N Fahrer fährt ne S


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
lelebebbel


#16

Beitrag von lelebebbel » 04.09.2003 0:12

... man lasse das mit dem superbikelenker sein und nehme gleich ne N -> das gleiche resultat 8)

scheibe? warum? habt ihr angst vor insekten? oder gar vor wind?

hehe... :wink:

naked bikes regeln! so nu aber ins bett

Neo


#17

Beitrag von Neo » 04.09.2003 8:04

ich fahre lieber die s! aber alles was hier nun gepostet wird läuft eh wieder auf eine endlosdiskussion hinaus!

@charly

wenn ich keine rennstrecke hab in meiner nähe, dann mach ich mir einfach auf ner wenig befahrenen landstrasse eine :twisted:

war nicht wirklich ernst gemeint!:D

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#18

Beitrag von bswoolf » 04.09.2003 9:50

wie schrieb so schön der zonko: ..auf längeren strecken würd ich die s nehmen. da gehen die fliegen an der verkleidung meier und nicht an mir. das geht mir dann nicht so nahe... :lol:

schimbes


#19

Beitrag von schimbes » 04.09.2003 14:15

@it-knief

it-knief hat geschrieben:@schimbes
Die Übersetzung der S gefällt mir überhaubt nicht. Was nützt es mir wenn die max. Geschwindigkeit höher ist wenn der Power unten raus fehlt!?!
also ist max. geschw. höher bei der S wie bei der N
nur die power fehlt..... :roll:

irish39


#20

Beitrag von irish39 » 05.09.2003 21:22

N forever!!

Wir haben beides in der Garage stehen!

Wenn mir nach S ist (kommt ca. alle 2 Monate mal vor), tausche ich heimlich die Schlüssel :P, fahre zur Arbeit und zurück und denke:

Gott sei Dank, ich hab ne N :lol:

Katze


#21

Beitrag von Katze » 05.09.2003 22:16

it-knief hat geschrieben:Aber wenn die N schneller sein soll werde ich wohl am WE eine probefahrt bei meinem Händler machen müssen. :oops:
Und wenn die N schneller ist :twisted: :( hell
spring ich im kreis :( idiot
@ it-knief
Wie geht´s den Schweinen :?: :lol:
Wegen der längeren Übersetzung (15/44) geht die “S“ einen Zacken schneller. Aus dem gleichen Grund verliert sie aber auch beim direkten Sprintvergleich unweigerlich gegen die “N“. Dementsprechend ritzeln viele sportlich orientierten “S“-Besitzer beim Fälligwerden eines neuen Kettenkits gerne auf die “N“-Übersetzung um. Insofern hat Jan tatsächlich Recht.

@ all
Kennt hier noch jemand die Habermann-Halbschalen der 60er und 70er Jahre? Die waren mit der "Verkleidung" der "S" in etwa vergleichbar. Kreuzhässliche Teile (im nachhinein betrachtet), die aber damals unwahrscheinlich angesagt waren.

Gruß
Hardy

Troll


#22

Beitrag von Troll » 08.09.2003 16:55

mhh ich fahre zur Zeit eine Honda Hornet 600 N ...

Ich weiß das ich jetzt hier im SV Forum bin.. und wollte mal eure meinung über die SV 650 N BJ 2003 hören, da ich vielleicht mich von meiner hornet trennen möchte..

achja die SV 650 hat ja aber nur 72 PS kommt die dann vom Durchzug an die Hornet mit 95 PS ran??

Katze


#23

Beitrag von Katze » 08.09.2003 22:42

Dran und drüber !!!

Trotz 23 nominellen Pferdchen mehr. Weil die Hornet halt nur über die U/Min. lebt. Guck mal im SV Portal in die Rubrik Testberichte. Da findest Du z.B. in "Come together" einiges zum direkten Vergleich.

Gruß
Hardy

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von charly » 08.09.2003 23:08

@troll
hab mich auch mit dem gedanken gespielt evtl. eine hornet zu kaufen,nach der testfahrt dann aber zur sv n gegriffen.
für einen 4 zyl. fahrer ist es meist eine enorme umstellung mit der ruckligen und rauhen gangart eines 2 zyl. klarzukommen,aber wenn man kapiert hat wie das teil zu fahren ist möcht man nicht mehr tauschen.durchzug und drehfreude geben sich die hand beim sv fahren und ich kenn keine hornet , die mir in den kurven unserer berge folgen kann...man fährt einfach einfacher mit dem schub aus der mitte !!! und es macht mächtig spass !!! über 150kmh ist dann aber die hornet der sv überlegen,....aber wie oft und wo fährt man so schnell?? bei uns äusserst selten und ,......
ich hab meine vorne noch einen zahn kürzer übersetzt und fahre beim beschleunigen mit xj 1300 mit und in den kurven auf und weg !!! das macht freude mit halber ccm zahl die leute abzuhängen :twisted: :twisted: :twisted: und dann die erstaunten gesichter und fragen wie "ist das die neue 1000er suzi " mit einem lächelndem "nein NUR die 650er zu beantworten!!! :twisted: :twisted:
da werden die gesichter dann oft noch länger :twisted: ich hab ja so spass mit meiner kleinen,... :P 8) :lol: :D :) :wink: :!: nur sind nun schon nach nur 4700km neue bt010 fällig, :? grinsgruss charly
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Mätthi558 » 09.11.2003 21:24

Ich kann mri vorstellen, dass N fahren etwas spaßiger sein kann! Es gibt nicht um sonst so viele Streetfighter umbauteile für Superpsortler! erstmal ist die übersicht größer, dann ist die sitzposition besser zu kontrollieren, das gewicht ist besser verzteilt, endos und wheelies gehen wohl leichter.

Finde Streetfighter, wenn man das Heck normal läßt, sowieso supergeil!

Ach ja: Ich hatte an meiner S nen Superbikelenker: Nach 3 tagen war der ab! Es passt einfach nciht zum Motorrad!!!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Rotrunner


#26

Beitrag von Rotrunner » 10.11.2003 20:01

für einen 4 zyl. fahrer ist es meist eine enorme umstellung mit der ruckligen und rauhen gangart eines 2 zyl. klarzukommen,aber wenn man kapiert hat wie das teil zu fahren ist möcht man nicht mehr tauschen.durchzug und drehfreude geben sich die hand beim sv fahren und ich kenn keine hornet , die mir in den kurven unserer berge folgen kann...man fährt einfach einfacher mit dem schub aus der mitte !!! und es macht mächtig spass !!! über 150kmh ist dann aber die hornet der sv überlegen,....aber wie oft und wo fährt man so schnell?? bei uns äusserst selten und ,......

Das stimmt, dem kann ich nur zustimmen. Hatte mal ne GSX-R600 98 PS 95 davon am Hinterrad auf der Bahn ging die ab wie Schmitz Katze. Laut Prüfstand 245 km/h der Tacho zeigte dann 260 an, bin ich aber nie gefahren. Denn wer fährt schon nur Autobahn ? Ja und in der Stadt ist so eine kleine Drehorgel das reiste Folter und Ruckel Instrument. Meiner Meinug nach völlig unbrauchbar. Davor bin ich Eintöpfe a la DR 650 und F 650 gefahren und es war eine große Umstellung, anfangs war ich gar enttäuscht das bei eine 98 PS Kiste nix von unten kommt. Das hatte ich mir anders vorgestellt. Aber ich denke mit der SV habe ich ein gutes Zwischenstück gefunden. Der Antritt von unten ist schon ganz okay. Und die paar Vibs stören auch nicht. Da kann ich nur sagen schon mal LC4 gefahren ?!?! Das wackelt ! Allerdings ein paar PS mehr könnten der SV nicht schaden, denn so ab 120 wird es schon etwas langatmig. Aber jetzt gibt es ja die 1000er.
Gruß Rotrunner

Lorbas


#27

Beitrag von Lorbas » 10.11.2003 20:39

ich muss auch sagen das mein nächstes mopped eher eine N version wird :) aber naja versuch macht klug. aber ich hab auch mit der S genügend spass :D

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Mätthi558 » 10.11.2003 20:52

vielleicht wäre ne SV 750 nicht schlecht! Die tausender kommt schon wieder zu groß daher, 1 liter hubraum ist nicht mal eben fahren zu lernen!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Rotrunner


#29

Beitrag von Rotrunner » 10.11.2003 21:58

Streetbikers.de hat geschrieben:vielleicht wäre ne SV 750 nicht schlecht! Die tausender kommt schon wieder zu groß daher, 1 liter hubraum ist nicht mal eben fahren zu lernen!
Das wäre ne gute Idee, Suzuki könnte es Ducati nachmachen und der 748 parolie bieten. Die dann so mit 100 PS das wäre doch was.

Gruß Rotrunner

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von Mätthi558 » 10.11.2003 22:02

Ja, der Bourner schlechthin! Wobei Suzuki aber dann vom Erfolg meiner Meinung nach abweichen würde, weil doch eben der gorße Vorteil der SV der gute Paltz im Mittelfeld ist und eine 750er gerade als V2 den meisten wohl doch etwas zu harsch wäre.

Wie waren eigentlich die dinger im SV-Cup motorisiert?

Das warleider noch vor meiner SV-Zeit!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten