Karbon Kotflügel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

Karbon Kotflügel

#1

Beitrag von tpl » 29.07.2002 21:30

Hi Leute, :D
wer hat einen karbonkotflügel verbaut, was hat er gekostet, wo ist er her und wie ist er verarbeitet :?:
Danke für die Antworten

Gruß Thomas
Gruß Thomas

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SV29 » 29.07.2002 22:52

Hi tpl,

meinst Du, daß paßt zu blau? Oder willst Du noch andere Teile nachrüsten?

Der originale Flügel kostet:


108,64 Euro ohne MwSt.

ist doch fast geschenkt, was?
-----------------

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#3

Beitrag von tpl » 30.07.2002 21:13

Du, SV 29 von wann ist der preis :?:
Meine Auskunft von gestern beträgt 151€ incl. Märchensteuer :!:
Gruß Thomas

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von SV29 » 31.07.2002 8:57

hi tpl,

so von Anfang des Jahres aus dem Raum Rosenheim. Frag mal bei mehreren an.
-----------------

Lowo


Eigenbau

#5

Beitrag von Lowo » 02.08.2002 13:56

Mal angenommen jemand macht sich ne Form vom Originalkotflügel und backt sich dann ein Carbonteil...
Ist das zulässig?

Bullshit


#6

Beitrag von Bullshit » 02.08.2002 13:58

Nö. Nur mit Materialgutachten.
(Sagt der TÜV Empelde)

VauZwei


#7

Beitrag von VauZwei » 05.08.2002 8:32

www.powerparts-hinz.de

139 Euro für die SV

Ricci


#8

Beitrag von Ricci » 13.08.2002 1:50

Material Gutachten ist bei dem Gewebe dabei, mit zulassungsbereich (z.B. Luftfahrtnorm, usw.)
Mit enscheidend ist das verwendete Harz. Muß genau Documentiert werden, sowie die Verarbeitung. (Mischungsverhältnis, Druck, Temperatur.) Dafür gibt es Vorgefertigte Formulare.

Antworten