Frage zum Thema Kat. bei 03èr


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Casi


#16

Beitrag von Casi » 20.01.2004 15:40

Also, habe folgende Antwort von Ambibike erhalten:

Hallo,
das ist noch eine Grauzone. Leider hat das der Gesetzgeber nicht eindeutig festgelegt. (typisch Deutsch eben)
Nach der derzeitigen Gesetzeslage muß jedes Fahrzeug das nach dem 1.4.2003 zugelassen wurde
die Euro Norm 2 erfüllen, ob nun mit Kat oder ohne, ist dahingestellt. Leider wurde vergessen wie man Zubehöranlagen
ob nun mit oder ohne Kat. an Motorräder gemessen werden. Es gibt derzeit kein Verfahren wie man Endtöpfe und deren
Abgasimisionen gemessen werden da der Gesetzgeber dazu keine Methode angegeben hat.
Wir haben Anfang letzten Jahres alle Hersteller aufgefordert uns doch bitte mitzuteilen wie in Zukunft verfahren werden soll. Leider haben wir
von jedem Hersteller sowohl auch vom Kraftfahrtbundesamt bzw. TÜV Bayern unterschiedliche Aussagen bekommen. Jeder will das anderst regeln,
leider ohne auf einen Nenner zu kommen.
Die Mehrheit aller Beteiligten (Hersteller, Haustüv und Fachleute) ist folgende Meinung:
Da es sich bei der Euronorm 2 um eine nationale (deutsche) Gesetzgebung handelt verstößt das gegen das EU Recht das diese Regelung nicht vorsieht.
Da EU Recht höher zu bewerten ist als das nationale Recht ist der deutsche Alleingang nicht rechtens und muß deshalb auch nicht befolgt werden.
Sämtliche Endtöpfe die mit einer ABE Nummer versehen sind ist somit legal. Ändern wird sich das aber wenn der Gesetzgeber
ab 2007 eine neue Steuerregelung für Krafträder mit Kat. in Kraft setzt. Dann muss der fehlende Kat auf jedenfalls aus den Fahrzeugpapieren gestrichen werden um
kein Steuerbetrug zu begehen! Somit sind derzeit alle Töpfe mit Genehmigungsnummer auch ohne Kat. Zugelassen.



--
mfg
ambi
-------------
AmbiBike GmbH
Jürgen Ambacher
Kiesgrubenweg 21
D-87766 Memmingerberg
Tel.: (++49)-08331-497323
Fax: (++49)-08331-497324
http://www.ambi-bike.de
----------------

Von Leo Vince hab ich den Artikel aus der Motorradfahrer 12/2003 zugeschickt bekommen.

Remus und GPR haben sich bis jetzt noch nicht gemeldet! :cry:

Mein Fazit: Ich bin scharf auf einen hochgezogenen Endtopf und den gibt es nun mal nur ohne Kat, da der Kat bei Sport-Endtöpfen im Zwischenrohr sitzt. Wie es aussieht kann man erst mal bis 2007 Straffrei damit fahren, was dann kommt sehen wir dann! :D

Also, lasst euch den Spass nicht verderben.

Konne


#17

Beitrag von Konne » 20.01.2004 16:21

@Casi
:) grins

Komm zu Papa ;( Feuer
<IMG SRC="http://gpr-racing.de/Deutsch/images/Suz ... a.jpg"><BR>

Find ich besser als hochgezogen :roll:
<IMG SRC="http://gpr-racing.de/Deutsch/images/Suz ... a.jpg"><BR>

Casi


#18

Beitrag von Casi » 20.01.2004 16:35

Gott sei Dank hat jeder einen anderen Geschmack. Seh das Kacke aus wenn alle dieselbe Maschiene hätte. :wink:

Konne


#19

Beitrag von Konne » 20.01.2004 16:41

Sach das nich, sieht bestimmt dolle aus wenn 300 identische Mopi's nebeneinander stehen :wink:

Pinky


#20

Beitrag von Pinky » 20.01.2004 16:42

sch... auf den tüv und die abe... musst eben alle zwei jahre umbauen... 8)

jetzt kommt gleich wieder: "wenn dir was passiert..." :( evil 2 no risk no fun :wink:

immer wieder diese sch... :?

Shiver Blitz


#21

Beitrag von Shiver Blitz » 20.01.2004 17:09

Pinky hat geschrieben:sch... auf den tüv und die abe... musst eben alle zwei jahre umbauen... 8)

jetzt kommt gleich wieder: "wenn dir was passiert..." :( evil 2 no risk no fun :wink:

immer wieder diese sch... :?
Da sag ich nur:
3 Punkte...150.-€...mit Glück Dämpfer weg...und zusehen wie du nach Hause kommst :roll:

Pinky


#22

Beitrag von Pinky » 20.01.2004 17:14

das weiss ich... aber diese frage nerven mich langsam... wer kurz sucht wird sofort mit stunden lesen belohnt... und bitte: die frage ob man den kat austragen kann is besch... :?

Shiver Blitz


#23

Beitrag von Shiver Blitz » 20.01.2004 17:18

Pinky hat geschrieben:und bitte: die frage ob man den kat austragen kann is besch... :?
Wieso :?: Ist doch berechtigt....ging doch bei den Dosen auch immer :!:
Mußtest dann nur mehr Steuern zahlen :wink:

Casi


#24

Beitrag von Casi » 20.01.2004 20:06

Und nu die Antwort von GPR-Racing:

Hallo Herr Dunker,
besten Dank für Ihre Anfrage.
Die Auskunft, die Sie beim TÜV erhalten haben ist grundsätzlich richtig.
Dennoch bekommen wir (wie auch andere Auspuffhersteller) noch in diesem Jahr Zulassungen für die neuen Modelle auch wenn wir bislang keinen KAT einsetzen.
Die Messung der Abgaswerte sind bislang (wahrscheinlich in diesem Jahr letztmalig) nicht Bestandteil der Homologation.
Wie sich die gesetzlichen Bestimmungen ändern, ist also abzusehen.
Jedoch gibt es bei der Einsetzung und Umsetzung dieser Bestimmungen sicher auch noch in den nächsten Jahren einige Differenzen.
Meine eigene Meinung zur Sache:
- Wer langfristig, Kosten/Nutzen orientiert denkt sollte in Sachen Zubehöranlage (ohne KAT) sicher kein Risiko gehen
- Wer kurz und mittelfristig einfach eine gute Optik und vor Allem guten Sound&Power haben will, der kauft die Anlage und hofft auf eine gleich schnelle Umsetzung neuer Bestimmungen wie dies derzeit bei der Einführung des Mautsystems der Fall ist.
Also Sie sehen schon, dass auch ich keine eindeutige Entscheidungshilfe geben kann.



Mit besten Grüssen
HATT Sommer
GPR-RACING
total motorbike solutions
ONLINE-SHOP
www.gpr-racing.de
Schelklinger Straße 15
D-89155 Ringingen
GERMANY

phone: 0049 (0)7344 952586
fax: 0049 (0)7344 952587
Mobil: 0049 (0)171 144 7864
eMail: info@gpr-racing.de

Casi


#25

Beitrag von Casi » 20.01.2004 20:21

Ich frag jetzt mal ganz anders, hat irgend einer von euch Erfahrung mit dem Sebring Twister mit Kat? :?:

Ich meine Klang gegenüber dem Original Topf, bzw Leistung ( gleiche wie beim Original, besser oder schlechter)?

Ihr würdet mir echt bei meiner Entscheidung helfen. Bin immer noch hin und hergerissen zwischen Endtopf mit Kat (legal) oder ohne.
<IMG SRC="http://www.gifs-land.de/polizei/polizei002.gif"><BR>

Schreibt auch wenn ihr mit einem anderem Topf als dem Sebering mit Kat erfahrungen gemacht habt! :wink:

Bombenstimmung hier :D
<IMG SRC="http://www.gifs-land.de/explosionen/exp ... 2.gif"><BR>

Konne


#26

Beitrag von Konne » 20.01.2004 20:26

Blitzi!

Shiver Blitz


#27

Beitrag von Shiver Blitz » 20.01.2004 21:56

Bin ja schon da 8)

Aber soooo viele Erfahrungen konnte ich noch nicht sammeln.....es waren immer um die 0°C wenn ich damit unterwegs war :?

Klang ist auf jeden Fall megageil....keine Frage.
Leistungsverluste sind natürlich auch nicht spürbar....müßte der Prüfstand entscheiden :wink:

Der Klang ist auf jeden FAll tief und dumpf (mit DB-Killer...ohne hab ich noch nicht getestet...aber dann wird er wohl klingen wie jeder andere Racing-Dämpfer)

Casi


#28

Beitrag von Casi » 22.01.2004 2:25

Hab jetzt eine Hompage erstellt, auf der ihr meine Maschiene sehen könnt. Wer Interesse hat, einfach reinschauen! :D

www.dunker.privat.t-online.de/13852/13879.html

Shiver Blitz


#29

Beitrag von Shiver Blitz » 22.01.2004 18:07

@Casi

danke...endlich mal ein Bild von dem Kettenschutz, der mir immer noch zu teuer ist :cry: in angebautem Zustand.
Sieht gut aus...nur ein "S" fehlt :roll:

RV 125


#30

Beitrag von RV 125 » 22.01.2004 18:49

SVS Blitz hat geschrieben:@Casi

danke...endlich mal ein Bild von dem Kettenschutz, der mir immer noch zu teuer ist :cry: in angebautem Zustand.
Sieht gut aus...nur ein "S" fehlt :roll:
Ja, danke für Deine Antwort im Vorstellungthread.
Muss sagen der gefällt mir auch, aber 50 EUR? Die haben doch nen Rad ab!

Antworten