Ich glaube wir haben keine 120ps Serie.


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Gostrider


#16

Beitrag von Gostrider » 29.06.2004 21:14

jetzt aber

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Wörsty » 29.06.2004 21:47

Unhandled error 0x00000000 in _davGetPhotoAlbumPath, QueryAlbum:
Gostrider hat geschrieben:jetzt aber
Nich wirklich.
Mails mir doch.
Ich stelle es dann online.

Ro.Biker


#18

Beitrag von Ro.Biker » 30.06.2004 10:01

svbomber schrieb:
Vom Versicherungsbeitrag war da noch gar nicht die Rede.
Sorry - hab nicht richtig aufgepasst :) mist

Gruß RoterBiker

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#19

Beitrag von svbomber » 30.06.2004 10:34

RoterBiker hat geschrieben:Sorry - hab nicht richtig aufgepasst :) mist
//blubb: dafür brauchst dich doch nicht entschuldigen :) trost

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Wörsty » 30.06.2004 10:52

Bild
Bild
Im Autrag

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#21

Beitrag von svbomber » 30.06.2004 12:15

Tja, schaun wir nachher mal.

Mode SW? Was soll das sein? Mode Software *kopfkratz*

Wenn ich es nicht übersehen habe, gibt es im Werkstattbuch keinen PIN25 am ECM, bzw. wird er nicht aufgeführt, weil nicht belegt?
Wörsty, woher hattest du deine Belegung?

Bin nach wie vor sehr skeptisch. April haben wir zwar nicht, aber ...


//nochwasanderes: Jedesmal, wenn ich mich in diesem topic bewege, erscheint nach kurzer Zeit ein Anmeldefenster für Microsoft net.-Passport :roll:
Was soll den das?

Gostrider


#22

Beitrag von Gostrider » 30.06.2004 12:22

von mir svbomber
Wie schon mal erwähnt ich habe ein belgisches Modell und in meinem Fahrzeugbrief steht das ich 78KW habe.
Klemme 25 steht für MODE SELECT SWITCH.
Bei meinem Fahrzeug ist die Klemme 25 belegt.
Gruss Gostrider

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Wörsty » 30.06.2004 12:46

Wenn 24 der O2-Sensor ist ist 25 rechts daneben.
Also schwarz/weiß
Bild

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#24

Beitrag von svbomber » 30.06.2004 19:25

@Wörsty: Dein Bild is wech.

Hier mal Originalaufnahmen von meinem Stecker des ECM:

Bild

Bild

PIN 25 wäre der dicke Schwarze mit weißem Streifen und dem grünen Ring.
Der Kabelbaum ist ultra kurz. Konnte keinen unbelegten PIN entdecken.

@Gostrider: Sagtest Du nicht etwas von gefaxten Dokumenten von SUZUKI?
Ist das Bladel eigentlich alles gewesen? Und woher kommen die handschriftlichen Nachtragungen?
Zuletzt geändert von svbomber am 23.11.2006 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Gostrider


#25

Beitrag von Gostrider » 30.06.2004 23:54

das sind die dokumente die bei einer schulung der sv von suzuki belgien verteilt werden. diese dokumente sind von meinem mechaniker der meine sv wartet. und was das suzukidokument angeht, wollte euch meinen original suzuki fahrzeugbrief drucken damit ihr seht das ich eine andere kw zahl drinstehen habe als ihr.
Gruss Gostrider

Gostrider


#26

Beitrag von Gostrider » 01.07.2004 0:00

ach ja svbomber,
wenn du mal lust hast dann trenne mal den kabel oder clips den kabel von emc ab (so beschädigst du auch nichts) und sag mit mal bescheid ob
es an einem deutschen modell ein leistungszuwach bringt.
bei mir funkioniert das auf jeden fall.
würde mich mal brennend interessieren. leute im tl1000 forum haben den kabel auch durchgetrennt und haben ein leistungszuwachs gespürt.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#27

Beitrag von svbomber » 01.07.2004 8:34

Also ich werd den Teufel tun und da was durchknipsen, von dem ich nicht einmal weiss, wofür es da ist.
Ausclipsen könnte noch gehen (irgendwo hatte ich mal das passende Werkzeug dafür), allerdings weiss ich nicht, ob es im Fehlerspeicher dokumentiert wird.
Bauartbedingte Änderungen = Verlust jeglicher Gewährleistung

sv 1000 s


#28

Beitrag von sv 1000 s » 01.07.2004 22:23

Also meine war vor zwei Wochen auf dem Prüfstand und hat 119,2 PS am Hinterrad.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Wörsty » 01.07.2004 22:32

sv 1000 s hat geschrieben:Also meine war vor zwei Wochen auf dem Prüfstand und hat 119,2 PS am Hinterrad.
Mail Bombi doch mal dein Protokoll für die FAQ :D

Ich lass meine auch noch messen, bald. 8)

sv 1000 s


#30

Beitrag von sv 1000 s » 01.07.2004 22:34

Alles klar! Wenn ich das teil gescannt habe schick ich es durch.

Antworten