Schalten ohne Kupplung, schädlich?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
RyoOh


Schalten ohne Kupplung, schädlich?

#1

Beitrag von RyoOh » 05.06.2004 16:40

Das schalten ohne Kupplung im richtigen Moment funktioniert eigentlich recht gut bei meinem Moppet. Das ist manchmal sehr bequem, allerdings weiss ich nicht ob dies auf lange Sicht gesehen schädlich fürs Getriebe ist. Wer kann mir da weiter helfen? :?:

Milka


#2

Beitrag von Milka » 05.06.2004 16:46

Solange es nicht knirscht macht das nix, schont sogar die Kupplung.
:wink:

Donnerbalken


Re: Schalten ohne Kupplung, schädlich?

#3

Beitrag von Donnerbalken » 05.06.2004 16:57

RyoOh hat geschrieben:Das schalten ohne Kupplung im richtigen Moment funktioniert eigentlich recht gut
und wann ist das

Dodger


#4

Beitrag von Dodger » 05.06.2004 16:59


Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 05.06.2004 18:07

Schau Dir mal das Video vom SV-Treffen 2003 an, explizit den Leistungsprüfstand :roll:
Video gibt´s bei SVTine auf der Homepage :)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Wörsty » 06.06.2004 0:53

Ich fahre oft so.
Auf der Rennstrecke habe ich oft nicht gekuppelt
Meist beim Hochschalten :oops:

SV Colonia


#7

Beitrag von SV Colonia » 08.06.2004 19:33

im richtigen Moment
wann is das denn ?! :D

vtrquark


#8

Beitrag von vtrquark » 08.06.2004 19:37

SV Colonia hat geschrieben:
im richtigen Moment
wann is das denn ?! :D
genau dann, wenn du eigentlich die kupplung ziehen würdest... in dem falle

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Wörsty » 08.06.2004 19:43

Das merkt man.
Mußte mal testen.

Im 2. Gang fahren
Dann mal langsam beschleunigen (natürlich nur beim Test langsam :twisted: )
Dann mit dem Fuß den Hebel leicht nach oben drücken
Dann merkste schon wie er einmal klackt
Dann wieder den Fuß weg
Und dann den Fuß wieder ran und leichten Druck ausüben
Dann Gashahn kurz zu - und flupp isser drin
Und Gashahn wieder auf.
So in etwa. Wenn du dann noch auf den Drehzalmesser guckst weißte genau wann.

Probieren halt.

Dodger


#10

Beitrag von Dodger » 08.06.2004 20:06

Oder einfach gesagt: Leichten Druck auf den Hebel geben, Gas wegnehmen :arrow: Gang drin. :D

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Wörsty » 08.06.2004 20:59

Dodger hat geschrieben:Oder einfach gesagt: Leichten Druck auf den Hebel geben, Gas wegnehmen :arrow: Gang drin. :D
Ja oder so.
Wenn man es dann kann geht das auch supergut :D

-razzle-


#12

Beitrag von -razzle- » 08.06.2004 21:28

hab sogar im stand mal den ersten ohne kupplung reinbekommen is dann natürlich abgesoffen :lol:

SanDee


#13

Beitrag von SanDee » 08.06.2004 21:32

witzig ist auch das Schalten mit Schaltautomat :wink:

Kurz vor dem roten Bereich den Schalthebel bei Vollgas leicht belasten und auf den Drehzahlbegrenzer warten, und drin ist der Gang :wink:

masodes


#14

Beitrag von masodes » 12.06.2004 13:17

hab meine v-max 40000km so geschaltet, bei der sv mach ich das auch so ca10000km noch nie probleme gehabt

Newfarmer


#15

Beitrag von Newfarmer » 12.06.2004 15:47

Schaden tut's nicht wenn mann es Richtig macht. ( so wie Wörsty und Dodger beschrieben haben )
Wenn du es Falsch machst geht das auf's Material (Synchronisationsringe).
Der Gang geht dann auch nicht rein und es kracht.
Ich schalte sehr oft ohne Kupplung an manchen Tagen benutze ich sie nur zum Anfahren und Runterschalten. Beim Runterschalten ist mir das zu schwierig und bringt mir eigentlich auch keinen Vorteil.
Selbst beim Auto kann mann ohne Kupplung fahren, ist aber schwieriger da die Zahnräder stärker schräverzahnt.

Antworten