Geschwindigkeit/Beschleunigung mit 15/46 SV650N


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
KuNiRider


#16

Beitrag von KuNiRider » 09.05.2004 16:30

Also wo du 46er bestellen kannst, hatte ich ja schon geschrieben. Aber auch bei meinem POLO in Stuttgart war der Kauf eines 46er Kettenblatts kein Thema. Wenn sich ein Verkäufer nicht auskennt, muss er ja nur das 'richtige' 45er zur Hand nehmen und den Innenkranz mit den 46er vergleichen die er da hat :wink:
Endloskette verbauen: Also mein Händler macht für Geld fast alles, allerdinsg bekommst du für den Mehraufwand bei der Montage locker ne neue Kette :roll: also nix mit sparen! :cry:
14/46 ist garantiert zu kurz, wenn 14er Ritzel, dann mit dem 44er Kettenblatt der S

Christian


#17

Beitrag von Christian » 09.05.2004 23:12

KuNiRider hat geschrieben:Also wo du 46er bestellen kannst, hatte ich ja schon geschrieben. Aber auch bei meinem POLO in Stuttgart war der Kauf eines 46er Kettenblatts kein Thema. Wenn sich ein Verkäufer nicht auskennt, muss er ja nur das 'richtige' 45er zur Hand nehmen und den Innenkranz mit den 46er vergleichen die er da hat :wink:
Das das so geht ist schon klar aber hier in der Zone liegt sowas nie rum sondern die bestellen erst alles, somit ist dieser Vorschlag dahin :-(
KuNiRider hat geschrieben:Endloskette verbauen: Also mein Händler macht für Geld fast alles, allerdinsg bekommst du für den Mehraufwand bei der Montage locker ne neue Kette :roll: also nix mit sparen! :cry:
Darum gings mir nicht eher um die Schwachstelle einer genieteten Kette oder mit anderem Kettenschloß...aber wie gesagt, wurde schon ausführlich diskutiert und ist "Philosophiesache" :wink:
KuNiRider hat geschrieben:14/46 ist garantiert zu kurz, wenn 14er Ritzel, dann mit dem 44er Kettenblatt der S
Das denke ich aber auch, es sei denn man versucht Sachen wie der C.Pfeiffer :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#18

Beitrag von jensel » 09.05.2004 23:38

Korrektur: ICh hab 14/44, und das ist wie gesagt eigentlich shcon zu kurz.

Konne


#19

Beitrag von Konne » 10.05.2004 10:54

jensel hat geschrieben:Korrektur: ICh hab 14/44, und das ist wie gesagt eigentlich shcon zu kurz.
Kann ich nur zustimmen :!:
Hab's mal ne Stunde probiert un gleich wieder umgebaut 8O
Bei 205km/h is Ende :cry: un die ersten beiden Gänge sin kaum zu bändigen :twisted:
Der Schleifschutz hat schon nach so kurzer Zeit was abbekommen :x

Hippe


#20

Beitrag von Hippe » 10.05.2004 15:38

Das Kettenblatt der GSX 400 F Bandit passt an die SV (46 Zähne) und gibt´s eigentlich bei jedem Zubehörhändler.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#21

Beitrag von bswoolf » 10.05.2004 15:41

15/47 ist auch ganz nett. ich finde, die schalterei hält sich in grenzen und das ganze ist gut fahrbar. so ohne weiteres steigt sie damit immer noch nicht, allerdings fahre ich streetbar und eine vergasersynchronisierung steht auch noch an.

Christian


#22

Beitrag von Christian » 11.05.2004 10:04

Hippe hat geschrieben:Das Kettenblatt der GSX 400 F Bandit passt an die SV (46 Zähne) und gibt´s eigentlich bei jedem Zubehörhändler.
Das ist doch mal ein Tip :D

Newfarmer


#23

Beitrag von Newfarmer » 03.06.2004 12:43

@ Christian

Ich habe gerade bei meinen POLO-Shop in Schweinfurt angerufen und nach gefragt welche Kettenräder Sie alles haben.
Sie sagte mir es gäbe:
ein 43 für lange Übersetzung;
ein 44 für die S;
ein 45 für die nicht S (unser eins würde sagen für die N :) );
ein 46 für kurze Übersetzung und
ein 47 für noch kürzere Übersetzung.
Das hat Sie in Ihrem PC unter SV 650 zum Thema Kettenräder gefunden,
Preis zwischen 19,95€ und 25,95€!
Ich werde mir morgen das 47er holen und einbauen. :) devil

Christian


.

#24

Beitrag von Christian » 05.06.2004 16:58

Dann mach mal und Berichte! :)

Dodger


#25

Beitrag von Dodger » 05.06.2004 17:08

SVKonne hat geschrieben: Bei 205km/h is Ende :cry:
Na und? Selbst wenn's nochmnal 10 km/h weniger wären, würd's mich nich jucken.... für die Landstrasse doch sch... egal :!:

Bin vollauf zufrieden mit 14/44.. 8)
SVKonne hat geschrieben: un die ersten beiden Gänge sin kaum zu bändigen :twisted:
Nee, des fährt sich jetz eigentlich ganz gut... hochkommen tut sie jedenfalls net...

Newfarmer


#26

Beitrag von Newfarmer » 05.06.2004 17:38

Habe 47er kettenrad eingebaut. wie soll's ander's sein Kette zu kurz.
Baue jetzt erstmal das alte wieder ein. muß jetzt erst die passente kette besorgen.

Christian


.

#27

Beitrag von Christian » 06.06.2004 21:14

...kann ja nicht alles gleich klappen :wink:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#28

Beitrag von bswoolf » 08.06.2004 12:53

Newfarmer hat geschrieben:Habe 47er kettenrad eingebaut. wie soll's ander's sein Kette zu kurz.
Baue jetzt erstmal das alte wieder ein. muß jetzt erst die passente kette besorgen.
kann nicht sein, hab ich auch, und das passt.

Chef


#29

Beitrag von Chef » 08.06.2004 16:36

bswoolf hat geschrieben:
Newfarmer hat geschrieben:Habe 47er kettenrad eingebaut. wie soll's ander's sein Kette zu kurz.
Baue jetzt erstmal das alte wieder ein. muß jetzt erst die passente kette besorgen.
kann nicht sein, hab ich auch, und das passt.
Du fährst aber eine N ( 112 Glieder ) und Newfarmer ein S ( 110 Glieder ). Deshalb passt es bei ihm nicht.

Btw: Hat jemand bei der gedrosselten eine 15/46 Übersetzung ? Wie fährst sich das ? Und wie lange hält eine Kette bei der SV ? Meine NSR-Kette hielt trotz guter Pflege nur 20tkm ....

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#30

Beitrag von Jan Zoellner » 08.06.2004 16:38

> N ( 112 Glieder ) und Newfarmer ein S ( 110 Glieder )

Nicht ganz. N hat 110, S 108.

Ciao
Jan, der 15:46 mit einer 110er Kette hatte
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten