Wer hat alles sein GSX-R SRAD Federbein eintragen lassen?
Hi,cr0ph hat geschrieben:Kennt nich jemand noch nen Tüvler im PLZ-Bereich 38*** ?
in Wolfenbüttel ist noch einer!
Um genau zu sein....in Wolfenbüttel-Halchter ....da war ich auch schonmal mit dem Auto und waren alle sehr nett da und hat damals auch nix gekostet, als ich mein Auto auf Unfallschäden durch den Vorbesitzer hab prüfen lassen! Probier es doch mal da

Grüße
MO
da ich mich auch entschlossen hab, mir das federbein einzubauen, hab mich heut auf den weg zu unsren ganzen prüfern hier gemacht. hier mein erlebnis*g:
EDIT: so...als erstes war ich beim tüv. der sagte "ohne unbedenklichkeitsbescheinungen von suzuki trag ich dir gar nix ein und von motorrädern hab ich auch nicht so die ahnung und der fahrzeugschein von deinem bekannten, wo das federbein eingetragen ist, bringt auch nix." dann sagte er mir noch, dass ich zu dem anderem tüv fahren sollte und dort einen bestimmten prüfer fragen sollte. nunja, dann bin ich erst zur dekra. hab dem das vom tüv erzählt, der hat sich voll schlappgelacht, dass die vom tüv keine ahnung haben. joa, er würds mir sofort eintragen, aber in den alten bundesländern muss die dekra nen gutachten oder sowas haben. ohne gutachten darf das hier nur der tüv. dann bin ich zum andern tüv gefahren. erst war der futzi gar nicht da mit dem ich reden sollte. dann erst ne kleine runde gedreht. wieder hin. dann war er da, ich ihm alles erzählt "mh...hab ich keine ahnung von, ich frag mal nen kollegen". der kam sofort an...welches teil von welcher maschine in welche maschine. ich dem alles nochmal genau erklärt und alles. und dann meinte er "mh...also deine ist leichter als die maschine aus der du federbein verbauen willst...also geht das klar. ich trag dir das sofort ein. kostet so 30 euro." also muss ich mir das teil nu ersteigern und dann einbasteln*g.
fazit: bis man einen tüv-menschen mit grips und sachverstand findet...oh man...
ich wohn in paderborn, also plz 33 für die, die aus der gegend hier kommen.
EDIT: so...als erstes war ich beim tüv. der sagte "ohne unbedenklichkeitsbescheinungen von suzuki trag ich dir gar nix ein und von motorrädern hab ich auch nicht so die ahnung und der fahrzeugschein von deinem bekannten, wo das federbein eingetragen ist, bringt auch nix." dann sagte er mir noch, dass ich zu dem anderem tüv fahren sollte und dort einen bestimmten prüfer fragen sollte. nunja, dann bin ich erst zur dekra. hab dem das vom tüv erzählt, der hat sich voll schlappgelacht, dass die vom tüv keine ahnung haben. joa, er würds mir sofort eintragen, aber in den alten bundesländern muss die dekra nen gutachten oder sowas haben. ohne gutachten darf das hier nur der tüv. dann bin ich zum andern tüv gefahren. erst war der futzi gar nicht da mit dem ich reden sollte. dann erst ne kleine runde gedreht. wieder hin. dann war er da, ich ihm alles erzählt "mh...hab ich keine ahnung von, ich frag mal nen kollegen". der kam sofort an...welches teil von welcher maschine in welche maschine. ich dem alles nochmal genau erklärt und alles. und dann meinte er "mh...also deine ist leichter als die maschine aus der du federbein verbauen willst...also geht das klar. ich trag dir das sofort ein. kostet so 30 euro." also muss ich mir das teil nu ersteigern und dann einbasteln*g.
fazit: bis man einen tüv-menschen mit grips und sachverstand findet...oh man...
ich wohn in paderborn, also plz 33 für die, die aus der gegend hier kommen.
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Bin gerade auch hinter nem Federbein her...
Ich bin mal gespannt!
Ein Freund der Familie hat ne KFZ-Werkstatt in Hagen und der kennt wohl seinen TüV-Mann, der einmal die Woche zu ihm kommt persönlich, evtl. versuch ich dann dort mal mein Glück! Bugspoiler und Gabelfedern lass ich nciht eintragen, da schlepp ich lieber die paar ABEs im Heck mit rum, kommt mich billiger
Ich denke aber ich werder Erfolg haben, denn ich habe mal eine Geschichte gehört:
Lang, lang ists her, da wart die Zeit um einen jungen Motorradfahrer zwischen Führerscheinprüfung, Drosselung, Eintragung und Zulassung sehr knapp bemessen, doch hegte unser junger Fahrer den Wunsch direkt am Tage seines Bestehens sofort, und völlig legal sein drittes Motorrad, eine so genannte SV 650 S, zu fahren. Doch oh weh! 2 Tage vor der Prüfung des Jungen wart die Werkstatt der Stadt, welche die Drosselung eigentlich vollführen sollte, für eine Woche TüV-frei,welcher die jüngst eingebaute Drosselung eintragen sollte . Damit unser kleiner Held jedoch nicht noch länger warten musste, nam ein KFZ-Meister der Nachbarschaft, angespornt von Souveränität sich ein Herz und bat seinen langjährigen Freund, der seinerseits TüV-Prüfer war diese "Drossel" einzutragen. Das wart kein Problem, konnte er die beiden Drosselschieber, welche unter der Sitzbank der Maschine lagerten, doch in seinen Händen betrachten und für "eingebaut" erklären...
Naja, ne tolle Geschichte, kann mich aber nicht erinnern, wer sie mir erzählt hat
Ich bin mal gespannt!
Ein Freund der Familie hat ne KFZ-Werkstatt in Hagen und der kennt wohl seinen TüV-Mann, der einmal die Woche zu ihm kommt persönlich, evtl. versuch ich dann dort mal mein Glück! Bugspoiler und Gabelfedern lass ich nciht eintragen, da schlepp ich lieber die paar ABEs im Heck mit rum, kommt mich billiger

Ich denke aber ich werder Erfolg haben, denn ich habe mal eine Geschichte gehört:
Lang, lang ists her, da wart die Zeit um einen jungen Motorradfahrer zwischen Führerscheinprüfung, Drosselung, Eintragung und Zulassung sehr knapp bemessen, doch hegte unser junger Fahrer den Wunsch direkt am Tage seines Bestehens sofort, und völlig legal sein drittes Motorrad, eine so genannte SV 650 S, zu fahren. Doch oh weh! 2 Tage vor der Prüfung des Jungen wart die Werkstatt der Stadt, welche die Drosselung eigentlich vollführen sollte, für eine Woche TüV-frei,welcher die jüngst eingebaute Drosselung eintragen sollte . Damit unser kleiner Held jedoch nicht noch länger warten musste, nam ein KFZ-Meister der Nachbarschaft, angespornt von Souveränität sich ein Herz und bat seinen langjährigen Freund, der seinerseits TüV-Prüfer war diese "Drossel" einzutragen. Das wart kein Problem, konnte er die beiden Drosselschieber, welche unter der Sitzbank der Maschine lagerten, doch in seinen Händen betrachten und für "eingebaut" erklären...
Naja, ne tolle Geschichte, kann mich aber nicht erinnern, wer sie mir erzählt hat

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
so...ich hab es auch eingetragen bekommen. hatte ja auch nach gefragt ob die das machen würde (siehe oben).
und irgendwie hat der prüfer mir das heute eingetragen, der letztens keine ahnung hatte...naja, egal hpts ich hab's. er hat nen bissl rumgeguckt und ne bezeichnung gesucht und ich hatte auch nichts mit. hab ihm nur gesagt von welcher maschine das ist und das bei dem warnaufkleber auch suzuki motor cooperation (oder so) draufsteht. dann hat er ne runde um das tüffff-gebäude gedreht und meinte dann "ich schreib dir ein 19er-gutachten" ahja*g. naja, er hat mir dann halt bestätigt dass das alles so i.o. ist. jetzt muss ich nur noch zum straßenverkehrsamt (hatte zu) und das in brief und schein eintragen lassen. das hat mich 26,20 gekostet. und dann nioch das eintragen (ich glaub beim auto hat sowas 11 euro gekostet).
also ansprechpartner: herr bredthauer, tüv-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn
und irgendwie hat der prüfer mir das heute eingetragen, der letztens keine ahnung hatte...naja, egal hpts ich hab's. er hat nen bissl rumgeguckt und ne bezeichnung gesucht und ich hatte auch nichts mit. hab ihm nur gesagt von welcher maschine das ist und das bei dem warnaufkleber auch suzuki motor cooperation (oder so) draufsteht. dann hat er ne runde um das tüffff-gebäude gedreht und meinte dann "ich schreib dir ein 19er-gutachten" ahja*g. naja, er hat mir dann halt bestätigt dass das alles so i.o. ist. jetzt muss ich nur noch zum straßenverkehrsamt (hatte zu) und das in brief und schein eintragen lassen. das hat mich 26,20 gekostet. und dann nioch das eintragen (ich glaub beim auto hat sowas 11 euro gekostet).
also ansprechpartner: herr bredthauer, tüv-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn

Erfolgreicher "GSX-R Eintrag":
-TÜV in Brühl -- Am Rankewerk 6, 50321 Brühl -- Ansprechpartner: Herr Krämer
-TÜV in Willich -- Krefelderstr. 297 47877 Willich -- Ansprechpartner: Herr Hagen
-TÜV in Garching-Hochbrück -- Daimlerstr. 11 85748 Garching --Ansprechpartner: Herr Osterloher
-DEKRA in Stendal---Adresse...puh keine Ahnung gibt nur die im Gewerbegebiet Ünglinger Strasse....
- TÜV-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn ansprechpartner: herr bredthauer
-TÜV Wolfenbüttel-Halchter PLZ-Bereich 38***
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Und wer hat das beim TÜV in Wolfenbüttel-Halchter jetzt eintragen lassen?svFalcon hat geschrieben:![]()
Erfolgreicher "GSX-R Eintrag":
-TÜV in Brühl -- Am Rankewerk 6, 50321 Brühl -- Ansprechpartner: Herr Krämer
-TÜV in Willich -- Krefelderstr. 297 47877 Willich -- Ansprechpartner: Herr Hagen
-TÜV in Garching-Hochbrück -- Daimlerstr. 11 85748 Garching --Ansprechpartner: Herr Osterloher
-DEKRA in Stendal---Adresse...puh keine Ahnung gibt nur die im Gewerbegebiet Ünglinger Strasse....
- TÜV-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn ansprechpartner: herr bredthauer
-TÜV Wolfenbüttel-Halchter PLZ-Bereich 38***



ok hast recht....warst mit der dose dort.....irgendwie etwas zweideutig geschrieben.....
update:
Erfolgreicher "GSX-R Eintrag":
-TÜV in Brühl -- Am Rankewerk 6, 50321 Brühl -- Ansprechpartner: Herr Krämer
-TÜV in Willich -- Krefelderstr. 297 47877 Willich -- Ansprechpartner: Herr Hagen
-TÜV in Garching-Hochbrück -- Daimlerstr. 11 85748 Garching --Ansprechpartner: Herr Osterloher
-DEKRA in Stendal---Adresse...puh keine Ahnung gibt nur die im Gewerbegebiet Ünglinger Strasse....
- TÜV-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn ansprechpartner: herr bredthauer

Erfolgreicher "GSX-R Eintrag":
-TÜV in Brühl -- Am Rankewerk 6, 50321 Brühl -- Ansprechpartner: Herr Krämer
-TÜV in Willich -- Krefelderstr. 297 47877 Willich -- Ansprechpartner: Herr Hagen
-TÜV in Garching-Hochbrück -- Daimlerstr. 11 85748 Garching --Ansprechpartner: Herr Osterloher
-DEKRA in Stendal---Adresse...puh keine Ahnung gibt nur die im Gewerbegebiet Ünglinger Strasse....
- TÜV-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn ansprechpartner: herr bredthauer
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Hi hab beim Tüv in Giessen durchbekommen ca 55 Euro die Abnahme. Ohne Papier ohne nix hat sich draufgesetzt und ist Gefahren. Meinte Ok;haben uns dann noch net über die luschi Gabel unterhalten.
Namen und Kontakt soll ich ich nicht posten denn sonst rufen zu viele Leute an. Bei Interesse an mich oder Jensel wenden.
Adrian
Namen und Kontakt soll ich ich nicht posten denn sonst rufen zu viele Leute an. Bei Interesse an mich oder Jensel wenden.
Adrian
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- TÜV Station Lindau, Lindau am Bodensee (kenn die PLZ grad ned) Ansprechpartner : Herr SturnsvFalcon hat geschrieben:ok hast recht....warst mit der dose dort.....irgendwie etwas zweideutig geschrieben.....
update:
Erfolgreicher "GSX-R Eintrag":
-TÜV in Brühl -- Am Rankewerk 6, 50321 Brühl -- Ansprechpartner: Herr Krämer
-TÜV in Willich -- Krefelderstr. 297 47877 Willich -- Ansprechpartner: Herr Hagen
-TÜV in Garching-Hochbrück -- Daimlerstr. 11 85748 Garching --Ansprechpartner: Herr Osterloher
-DEKRA in Stendal---Adresse...puh keine Ahnung gibt nur die im Gewerbegebiet Ünglinger Strasse....
- TÜV-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn ansprechpartner: herr bredthauer
Der Kerle tragt echt absolut alles ein,was nicht wirklich grad kompletter Unsinn iss........ Hat jetzt auch meine Gixxer Gabel mit Adapterplatten eingetragen
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
hat nicht geklappt.
Ich war heute früh mit dem Gutachten Vom Schupo bei nem Prüfer von meinen Autohaus. Er sagte nur das er mit dem Zitat: "Schweinegutachten", nichts anfangen könne und das die von der KÜS gar nicht die Möglichkeit hätten soetwas als 19er Gutachten einzutragen. Ich müsse mich nach Cottbus wenden, da Fahrversuche durchgeführt werden müssen, konnte mir aber niemanden nennen an dem ich mich wenden soll und auch keine Auskunft über die möglichen Kosten sagen. Ich werde mal bei unserem DEKRA Zentrum am Lausitzring anfragen ob nicht die Möglichkeit besteht es doch irgendwie einzutragen. 
Update
Ich habe gerade mit einem vom DEKRA Zentrum in Hoyerswerda telefoniert. Als 19er nur mit Gutachten und Schupos Gutachten ihm nichts nützt, ansonnsten als 21er in Klettwitz an der Rennstrecke mit Fahrversuchen. Ma schauen ob ich da Erfolg habe und das es nicht hoffentlich nicht so teuer wird.

Update
Ich habe gerade mit einem vom DEKRA Zentrum in Hoyerswerda telefoniert. Als 19er nur mit Gutachten und Schupos Gutachten ihm nichts nützt, ansonnsten als 21er in Klettwitz an der Rennstrecke mit Fahrversuchen. Ma schauen ob ich da Erfolg habe und das es nicht hoffentlich nicht so teuer wird.
Zuletzt geändert von Kasumi02 am 15.08.2004 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für alles Patrick!
1 + 1 = 3
1 + 1 = 3
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Naja, schlechte nachrichten: Ich war bei meinem Bekannten udn er meinte: er könne ja vieles, aber das dürfte er garnicht...
Er meinte allerdings, was da drauf stehen würde, und, da ich ja noch keines habe sondern auf informationen aus diesem Forum aufbaue, ich denke dass da nur Suzuki drauf steht und kein Modell, sagte er "Wo kein kläger da auch kein Richter... wer solls merken?!"
Naja, ich weiß nicht, kommt danne iner an und fragt wie das Heck so hoch kommt und man sagt einfach ist immer so gewesen
Bei nem unfall kann man doch auch nciht nachweisen, dass das nciht original ist, also klar kann man, aber wer schaut sich sowas schon an?
An meiner alten unfallmaschine war auch vieles drann, die kucken nur auf bremsen und motor, tuning, beleuchtung, eben alles was so zum strassenverkehr gehört...
Er meinte allerdings, was da drauf stehen würde, und, da ich ja noch keines habe sondern auf informationen aus diesem Forum aufbaue, ich denke dass da nur Suzuki drauf steht und kein Modell, sagte er "Wo kein kläger da auch kein Richter... wer solls merken?!"
Naja, ich weiß nicht, kommt danne iner an und fragt wie das Heck so hoch kommt und man sagt einfach ist immer so gewesen

Bei nem unfall kann man doch auch nciht nachweisen, dass das nciht original ist, also klar kann man, aber wer schaut sich sowas schon an?
An meiner alten unfallmaschine war auch vieles drann, die kucken nur auf bremsen und motor, tuning, beleuchtung, eben alles was so zum strassenverkehr gehört...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Na dann wollen wir aufs Beste hoffen. Ich werde mich auf jeden Fall am Montag mit dem Spezi an der Rennstrecke unterhalten, offiziell ist das Federbein noch gar net drin. Wenns gar nicht geht oder das 21er zu teuer wird bleibts trotzdem drin und fals wegen dem Heck Fragen gibt, der Vorbesitzer hatte es auch schon so. Steht ja schließlich nirgends im Schein wie viele Besitzer die Kleine schon hatte.
Danke für alles Patrick!
1 + 1 = 3
1 + 1 = 3