 11.09.02 bis 13.03.03 6000km. Und die waren nicht nur bei den schönsten/wärmsten Tagen ;) Diesen Winter wird mir die finanzielle Lage aber nicht so viel erlauben :(

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#22

Beitrag von Aldo » 12.09.2003 17:19

so klein es halt ging! 20 x 20 cm
Bild
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Choubat


#23

Beitrag von Choubat » 12.09.2003 19:07

<<<< kleiner trotz Euro-Kennzeichen *hehehe

wie Jojo bestimmt auch!?!?

Obwohl ich neidisch bin auf's Kennzeichen vom F***rtreiber - kleiner geht's nimmer :(

Grüssle Choubi

SVDani


#24

Beitrag von SVDani » 12.09.2003 19:29

Choubat hat geschrieben: Obwohl ich neidisch bin auf's Kennzeichen vom F***rtreiber - kleiner geht's nimmer :(

Grüssle Choubi
Das stimmt wohl :?

__________________________
Gruß
SVDani
(Die mit nem Kuchenblech durch die Gegend fährt)

Jojo1960


#25

Beitrag von Jojo1960 » 12.09.2003 20:31

Jan Zoellner hat geschrieben:> Warmduscher-Bremsfallschirm

Man fragt sich unwillkürlich, warum einige derselben das immer wieder herauskehren müssen[1] - die echt konsequenten Ganzjahresfahrer, die ich kenne, haben das offenbar nicht nötig.[1] Und dann mit den dreieinhalb Tagen im Januar kommen, wo es schön warm und sonnig und überhaupt ist...
Hi Jan,

glaub mir, mit ca. ner 1/4 Mio. Km in 25 Jahren hab ich auch einige davon im Regen, Nebel, Schnee und was weiß ich für'n Scheißwetter zurückgelegt.

Aber darum geht's doch gar nicht! :lol:

Zum einen ist es einfach Humor, die Schönwetterfahrer zu foppen.
Obwohl... ehrlich zugegeben bin ich ja selbst einer! :lol:
Vorsätzlich bei Pißwetter losfahren ist auch nicht mein Ding.

Ich seh es aber immer wieder an meinem Bruder, selbst Verfechter des Saisonkennzeichens... 10/04 oder so...

Falls da ne Angabe falsch war, sorry kenn mich damit nicht aus. :)

Manchmal ist dann im November, oder Januar, oder März das schönste Wetter.
Die Kalkkappen pennen noch und die Laserfazer hängen noch am Ladegerät.... :) scream

Dann klingelt bei mir das Telefon... 'Darf ich mal Deine benutzen?'
Mal ehrlich... sich dieses Masochismus auszusetzen um 3 Eurofuffzig an Steuer und Versicherung zu sparen, daß für Leute die bei der DEVK auf 35% fahren? :evil:

Da sag ich doch lieber, schei... was auf die paar Cent und kann jederzeit auf das Mopped zurückgreifen, ohne drüber nachdenken zu müssen, als den Schotten zu spielen!

Bei Anfängern, die horende Versicherungsbeiträge zahlen müssen... OK, die fahren bei feuchten Straßen verständlicherweise eh nicht....
Aber bei Leuten die 10 Jahre, oder länger die Pappe haben?

Sorry, aber dann sollten sie lieber Mikado spielen, statt Mopped fahren! Bild

:wink: Jojo

Streetracer


#26

Beitrag von Streetracer » 12.09.2003 20:44

wow, hätt nicht geglaubt das ich das nochmal sage: stimme jojo voll zu :oops:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Wörsty » 12.09.2003 22:23

25 cm x 20 cm mit bezahlen :evil:
Bild
Kleiner ging nich :?
Saisonkennzeichen war eine Auflage von Ulli :oops:

Jojo1960


#28

Beitrag von Jojo1960 » 13.09.2003 7:22

Wörsty hat geschrieben: Saisonkennzeichen war eine Auflage von Ulli :oops:
Who the fuck is Ulli? :lol:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Wörsty » 13.09.2003 10:21

Jojo1960 hat geschrieben:Who the fuck is Ulli? :lol:
See :arrow: http://ulrike.woerstenfeld.de/
Zuletzt geändert von Wörsty am 13.09.2003 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

SVS-Kyb


#30

Beitrag von SVS-Kyb » 13.09.2003 10:33

Wörsty hat geschrieben:Ulli is those, which I fuck. See :arrow: http://ulrike.woerstenfeld.de/
Jau, da kannste wirklich nur hoffen, daß sie das nicht liest... und Dein Englisch-Lehrer würde Dir wahrscheinlich genauso in den Hintern treten wie Ulli. :lol:

@Wörsty: Was zahlste denn fürs Editieren? :lol:
Zuletzt geändert von SVS-Kyb am 13.09.2003 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten