K&N High Flow Airfilter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Milka


#61

Beitrag von Milka » 18.06.2004 17:20

Ulli hat geschrieben:Habe meine erste richtige Regenfahrt ohne Schnorchel hinter mir, der Luftfilterkasten läuft komplett voll Wasser. Sobald ich meinen Luftfilter wieder trocken habe kommt der Schnorchel wieder rein.
Bohr einfach ein paar Abwasserlöcher rein, hab ich beim Auto auch gemacht(zehn Stück mit 10 mm Durchmesser). :wink:
Du solltest aber für die Zukunft die volle Wattiefe der SV nicht mehr nutzen. Bild

@SV-Schnarchi

Die Bullen fanden meine SV richtig geil, wenn ich nicht gefahren wäre, hätten die bestimmt nach ner Probefahrt gefragt. Bild

Konne


#62

Beitrag von Konne » 19.06.2004 18:06

Milka hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben:Habe meine erste richtige Regenfahrt ohne Schnorchel hinter mir, der Luftfilterkasten läuft komplett voll Wasser. Sobald ich meinen Luftfilter wieder trocken habe kommt der Schnorchel wieder rein.
Bohr einfach ein paar Abwasserlöcher rein, hab ich beim Auto auch gemacht(zehn Stück mit 10 mm Durchmesser). :wink:
Du solltest aber für die Zukunft die volle Wattiefe der SV nicht mehr nutzen. Bild

@SV-Schnarchi

Die Bullen fanden meine SV richtig geil, wenn ich nicht gefahren wäre, hätten die bestimmt nach ner Probefahrt gefragt. Bild
Denn saugt der seine Luft aba nich mehr nur durch den Filter 8O
Oda denk ich da jetz falsch :roll:

Milka


#63

Beitrag von Milka » 19.06.2004 22:51

@SVKonne

Recht hast du da, aber eine Abwasserbohrung ist ja eh drinen und eine weitere schadet nicht.
Sollte das dennoch ein Problem werden, Schnorchel bei Regen montieren oder ein Gitter davor machen, das hilft auch(und für Leute die nur im Wasser fahren, kann man die Entwässerungslöcher ja auch noch vergittern).
Denke die Geschichte mit dem Wasser im Luftfilterkasten war eine Extremsituation, war bestimmt ne nackige SV. :wink:

brämäläm


#64

Beitrag von brämäläm » 20.06.2004 0:36

wan wird den die maschiene genau lauter?beim gas geben? immer? ab einer gewissen drehzahl?

Milka


#65

Beitrag von Milka » 20.06.2004 0:46

brämäläm hat geschrieben:wan wird den die maschiene genau lauter?beim gas geben? immer? ab einer gewissen drehzahl?
Blubbert etwas dumpfer und sobalt du Gas aufziehst ist sie lauter, schön wird das ganze ab 5000 Umdrehungen, klingt wie ne Duc. :wink:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#66

Beitrag von Wörsty » 20.06.2004 10:00

Milka hat geschrieben:klingt wie ne Duc. :wink:
...nur ohne das Scheiß Gerassel :D

Milka


#67

Beitrag von Milka » 20.06.2004 10:32

Wörsty hat geschrieben:
Milka hat geschrieben:klingt wie ne Duc. :wink:
...nur ohne das Scheiß Gerassel :D
....Auch wenn mich alle wieder schimpfen, ich find das "Gerassel" total geil, beeindruckt mich jedesmal...... :roll:

Ulli


#68

Beitrag von Ulli » 20.06.2004 16:28

@Milka

ich weiß zwar nicht welchen Sinn es macht ein Gitter vor die Öffnung zu machen...wie der Name schon sagt Gitter...!
Wenn man genau hinschaut kann man direkt in den Luftfilterkasten schauen, dann dürfte es für Regen kein Problem sein, zwischen Tank und Rahmen sind ca. 1cm Luftspalt. Was das Modell angeht, es war eine SV 1000S bei einer N wäre es wohl noch unangenehmer.

SV-BAER


Druckverhältnisse im Motor

#69

Beitrag von SV-BAER » 20.06.2004 19:34

Tach zusammen,
ich wollte mir neulich einen kleinen Ram-air-einlass basteln (naja nen schlauch in den luftschnorchel, montiert an den Wasserkühler mit einem
kleinen Stahlprofil).
Das Stahlprofil hat Vatern mir gebastelt.

Dessen Arbeitskollege ist aber mit einem Renn-Motorrad-Mechaniker befreundet und ist der Meinung, das die Serientechnik bzw. Einspritzung dieses Mehr an Luft nicht wirklich effekt verarbeiten kann. :(

Weiter ist das System wohl nicht auf direkte Luft ausgelegt, da die Luft angesaugt wird und ein direkte luftzuführung sich eher ungünstig auswirkt.

Wie denkt Ihr über diese Druckgeschichte und die Technikseite? :roll:

Schon mal danke für eure Antworten. :D

Grüsse aus München
boesebehr

Konne


#70

Beitrag von Konne » 20.06.2004 22:58

Naja, was heißt schon nich dafür ausgelegt :roll:
So wie das Ding mit Schnorchel ansaugt, schön warme Luft vom Motor :lol: , nennt man wohl optimal ausgelegt 8O
Alles DÜNNES :!:
Wenn das mit der Airintake-Änderung richtig funzt kann der Motor kühlere Luft und vielleicht auch etwas mehr als er eigendlich ansaugen würde ansaugen :idea:
Dann magert er ab un da die 1000er ne Lambdasonde hat wird das wieder ausgeglichen :P
Sollte schon was bringen, nur is die SV nich gerade dafür geschaffen Ansaugschläuche nach vorn raus zu verlegen :cry:
Wenn passende Löcher im Rahmen wären oda man den Tank etwas unschweißt is bestimmt mehr drin :wink:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#71

Beitrag von Gutso » 20.06.2004 23:51

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Milka


#72

Beitrag von Milka » 21.06.2004 1:50

Ulli hat geschrieben:@Milka
ich weiß zwar nicht welchen Sinn es macht ein Gitter vor die Öffnung zu machen...wie der Name schon sagt Gitter...!
Wenn man genau hinschaut kann man direkt in den Luftfilterkasten schauen, dann dürfte es für Regen kein Problem sein, zwischen Tank und Rahmen sind ca. 1cm Luftspalt. Was das Modell angeht, es war eine SV 1000S bei einer N wäre es wohl noch unangenehmer.
Das Gitter hält in erster Linie gröberen Dreck daran, meinem Lufi zu nahe zu kommen.
Erstaunlicherweise kommt auch weniger Spritzwasser in den Kasten, die einzige Erklärung die ich dafür habe ist die, dass die Tropfen zerkleinert werden und sich so besser verteilen. :?: :!:
Es funktioniert jedenfalls, der Rest ist mit Wurscht, wer es montiert, montiert es eben und wer nicht, der lässt es halt.
:wink:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#73

Beitrag von Wörsty » 21.06.2004 8:16

Gutso hat geschrieben:steht sogar groß und fett in der S*zuki-Werks*attan*eitung
Meinste das?
Bild
Na und? :roll:

Konne


#74

Beitrag von Konne » 21.06.2004 12:04

Wörsty hat geschrieben:
Gutso hat geschrieben:steht sogar groß und fett in der S*zuki-Werks*attan*eitung
Meinste das?
Bild
Na und? :roll:
:wink:

the_carnival


#75

Beitrag von the_carnival » 21.06.2004 14:10

Wörsty hat geschrieben:Da brauchse keine Tipps.
Tank hoch - Gummiding raus - fertig.
Bild
Gesagt getan :twisted:

aber bin jetzt 2 mal gefahren...und das eigentlich normal...seitdem ich das ding raus hab...säuft die Gute SV1000S wie Sau...so ca 8-9 Liter...was vorher nicht so war...!

Kann mir das einer erklären?

Antworten