haltbarkeit von philips bluevision h4


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
metalhead


#31

Beitrag von metalhead » 19.01.2004 16:25

Servus!

Mal ne Frage!

H4 Philips Vision Plus 60/55 Watt 12Volt +50%Licht

Ist das die richtige für meine SVS650 Bj. 99 ?

Wie ist das dann, brauch ich 2 (für Abblendlicht und Fernlicht) oder nur eine für´s Abblendlicht? :roll:

Gruss, metallhead

Janosch


#32

Beitrag von Janosch » 19.01.2004 16:39

h4 ist beides. abblendlicht und volllicht.

SVHellRider


#33

Beitrag von SVHellRider » 19.01.2004 17:37

metalhead hat geschrieben:...H4 Philips Vision Plus 60/55 Watt 12Volt +50%Licht
Ist das die richtige für meine SVS650 Bj. 99 ? ...
Die SV650S hat 2 x H1 soweit ich weiß :roll: :?

metalhead


#34

Beitrag von metalhead » 19.01.2004 18:15

Also kann ich so eine Vision Plus als Abbledlicht und als Fernlicht einsetzen. Zwischen Abblendlicht und Fernlicht besteht also kein Unterschied in der Bezeichnung, bzw. in der Bauform?
Ist es den nun H4 oder H1 bei der SV650S Bj.99

Gruss metalhead

KuNiRider


#35

Beitrag von KuNiRider » 19.01.2004 18:48

SVHellRider hat geschrieben:Die VisionPlus von Philips kann ich auch empfehlen.
Ich hab die seit ca. 55.000 km drin und bin sehr zufrieden.
Es gibt nur 2 zugelassene H-Lampen, die wirklich besseres Licht bringen:
1. die VisionPlus
2. die, die KuNiRider drin hat: Osram ALS (All Seasons Super)

siehe auch: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... cht#137826
Zu 1. gibt es auch entsprechend die OSRAM Silverstar laut 2 Tests die ich kenne, vom Licht her einen Hauch besser :D dafür in der Haltbarkeit schlechter :(

zu 2. http://www.osram.de/produkte/automobil/ ... super.html

Benutzeravatar
Mike the Bike
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 06.10.2003 8:34
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#36

Beitrag von Mike the Bike » 19.01.2004 18:48

Hi,
ich hab auch die Super Vision drin.

Wörsty, Du hast die bei ATU gekauft: 23 Euro für 2 Stück. Das ist mal wieder ein Zeichen für die "sauteure Apotheke" ATU - bei den meisten Sachen. Ich habe bei dem Autozubehörhändler um die Ecke 15,50 Euro bezahlt.

Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von Wörsty » 19.01.2004 19:16

Mike the Bike hat geschrieben:Autozubehörhändler um die Ecke 15,50 Euro bezahlt.
Stimmt. War mir aber in dem Moment egal.
Habe ich schon beim Standlicht gemerkt - die hatte ich beim Autoladen geholt.
Der hatte die halt nicht da und da bin ich zu ATU :?
Aber: never ever :evil:

SVS-Kyb


#38

Beitrag von SVS-Kyb » 19.01.2004 20:12

metalhead hat geschrieben:Ist es den nun H4 oder H1 bei der SV650S Bj.99
Das Handbuch oder die Foren-Suche hätten Dir folgendes gesagt...

SV650N Bj.99-02 - eine H4 60/55W
SV650S Bj.99-02 - zwei H1 55W

Konne


#39

Beitrag von Konne » 20.01.2004 16:29

@Wörsty
Was für Standlichter hast du denn 8O :?:
Woll mir die kleinen blauen von Philips holen :?

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von Wörsty » 20.01.2004 18:59

SVKonne hat geschrieben:Was für Standlichter hast du denn 8O :?:
Die kleinen hell-blauen halt.
Mit Glassockel.
1,50 Euro / Stück

Konne


#41

Beitrag von Konne » 20.01.2004 19:31

Die sin jut :?:
Na denn, ma probieren 8)

obi


#42

Beitrag von obi » 22.01.2004 9:41

@wörsty

ich hab mir grad ebenfalls die philips visionplus gekauft, wenn ich nichts falsches gekauft habe (h4 55W) dann sind die in österreich bedeutend billiger, ich hab nämlich fürn doppelpack bei irgendsoeinem autozubehörhandel in innsbruck 18 euro gezahlt.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#43

Beitrag von Wörsty » 22.01.2004 9:54

obi hat geschrieben:innsbruck 18 euro gezahlt.
Nee, kann schon sein. ATU ist nicht so billig...
Mike the Bike hat geschrieben:Autozubehörhändler um die Ecke 15,50 Euro bezahlt.

Zorn


#44

Beitrag von Zorn » 22.01.2004 9:56

ne, der Preis ist schon ok so. Gibt es auch in Deutschland um den Preis.

z.B. hier: http://www2.westfalia.de/shops/autozube ... c028ce4e1c


Aber gibt es halt auch leider teurer.


Zorn

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von SV-Schnarchi » 09.07.2004 17:39

ALso ich hab mir etz auch mal die Vision Plus gegönnt, doch die sind ja mal um weiten schlechter als die Titan Tec Xenon Blue Lights!!

Komisch!!

Hat denn jemand sonst noch die titan tecs zum Vergleich?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Antworten