NEUE SV 650 S wie einfahren


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Avatar


#16

Beitrag von Avatar » 18.02.2004 19:04

SV_m0hr hat geschrieben:...Ich habe es folgend gemacht:
0km-700km immer höchstens bis 6000u/min am besten is wenn man denke ich zwischen 5500-6000min ist. Danach ab und zu mal höher drehen,max:9000u/min . so und ab 900km habe ich dann auch mal des öfteren Vollgaaaaas geben :wink:
Da gibts noch was,(habe ich von nem kumpel erfahren der ist Zweirad-mechaniker)Wenn man die Sv ganz gerade hinstellt(nicht Seitenständer) kann man das Motoröl sehen, und wenn das ÖL ganz hell noch ist,dann weiss man das der Motor gut eingefahren worden ist :!: ja,und bei mir war es der Fall :wink: :lol:...
Mh, kann man sich darauf verlassen ?! Hab jetzt 300 km runter und immer im letzten Gang über die Landstr. (105 km/h) führt mitunter zu brenzligen Situationen, wenn man z.b. nicht mal kurz Vollgas geben kann.
Im Moment trau ich mich das nicht, aber wie soll ich weitere 500 km so aushalten ?! :?

mruniversum


#17

Beitrag von mruniversum » 18.02.2004 19:11

Avatar hat geschrieben:
SV_m0hr hat geschrieben:...Ich habe es folgend gemacht:
0km-700km immer höchstens bis 6000u/min am besten is wenn man denke ich zwischen 5500-6000min ist. Danach ab und zu mal höher drehen,max:9000u/min . so und ab 900km habe ich dann auch mal des öfteren Vollgaaaaas geben :wink:
Da gibts noch was,(habe ich von nem kumpel erfahren der ist Zweirad-mechaniker)Wenn man die Sv ganz gerade hinstellt(nicht Seitenständer) kann man das Motoröl sehen, und wenn das ÖL ganz hell noch ist,dann weiss man das der Motor gut eingefahren worden ist :!: ja,und bei mir war es der Fall :wink: :lol:...
Mh, kann man sich darauf verlassen ?! Hab jetzt 300 km runter und immer im letzten Gang über die Landstr. (105 km/h) führt mitunter zu brenzligen Situationen, wenn man z.b. nicht mal kurz Vollgas geben kann.
Im Moment trau ich mich das nicht, aber wie soll ich weitere 500 km so aushalten ?! :?
mensch, das ist ne maschine, gib ruhig gas!
wenn du mal kurz bis 8000 kommst macht das nix...(außer mehr speed) 8)

SV_m0hr


#18

Beitrag von SV_m0hr » 18.02.2004 19:42

Avatar hat geschrieben:
SV_m0hr hat geschrieben:...Ich habe es folgend gemacht:
0km-700km immer höchstens bis 6000u/min am besten is wenn man denke ich zwischen 5500-6000min ist. Danach ab und zu mal höher drehen,max:9000u/min . so und ab 900km habe ich dann auch mal des öfteren Vollgaaaaas geben :wink:
Da gibts noch was,(habe ich von nem kumpel erfahren der ist Zweirad-mechaniker)Wenn man die Sv ganz gerade hinstellt(nicht Seitenständer) kann man das Motoröl sehen, und wenn das ÖL ganz hell noch ist,dann weiss man das der Motor gut eingefahren worden ist :!: ja,und bei mir war es der Fall :wink: :lol:...
Mh, kann man sich darauf verlassen ?! Hab jetzt 300 km runter und immer im letzten Gang über die Landstr. (105 km/h) führt mitunter zu brenzligen Situationen, wenn man z.b. nicht mal kurz Vollgas geben kann.
Im Moment trau ich mich das nicht, aber wie soll ich weitere 500 km so aushalten ?! :?

machen tut es nichts :!: Die Motoren werden ja auch vorher schon mit 3000km getesten und geheizt :!: Es geht nur darum wegen dem Öl das die Ventile usw. nicht direkt in Anspruch genommen werden. Wenn du mal zum Überholen mal kurz 3/4 gas gibts, das tut der Maschine nicht weh :!: Bloss, mann soll es auch nicht übertreiben :idea:

Herr Hase


#19

Beitrag von Herr Hase » 18.02.2004 19:50

SV_m0hr hat geschrieben:Die Motoren werden ja auch vorher schon mit 3000km getesten und geheizt :!: Es geht nur darum wegen dem Öl das die Ventile usw. nicht direkt in Anspruch genommen werden.
hä ??? heißt das, mein motor hatte schon 3tkm auf der uhr bevor ich ihn bekam ??? das glaubst du doch selbst nicht ... unabhängig davon: wo sollen denn die ganzen motoren laufen die tagtäglich in moppeds gebaut werden ???

da wird regelmäßig einer aus der serie genommen und ausgequetscht. anhand dessen werden ggf. die einfahrintervalle verändert ... ich hab mich nie an die angaben bzgl. einfahren im handbuch gehalten und mir ist noch nix um die ohren geflogen. so´n motor muss arbeiten und fertig.

wir sind doch nicht bei einem edeltuner ...

Avatar


#20

Beitrag von Avatar » 18.02.2004 19:51

mh, okidoki

SV_m0hr


#21

Beitrag von SV_m0hr » 18.02.2004 20:16

hein bloed hat geschrieben:hä ??? heißt das, mein motor hatte schon 3tkm auf der uhr bevor ich ihn bekam ??? das glaubst du doch selbst nicht ... unabhängig davon: wo sollen denn die ganzen motoren laufen die tagtäglich in moppeds gebaut werden ??? ...

gut,vielleicht nicht jeder einzelne,aber bestimmt jeder 4 oder5 :!:
Die können ja nicht die Motoren verbauen und anschliessend Tausende zurück geben lassen,wegen Reklamationen :idea:
Da könnte jeder Auto-und Zweirad Mobilbauer zu machen :!:

Will mich da nicht 100% festlegen aber ich denke das es schon in die Richtung kommen könnte :idea:
will auch kein Gluckscheisser spielen,wegen meiner aussage :oops:

SVS-Kyb


#22

Beitrag von SVS-Kyb » 18.02.2004 20:20

Sorry, aber da bist Du etwas auf dem Holzweg. Dafür werden Vorserien gefertigt, die werden dann ausgiebig getestet. Und wenn die sich bewiesen haben, dann wird in Großserie gefertigt... und diese Motoren werden garantiert nicht mehr wie 5km gefahren!

SV_m0hr


#23

Beitrag von SV_m0hr » 18.02.2004 20:23

SVS-Kyb hat geschrieben:Sorry, aber da bist Du etwas auf dem Holzweg. Dafür werden Vorserien gefertigt, die werden dann ausgiebig getestet. Und wenn die sich dann bewiesen haben, dann wird in Großserie gefertigt... und diese Motoren werden garantiert nicht mehr wie 5km gefahren!

:oops: :oops:
ok,dann glaube ich dir, hatte mir das nur so Vorgestellt gehabt :oops: :oops:

Bitte nicht hauen :cry:

Avatar


#24

Beitrag von Avatar » 20.02.2004 18:49

SV_m0hr hat geschrieben:...Da gibts noch was,(habe ich von nem kumpel erfahren der ist Zweirad-mechaniker)Wenn man die Sv ganz gerade hinstellt(nicht Seitenständer) kann man das Motoröl sehen, und wenn das ÖL ganz hell noch ist,dann weiss man das der Motor gut eingefahren worden ist :!: ja,und bei mir war es der Fall :wink: :lol: ...
So, meines ist nach 700 km dunkel (braun). Hab ich jetzt was falsch gemacht ?! Ich denke nicht...

Avatar

Dolomiti


#25

Beitrag von Dolomiti » 23.02.2004 15:07

@ avatar

Hi. Mach dir keinen großen Kopf bezüglich dem Einfahren. Meine SV 650 S K3 habe ich die ersten 500 Km bis max 7.000 Upm kurzfristig belastet und danach kontinuierlich gesteigert. Bei 1000 KM neues Öl rein (natürlich 1000er Service) und ab dann gabs Vollgas. Ist jetzt schon mein 5. Motorrad, daß ich auf diese Art eingefahren habe und hab bis jetzt keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Außerdem denk mal an die Vorführmotorräder. Ich habe vor dem Kauf meiner SV vom Händler eine nagelneues ( hatte ca. 10 KM drauf) Vorführbike zum Testen bekommen. Frag mich nicht, was ich mit armen dem Ding aufgeführt habe (ich glaube, daß die meisten Forummitglieder wissen, was ich meine), jedenfalls hat der Drehzahlmesser mehrmals über 10.000 Upm angezeigt. Und das Moppi wurde sicher noch hundertmal von anderen Bikern auf ähnliche Art und Weise probegefahren und fährt sicher heute noch.

Schöne Grüße, Werner

Avatar


#26

Beitrag von Avatar » 23.02.2004 15:47

Nun, bin jetzt bei 850 km. Darf also "offiziell" bis 7500 drehen und das reicht auch für die nächsten 800 km ;)

Avatar

Torbo


#27

Beitrag von Torbo » 25.02.2004 19:20

Avatar hat geschrieben:Nun, bin jetzt bei 850 km. Darf also "offiziell" bis 7500 drehen und das reicht auch für die nächsten 800 km ;)

Avatar
Also da kannst aber getrosst mal aufreissen! Soll nicht heißen das man über ein km am roten bereich kratzen soll aber mal kurz richtig durchbeschleunigen kann nicht schaden.
Und sollte tatsächlich etwas den geist aufgeben dann doch lieber solange man noch volle garantie hat :!:

Gruß Torbo

Lichtmann


#28

Beitrag von Lichtmann » 26.02.2004 6:50

wie sagte mein alter Werkstattmeister immer? fahren und beobachten, ganz einfach, entweder du hast Glück oder Pech mit deinem Motor, heut zu Tage sind die Teile so fein gearbeitet das man sich keine Sorgen machen sollte, Hautsache Öl und Wasser is drin, und immer schön warmfahren ohne viel im Stand laufen lassen, ich habe meine als ich sie vom Händler holte gleich nach 12 km hoch gedreht, das tut ihr garnichts, mein Ölverbrauch liegt bei Null.

Antworten