Übersetzung SVS


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
DracoXX


#31

Beitrag von DracoXX » 07.02.2004 19:15

Also ich denke mal, das man selbst bei einer Kontrolle nicht unbrdingt auffällt, wenn man hinten mehr als einen Zahn mehr drauf hat.
Es sei denn, die Kontrollettis schauen expliziet danach!!!! :evil:
So was ich aus diesem Thema schließe, werde ich jetzt zum Saisonstart
15er Ritzel, 47er Kettenblatt und eine 525er Kette mit 112 Glieder aufziehen.

Und dann hoffe ich, geht es ein bisschen zügiger durch die Lande. zumindest bei der Beschleunigung!!!! :lol:

DracoXX


#32

Beitrag von DracoXX » 17.03.2004 17:17

Wie ich ja schon oben geschrieben hatte, habe ich mir heute mein 15er Ritzel, 47er Kettenblatt und 525er Kette mit 112 Gliedern gekauft.

Muß aber sagen ich war schon recht enttäuscht!!! Als ich die Kette drauf hatte und die Spannschrauben des Hinterrades auf Anschlag waren, da hing die Kette immernoch wie ein Lämmerschwanz in der Gegend umher!!! :evil: :evil: :evil:

So wie es aussieht, hätte es auch dicke die Kette der N mit 110 Gliedern getan. Jetzt habe ich ca. 30€ zuviel ausgegeben und muß nun die Kette kürzen und neu vernieten.

Ganz schön ärgerlich!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#33

Beitrag von Peter GE » 17.03.2004 20:51

Hallo Draco,
der Hinweis ist echtes Geld wert.
Schick mir Deine Kontonummer, ich zahl was ein.

Vor längerer Zeit hatte ich mal gedacht, über die Finanzierung des Forums
könnte man solche "Experimente" abwickeln.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

DracoXX


#34

Beitrag von DracoXX » 18.03.2004 0:25

Tja, leider lernt man aus Fehlern, wenn sie schon passiert sind!!!

Mein Fehler war, das ich auf die falschen Leute gehört habe(Forum, Polo, Gerike). Selbst bei Louis haben die mir gesagt das ich mit einer 112 gliedrigen Kette guut hinkommen müsste!!!!

Nun, jetzt weiß ich es besser und werde morgen erst mal 2 Glieder rausoperieren und die Kette dann neu vernieten und dann erst mal Frust abfahren!!!!!!!1 :twisted:

Bernhard


#35

Beitrag von Bernhard » 18.03.2004 18:45

KuNiRider hat geschrieben: 15zu46 fährt sich sehr gut :D
Hihi,

ich bin wohl der Einzige, der mit 16 zu 44 fährt!! Und das sieht kein Mensch!! :lol: :lol:

Aber ich mag halt nicht in den Roten drehen, wenn ich kurz auf der Landstrasse auf 200 beschleunige...dazu hab ich ja den xtra-Hubraum!! :twisted:

Und wenns wirklich sein soll: Auch so wheelt die Kleine noch im 2.Gang!
.......allerdings nicht mehr im 3. wie meine TL :D -Die hab ich übrigens trotz Mehrleistungsmods von 17/38 auf 16/38 kürzer übersetzt- das reicht auch noch in der Endgeschwindigkeit 8) 8)

DracoXX


#36

Beitrag von DracoXX » 18.03.2004 19:39

Bernhard hat geschrieben:ich bin wohl der Einzige, der mit 16 zu 44 fährt!! Und das sieht kein Mensch!! :lol: :lol:
Das das keiner sieht, das stimmt wohl. Da geb ich dir recht!!
Aber der Sinn einer 15 zu 47 Übersetzung ist ja, daß man untenherum etwas mehr Dampf hat, also beim Anfahren und Beschleunigen, wobei deine 16 zu 44 Übersetzung eher auf höhere Endgeschwindigkeit abzielt!!!!

Also mir persönlich machen die ca. 5-6 km/h die ich dadurch verliere nicht viel aus!! :P

Chef


#37

Beitrag von Chef » 18.03.2004 19:56

Wenn man etwas im Forum herumgesucht hätte, würde man auf ein Programm stoßen daß sich Geardata nennt. ( >> LINK << )
Mit diesem schönen Programm kann man sich verschiedene Übersetzungen berechnen lassen, und auch um wieviel Glieder die Kette gekürzt/Gelängt werden muß, damit sie zu der geänderten Übersetzung passt !!

Sorry, daß der Hinweis erst so spät kommt, aber ich habe absolut nicht daran gedacht.

DracoXX


#38

Beitrag von DracoXX » 19.03.2004 8:49

Ich lade es mir mal runter, und dann schau ich mal.
VIelen Dank!! :P

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#39

Beitrag von Peter GE » 08.04.2004 20:45

14er Ritzel ist schon was anderes :D
Es hat sich gelohnt es zu probieren.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Chung


#40

Beitrag von Chung » 08.04.2004 23:16

Auszug aus Tüv-Ecke vom Fighters-Magazin
Gemeint ist damit die Kraftübertragung vom Getriebe zum Hinterrad (auch Hinterradantrieb genannt). In den meisten Fällen werden dazu Ritzel Rollenkette und Kettenrad verwendet. Alternativ ist eine Übersetzung durch Zahnriemen und Riemenscheibe möglich.

Es wird in der Betriebserlaubnis das notwendige Übersetzungsverhältnis zusammen mit den Zähnezahlen von Ritzel und Kettenrad oder Größe der Riemenscheibe festgehalten. Änderungen sind deshalb abnahmepflichtig auch wenn sich dadurch die Höchstgeschwindigkeit nicht erhöhen sollte. Was sich nämlich durch ein von der Serie abweichendes Sekundärübersetzungs-Verhältnis ändert ist die Kurbelwellen-Drehzahl des Motors bei jener Geschwindigkeit die für die Messung des Fahrgeräuschs vorgeschrieben ist. Und da müssen es nicht einmal Drehzahlen von 1000/min mehr oder weniger sein um den erlaubten Fahrgeräuschwert zu überschreiten. Beim Kauf von Zubehörteilen –oft werden außer Endlosketten auch gleich Ritzel und Kettenrad mitangeboten- also darauf achten dass die Zähnezahlen mit denen der Originalteile übereinstimmen.

Konne


#41

Beitrag von Konne » 09.04.2004 0:23

Mia Wurscht ;) gluck

Ick fahr 16/44 un dat wundaba :D

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#42

Beitrag von jensel » 09.04.2004 0:33

14/44 regelt, danke Peter :)

DracoXX


#43

Beitrag von DracoXX » 13.04.2004 23:24

Also, ich hab jetzt meine 15/47 drauf und es fährt sich wunderbaaaaaaa!!!!!!
Ist sogar etwas lauter geworden das Ganze!!!
Echt empfehlenswert!!!!!! :twisted:

SVHellRider


#44

Beitrag von SVHellRider » 13.04.2004 23:30

DracoXX hat geschrieben:Also, ich hab jetzt meine 15/47 drauf und es fährt sich wunderbaaaaaaa!!!!!!
Ist sogar etwas lauter geworden das Ganze!!!
Echt empfehlenswert!!!!!! :twisted:
Jo, geht auch ganz gut :wink:

Dodger


#45

Beitrag von Dodger » 18.04.2004 10:46

Da ich Sekundärantriebsmässig überhaupt keine Ahnung habe:

Das Ritzel lässt sich aber einfacher wechseln, als das Kettenblatt, oder?

Dann würd ich nämlich auch mal ein 14er testen...

Antworten