die SV kein "richtiges" Motorrad ???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Ricci


#76

Beitrag von Ricci » 27.01.2004 19:35

[quote="Gigi"]@ razzle und SV-Michel

Ich glaub ihr versteht mächtig viel Spass :roll: - - - aber es hindert Euch niemand besagten Kuhsängg durch ein Gespräch ("Du da sollten wir aber mal drüber reden.......") aufzuklären und von seinen dumpfbackigen Sprüchen abzubringen.

Harmonische Grüße von Gigi[/quote

lololol so wie ich und der Martin, ne, in unserer Tüpfergruppe, nö, höhöhöhöhöhöhöhö :)

Hmm ich werde glaub ich son Statussymboldenken wohl nie kapieren

:roll:

Ne SV hatt 2 Räder, 2 Zylinder da können 2 mit Fahren ( auch wenns alleine schönner ist).
Warum soll die SV kein richtiges mopped sein?
naja ich kapiers nicht............

Kara


#77

Beitrag von Kara » 27.01.2004 20:53

Also gehört hab' ich noch nix von meinem Cousin. Die Neugierde nagt an mir und ich würde furchtbar gerne anrufen und fragen, ob er die Gixxe wohlbehalten im Hof stehen hat. Aber ich versuch' mich zu beherrschen. Wir haben ja eigentlich kaum Kontakt miteinander. Das sieht zu blöd aus, wenn ich jetzt ständig anruf'.

@SV_m0hr, wir fahren am Sa. nur kurz nach FFM rein. Eigentlich wollen wir nach Windsheim zu meiner Schwiegermama und mich hat's schon gewundert, daß mein Mann von sich aus den Vorschlag gemacht hat, kurz bei Vettern vorbeizufahren.
Wir fahren fast alle 14 Tage die Strecke, im Winter mit Dose. Sobald es etwas schöner wird, fahren wir getrennt - mein Mann mit Dose ich mit meiner Kleinen :D . Wäre toll, wenn man sich dann mal treffen könnte. Ich kenne mich allerdings kaum in FFM und Umgebung aus (kenne nur A 3) :oops: Treffpunkt sollte dann irgendwie "idiotensicher" sein.

Tschüß, kara

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#78

Beitrag von jensel » 27.01.2004 20:56

Hey Kara, wenn Du mal da bist, fährst Du durch´s bergische und den Taunus, ich komm dir entgegen und führe, Taunus kenn ich mich aus :)

Kara


#79

Beitrag von Kara » 27.01.2004 21:38

Hey Jensel, das wäre super !!!

Ich fahre immer A 3 von Köln ab (weil ich mich eben nicht auskenn'). Aber abgesehen von ein oder zwei kurzzeitigen "Hochgeschwindigkeitsorgien" ist's auf der Autobahn schon ziemlich langweilig. Hat mich schonmal gereizt, Landstraße zu fahren. Habe aber immer Angst gehabt, mich total zu verirren.

Halt -eins macht auf der AB echt Laune. In Baustellen, so bis Tempo 80/90 stelle ich mich manchmal aufrecht in die Rasten vom Mopped (trau' selbst ich mich :wink: ) und fahr' so ein Weilchen. Die Reaktionen / Blicke der Autofahrer sind immer göttlich. Mittlerweile sind Baustellen meine Freunde !!!

Tschüß, kara

SV_m0hr


#80

Beitrag von SV_m0hr » 27.01.2004 22:32

@Kara und jensel,
kara wenn du soweit bist dann melde dich doch einfachmal,dann bringste noch 1-2std freizeit mit, und der jensel und ich(vielleicht findet sich noch einer) fahren dann mal gemütlich durch den Taunus :wink:
:arrow: Sehr schöne und kurvige Strecken :lol:

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#81

Beitrag von Mätthi558 » 27.01.2004 23:21

Wenn das so ist, dann ist die SV näher an nem rennmotorrad dran als alles andere!

Wie Schanz letztens sagte: ein rennmotorrad muss Vertrauen erwecken, muss sehr einfach und simpel zu fahren sein, darf nicht vordern, muss geben.

Ausserdem: Bist du mit der S auf originalfedern mal tief in die kruvegegangen und hast dann in der kruve das gas von auf auf halb offen gedreht? Da geht ein schwanken durchs ganze mopped weil die vorne eintaucht wie bombe, und das ist wohl nicht einfach zu fahren!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#82

Beitrag von SV Taz » 28.01.2004 12:40

Also ich geb dann auch mal meinen Senf dazu ab :roll:

Ich habe auch einen älteren Kuhsängg, der schon ewig Motorraderfahrung hat. Er fährt eigentlich wie ne gesengte S.. . Als ich ihm damals erzählt habe, daß ich mir ne SV gekauft habe, hat er nur gemeint "Kenn ich nicht..." Und er ist Suzuki-Fan und fährt ne '91-er GSX1100R. Das war ganz schön deprimierend. Letzten Sommer hat er dann mal angerufen und gesagt, daß er sich die "Gurke" gern mal anschauen und probefahren würde. Ich dürfte dann auch mal 'n richtiges Mopi fahren, nämlich seine.
Zuerst war er erstaunt als er die SV gesehen hat. Er hatte sich da was anderes drunter vorgestellt (OK, sie ist ja auch nicht mehr ganz original :twisted: ) Als er dann gefahren ist, war er vom Handling begeistert (seine fährt sich irgendwie wie ein Panzer finde ich :roll: ). Er sagte aber, daß sie viel zu schwach auf der Brust sei und viel zu früh in den Kurven aufsetzt. Richtiger Macho halt. Konnte ja nix positives sagen, da wär ihm bestimmt ein Zacken aus seiner Gixxer-Krone gebrochen :wink:

So sind'se halt, man kanns net ändern.

Ich habe jedenfalls nach der Probefahrt mit der alten Gixxer gewußt, daß ich niemals tauschen möchte und was ich doch an meiner Kleinen habe :) love
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

lelebebbel


#83

Beitrag von lelebebbel » 28.01.2004 13:22

und viel zu früh in den Kurven aufsetzt.
????? lol... wenn er das federbein n bisschen mehr vorgespannt hätte, hätte er das problem nicht. oder is deine tiefergelegt?

jedenfalls wird bei der SV grade die enorme schräglagenfreiheit immer gelobt. die setzt normalerweise erst seeehr spät auf.

Jojo1960


Re: die SV kein "richtiges" Motorrad ???

#84

Beitrag von Jojo1960 » 28.01.2004 13:50

Kara hat geschrieben:"Klar, auf so einem Fahrrad wie Deiner SV lernt man nie Motorad fahren. Kauf' dir mal ein richtiges Motorrad."
*grööööööööhl*
Dein Cousin ist ein Dummschwätzer. :lol:
So'n typischer Lackschuhbiker, der nun mit seinem Potenzersatz von Eisdiele zu Eisdiele tingelt, um Blondinen zu beeindrucken. 8)

Solche Knaller lade ich dazu ein mir mal nachzufahren. Anschließend frage ich dann auch schon mal gern:
Du fährst gerne Mopped?
Warum lernste es dann nicht? :) bor

:wink: Jojo

vtrquark


#85

Beitrag von vtrquark » 28.01.2004 14:20

der umstieg von so ´nem CB750 eisenhaufen zur kilogixxer is schon heftig, aber nicht unmöglich bzw. verwerflich oder was auch immer...
wenn sich der kuhsäng auf die kilogixxe draufsetzt und die ersten runden damit dreht wird er sich schon wundern, welchen respekt er vor diesem gerät bekommt. (ging mir so beim umstieg von einer hornet auf die VTR nach ca. 20000km auf der 600er)

nach den ersten 1000-2000km lässt der respekt dann merklich nach. und das ist der gefährliche moment, da sich hierbei unverzeihliche leichtsinnsfehler und haarsträubende situationen einschleichen, die zu 70% in einem sturz resultieren. (bei mir wars bei km-stand 4658 auf der VTR so)
danach kommt man wieder auf den boden der realität zurück und macht sich gedanken darüber, was man da doch eigentlich für ein gerät pilotiert, vom lehrgeld körperlicher und finanzieller natur ganz zu schweigen.

ich persönlich fahre die SV650 von meiner freundin sehr gerne (wenn sie mich denn mal läßt), weil man bei der SV den hahn etwas unbeschwingter aufreißen kann, ohne befürchten zu müssen, das die fuhre sich quer stellt.
...wenn ichs mir recht überleg hab ichs eigentlich ziemlich ideal, ´ne SV650 und ´ne VTR1000, zwei oberhammerspaßgeräte... 8)

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#86

Beitrag von Mätthi558 » 28.01.2004 15:07

Ne VTR ist sowieso ein Traum, auch wenns die F ist, ist ja derr gleiche mOtor denke ich, oder warun ist die soviel billiger? Hat die auch nen digitalen Drehzahlmesser? :?


Naja, Lasse alle labern!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#87

Beitrag von SV Taz » 28.01.2004 15:10

lelebebbel hat geschrieben:
und viel zu früh in den Kurven aufsetzt.
????? lol... wenn er das federbein n bisschen mehr vorgespannt hätte, hätte er das problem nicht. oder is deine tiefergelegt?

jedenfalls wird bei der SV grade die enorme schräglagenfreiheit immer gelobt. die setzt normalerweise erst seeehr spät auf.

Nee die is sogar höhergelegt, und Sportrasten... :roll: . Ich bin noch nie annähernd ans Ausetzen rangekommen. Der will einfach nur prahlen, wie tief er runter kommt :evil:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#88

Beitrag von Mätthi558 » 28.01.2004 16:36

Was für ein Profi! Kannst mir nciht erzählen, dass der tiefer mit seiner GSX-R 1100 runterkommt als mit ner Höhergelegten SV + Sportrasten!

Dabei ist die 1100er auch nict so der sportliche überflieger!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

SV richtiges Mopped ?

#89

Beitrag von ingo H. » 28.01.2004 19:20

Ich glaube es gibt leider zu viele Helden im Land .
Aber laß dir sagen " Helden sterben jung "
Aber warum , muß ich glaube nicht erklären :) cross
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

brämäläm


#90

Beitrag von brämäläm » 28.01.2004 20:09

na da past ja der spruch aus der gixxer-werbung
suzuki, so macht man sich feinde
feinde hat dein kuhsäng ja nun wohl genug :wink:

Antworten