2 Fragen... Drossel und Drehmoment


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#61

Beitrag von Mätthi558 » 17.04.2004 18:36

Türlich, auf ner Strecke, auf der ne Ninja die Leistung nicht ganz ausspielen kann biste immer dran.

Meinst du mit "zukünftigem Supersportweltmeister" den SV-Schnarchi oder mich?

Ansonsten versteh ich n paar Sätze vom Inhalt her nicht ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Stranze


#62

Beitrag von Stranze » 17.04.2004 22:30

*gg* Avatar ne dich mein ich nicht , bist ja kein Poser , du könntest dat schaffen...;-)
Also bitte... Ich fahre mehr als sonst einer der seit Jahren nen Führerschein hat. Unter anderem ist die SV mein einziges Fortbewegungsmittel und ich denke ich habe mit ihr schon so manche Situationen gemeistert die so mancher Belchkistenschibser nicht gepackt hätte.
Dich, Streetbiker meinte ich , bei dieser realistischen und objektiven einschätzung dürfte einer Karriere doch nichts mehr im wege stehen oder ? ;-) Naja vielleicht noch ein kleines großes hindernis der cm... :?: :!: ;-)

Naja ansonsten siehe Profil... *g*
Türlich, auf ner Strecke, auf der ne Ninja die Leistung nicht ganz ausspielen kann biste immer dran.
Also auf Deutschlands Landstraßen werden durchschnittlich nur 78 ps eingesetzt, schnurzegal was für ne Maschine du hast...
Außerdem scheinst du schon wieder vorrauszusetzen du könntest das Leistungspotenzial ner ninja auf die Straße bringen...s.o.
Dat denke ich können nur wenige...
Ich sollte aufhören zu schreiben und deinen ersten Fanclub gründen *gg* ;-) ;-)

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#63

Beitrag von Mätthi558 » 18.04.2004 13:50

Was für ein Profil? Du meinst wohl deine Signatur ;)

und jetzt hör mal auf mit dem Quatsch, ich hab nur die schnauze voll, wenn mir alt eingesessene Langtourenfahrer immer einen erzählen wollen wie wenig vernüftig junge Leute fahren. (Damti spreche ich keinen direkt an)

Und darauf hin ich mich gerechtfertigt mit dem Hintergrund, dass ich das Teil bei wirklich JEDEM Wetter bewege und bei jeder Temperatur.

Und wenn man da dann nicht vernünftig fährt, legts einen schnell, wie jeder weiß.

Wie gesagt rede ich nicht von schnell oder sportlich, sondern von sicher...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Avatar


#64

Beitrag von Avatar » 28.05.2004 19:34

So, die Schraube wurde eben vom Händler ordnungsgemäß durch eine neue ersetzt. Und deren Kopf ist heil und net so weich ;D

DScRan


#65

Beitrag von DScRan » 14.09.2004 19:48

Hi, hab mir das hier mal eben so alles mit viel Interesse durchgelesen und mich dann neben meine K3 (mit der Suzuki Vollverkleidung - hab also nicht so den optimalen "Einblick" da rein) gestellt. Die ist gemäß Zulassung per Drosselklappenanschlag (Kennz. 25...) gedrosselt. Hab erstmal den ganzen goldenen Krempel von der Drosselklappe (mit der Stange usw.) gefunden, aber auf der (in Fahrtrichtung) rechten Seite, von dem Plättchen, das den Anschlag darstellt hab ich aber nix gefunden...
Hab ich da jetzt an der falschen Stelle geguckt (hab Tank hochgemacht damit ich mehr sehe...) oder was ist da los???
@Kigger: hast du das Bild von deiner Drossel auch nicht so gezoomt, damit man die Stelle am Mopped einordnen kann?
Will ja demnächst beim Entdrosseln nicht höhere Kosten haben als bei Drosselklappenanschlagdrosselung :D üblich...

Vielen Dank schonmal...

Lazareth


#66

Beitrag von Lazareth » 14.09.2004 21:21

DScRan hat geschrieben:Hi, hab mir das hier mal eben so alles mit viel Interesse durchgelesen und mich dann neben meine K3 (mit der Suzuki Vollverkleidung - hab also nicht so den optimalen "Einblick" da rein) gestellt. Die ist gemäß Zulassung per Drosselklappenanschlag (Kennz. 25...) gedrosselt. Hab erstmal den ganzen goldenen Krempel von der Drosselklappe (mit der Stange usw.) gefunden, aber auf der (in Fahrtrichtung) rechten Seite, von dem Plättchen, das den Anschlag darstellt hab ich aber nix gefunden...
Hab ich da jetzt an der falschen Stelle geguckt (hab Tank hochgemacht damit ich mehr sehe...) oder was ist da los???
@Kigger: hast du das Bild von deiner Drossel auch nicht so gezoomt, damit man die Stelle am Mopped einordnen kann?
Will ja demnächst beim Entdrosseln nicht höhere Kosten haben als bei Drosselklappenanschlagdrosselung :D üblich...

Vielen Dank schonmal...
bei der k3/4 ist der drosselklappenanschlag auffer linken seite ( wenn du auf der karre sitzt). dort kuggst du mal unter dem tank durchn rahmen und wirst evtl was finden.

Avatar


#67

Beitrag von Avatar » 15.09.2004 4:32

Lazareth hat geschrieben: bei der k3/4 ist der drosselklappenanschlag auffer linken seite ( wenn du auf der karre sitzt). dort kuggst du mal unter dem tank durchn rahmen und wirst evtl was finden.
nix evtl, es ist da. während du durch den rahmen guckst kannste ja mal den gashahn bewegen. und lass bloss den tank drauf, ist total sinnlos den runte zu nehmen, da siehste eher noch weniger. es sei denn du nimmst gleich die einspritzanlage mit wech ;)

DScRan


#68

Beitrag von DScRan » 15.09.2004 7:57

nix evtl, es ist da. während du durch den rahmen guckst kannste ja mal den gashahn bewegen. und lass bloss den tank drauf, ist total sinnlos den runte zu nehmen, da siehste eher noch weniger. es sei denn du nimmst gleich die einspritzanlage mit wech
Mh...hab den Tank schon wegen Licht hochgemacht, die Vollverkleidung stört da n bissl...auf der linken Seite bewegt sich aber auch nix wenn ich am Gas drehe...rechts schon :( ...werd mal n Foto machen...

...sry, ist von ner Handycam...kann demnächst mal noch n besseres nachreichen... :o
Bild
...das Markierte ist doch besagte Drosselklappe oder? Ist auch die Stange nach vorn zu erkennen (unten). Hab mir das ne Viertelstunde angesehen und nichts gefunden, wo das anschlägt... Ist das jetzt das richtige oda nich???
Danke für die Geduld! :lol: :lol: :lol:

Avatar


#69

Beitrag von Avatar » 15.09.2004 9:25

also ich kann nix erkennen, aber zum WE hin ein foto machen!

Lazareth


#70

Beitrag von Lazareth » 15.09.2004 22:51

@ dscran.

spiel an den schrauben, die auf dem bild zu sehen sind, bloß nix rum, sonst kannste die karre gleich wieder zum händler schaffen, damit der die drosselklappen angleicht.
das was du da siehst is der hintere ansaugstutzen, inkl. einspritzdüsen und drosselblenden.

nun gehst du einen zylinder nach vorne und auf die entgegengesetzte seite. nun kuggst du von der LINKEN seite auf den ansaugstutzen, dann siehst du da ganz viel goldenes zeugs. dann drehst mal den gashahn, und siehst das sich da was bewegt... und auf gleicher höhe, wo sich was bewegt ( is ne umlenkrolle), is was silbernes, ein silbernes plättchen mit ner "25" drauf, das ist die drossel.

DScRan


#71

Beitrag von DScRan » 16.09.2004 9:47

:D Habs gefunden! :D
:D Endlich! :D
:D Musste die Vollverkleidung abnehmen, die Böse! :D
Vielen Dank an alle! ;) bier Wollt schon an mir zweifeln... :wink:
Hab natürlich an keinen Schrauben rumgespielt...
Kann mir aber auch nich vorstellen, dass man die Nr. 25 :wink: so einfach raus und vor allem wieder reingefriemelt bekommt... wir werden sehen...
Erleichterte Grüße vom cran!!!

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#72

Beitrag von Alpines » 03.01.2006 20:57

Nochmals zur Drossel:

Ich hab keine 650S K3, hab den Tank hochgeklappt, die Airbox abmontiert, die Gaszugdrossel in der Hand und weiß, wohin sie verbaut gehört (müsste die Kreuzschraube direkt hinter dem Ausgang des Gaszugs sein)... nur komme ich nicht ran ?! Wie geht des?

Bluebird


#73

Beitrag von Bluebird » 03.01.2006 21:19

wegem drehmoment- kuck mal meine ownerliste, da is was sehr interessantes

eagleice


#74

Beitrag von eagleice » 04.01.2006 13:41

Bluebird hat geschrieben:wegem drehmoment- kuck mal meine ownerliste, da is was sehr interessantes
interessant wäre es, die drehmomentkurve mit anderen gedrosselten motorrädern zu vergleichen

Bluebird


#75

Beitrag von Bluebird » 04.01.2006 15:23

eagleice hat geschrieben:
Bluebird hat geschrieben:wegem drehmoment- kuck mal meine ownerliste, da is was sehr interessantes
interessant wäre es, die drehmomentkurve mit anderen gedrosselten motorrädern zu vergleichen
bei vierzylinder isse insgesamt etwas flacher, außerdem steigt sie anfangs nicht so steil an

Antworten