Drossel und andere Fragen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#46

Beitrag von jensel » 08.01.2004 17:36

Meine DR ist übrigens offen mit 150 eingetragen. Tatsächlich fährt sie nur 140. Naja, 130. Und ab 100 isses ne Quälerei.
Aber Straßen, auf denen man schneller als 120 fahren kann, sind auf Dauer eh langweilig :)

Avatar, wenn Du Kohle sparen willst, musst Du halt mit den "schlechten" Eigenschaften der Drosselung leben. Und ich kenn einige mit "Powerbikes", die brenn ich auch mit Deiner gedrosselten SV her. Vor allem im Regen, wenn denen das Hinterrad schon weggeht, wenn sie ans Gasgeben denken :)

bikermichael


#47

Beitrag von bikermichael » 08.01.2004 17:36

SVS-Kyb hat geschrieben:
- wie lange muß man als Anfänger fahren, bis man die 34PS-SV in allen Alltagsituationen beherrschen kann?
Ok, das is was vöölig anderes für mich. Da stimmte ich dir zu. Das dauert schon ein bißchen und ein Fahrsicherheitstraining trägt dazu einiges bei.
Ich werde wohl diese Saison eins machen, wenn bei mir in der Nähe eins statt findet

Avatar


#48

Beitrag von Avatar » 08.01.2004 17:40

SVS-Kyb hat geschrieben:@Avatar:..."Ehm.... Immer, wenn man nicht in der Stadt fährt" solltest Du nochmal nachdenken.
*denk*... Fällt mir nix zu ein, ausser der 70 Zone zwischen mir und meinem Lokalen PC-Hardware Versorger. Da sinds dann mal 80 und net 120 (Landstraße) oder limit (160 km/h mit der GS500E auf der A-Bahn, sofern "erlaubt")...

Hast recht 8)

Avatar
Zuletzt geändert von Avatar am 08.01.2004 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Avatar


#49

Beitrag von Avatar » 08.01.2004 17:41

jensel hat geschrieben:Meine DR ist übrigens offen mit 150 eingetragen. Tatsächlich fährt sie nur 140. Naja, 130. Und ab 100 isses ne Quälerei.
Aber Straßen, auf denen man schneller als 120 fahren kann, sind auf Dauer eh langweilig :)

Avatar, wenn Du Kohle sparen willst, musst Du halt mit den "schlechten" Eigenschaften der Drosselung leben. Und ich kenn einige mit "Powerbikes", die brenn ich auch mit Deiner gedrosselten SV her. Vor allem im Regen, wenn denen das Hinterrad schon weggeht, wenn sie ans Gasgeben denken :)
Ist deine auch über die Ansaugstutzen und Gasgriff gedöns gedrosselt ?!

Avatar

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#50

Beitrag von jensel » 08.01.2004 18:16

Meine SV ist gar nicht gedrossel.t Meine DR war über kleineren Einlassdurchmesser gedosselt, sonst nix. Also bei Vollgas hatte sie weniger Leistung als knapp drunter (Überfettet), fuhr sich nich sooo doll. Aber ich bin tatsächlich zwei Jahre damit zurecht gkeommen. Ich bin übrigens zuerst fast ein halbes Jahr offen gefahren, und hab kaum einen Unterschied bemerkt, als ich sie dann gedrosselt habe. Umgekehrt hab ich´s gemerkt, allein daran merkt man schon, wie "schlecht" man als Anfänger fahren kann.

Avatar


#51

Beitrag von Avatar » 08.01.2004 18:19

aha... wie kam es denn dazu das du offen gefahren bist ? absicht oder unfall ? =)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#52

Beitrag von jensel » 08.01.2004 18:25

Hab sie so gekauft, der Vorbesitzer hatte 27PS eingetragen, aber die DR war offen. Ich hab dann nach einiger Zeit die Drossel gekauft und eingebaut, wegen der Versicherung. Und schlimm war´s ja nicht, hab keinen Unterschied bemerkt. Am Anfang :)

Avatar


#53

Beitrag von Avatar » 08.01.2004 18:45

aha, ok :)

Mein Händler will sich nochmal bzgl. der Drossel erkundigen. Meine GS läuft bis 140 km/h gut, dann etwas schleppend bis 160.

Hab ehrlich gesagt kein Bock auf ein Motorrad das nur 130 fährt... Das würde nämlich auf die Wekrsdrosselung hinauslaufen, die bekanntlich gut 300 Euro mehr kostet.

Avatar

bikermichael


#54

Beitrag von bikermichael » 08.01.2004 19:00

Also das würde ich doch net machen, aber wenn dich das so brennend interessiert, dann ruf doch an da.
Hier habe ich dir mal die Nummer von alpha technik rausgesucht:
080 36 / 30 07 20 oder www.alphatechnik.de

Avatar


#55

Beitrag von Avatar » 08.01.2004 19:20

Hab ich eben schon, die haben keine Ahnung mit wieviel km/h die dann eingetragen wird.
Aber mein Händler kennt jemanden der die auch einbaut, der sollte es wissen...

Avatar

Avatar


#56

Beitrag von Avatar » 12.01.2004 17:04

So, er hat mich am Freitag angerufen... Es gibt wohl von Suzuki von eine Lösung, ausser der Elektronischen. LEider sind die Techniker aber wegen einer Messe z.Z. schlecht zu erreichen.

Btw, mit der alpha Lösung wird sie mir 140 eingetragen...

Avatar

Konne


#57

Beitrag von Konne » 13.01.2004 17:46

Ich hatte die Lösung von Suzuki Deutschland (Gasanschlag) :idea:
Is halt nur'n Plättchen un kostet bestimmt keine 130 Eu's oda so:roll:

Avatar


#58

Beitrag von Avatar » 13.01.2004 21:37

Mein Händler hat mich eben auch angerufen und mir gesagt das er diese verbauen wird.

Kann mir jemand erklären wie diese Drossel technisch funktioniert ?!

[zensiert]

Avatar
Zuletzt geändert von Avatar am 14.01.2004 20:12, insgesamt 2-mal geändert.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#59

Beitrag von jensel » 13.01.2004 21:40

Immer wieder diese saudumme Frage nach der Möglichkeit, die Drossel zu entfernen. Lernt doch erst mal fahren, ihr Nasen!

SVS-Kyb


#60

Beitrag von SVS-Kyb » 13.01.2004 21:41

Genau das hab ich mir gerade auch gedacht... nur noch Hasenhirne unterwegs. :lol:

Antworten